Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Betriebsverfahren für einen Kraftfahrzeug-Dieselmotor mit einer Abgasreinigungsanlage umfassend einen Oxidationskatalysator (34), einen Partikelfilter (35) und einen SCR-Katalysator, bei welchem das vom Dieselmotor (1) abgegebene Abgas vor einem Durchleiten durch den Partikelfilter (35) und den SCR-Katalysator durch den Oxidationskatalysator (34) geleitet wird. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass von Zeit zu Zeit eine Regeneration des Partikelfilters (35) mit einem thermischen Rußabbrand vorgenommen wird, wobei während der Durchführung der Regeneration des Partikelfilters (35) der Dieselmotor (1) mit einem Luft-Kraftstoffverhältnis mit einem Lambdawert (λ) von wenigstens annähernd 1,0 betrieben wird und dem Abgas nach Austritt aus dem Oxidationskatalysator (34) und vor dem Eintritt in den Partikelfilter (35) Luft zugemischt wird, so dass ein Abbrennen von auf dem Partikelfilter (35) abgelagertem Ruß ermöglicht ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verminderung der Emission von Stickstoffdioxid (NO 2 ) bei einem Kraftfahrzeug mit einem Abgasreinigungssystem mit einem SCR-Katalysator (5). Bei einem SCR-Katalysator (5), welcher Adsorptionszentren für Stickoxide aufweist, wird oberhalb einer Einsatztemperatur dem SCR-Katalysator (5) ein mit Ammoniak angereichertes Abgas zugeführt. Unterhalb der Einsatztemperatur wird das dem SCR-Katalysator (5) zugeführte Abgas mit einem Stoff derart angereichert, dass eine Adsorption von Stickoxiden an entsprechenden Adsorptionszentren des SCR-Katalysators (5) gehemmt ist. Es ist vorgesehen, dass zur Absenkung der NOx-Gesamtemission unter ein vorgebbares erstes Maß dem SCR-Katalysator (5) ein mit Ammoniak angereichertes Abgas zugeführt wird und der NO 2 -Anteil an der NOx-Gesamtemission unter ein vorgebbares zweites Maß abgesenkt wird, indem NO 2 mit im SCR-Katalysator (5) eingespeicherten Kohlenwasserstoffen umgesetzt wird.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zum Betreiben einer luftverdichtenden Einspritzbrennkraftmaschine (1) der ein Abgasnachbehandlungssystem (A) mit einem Partikelfilter (24) und einen Stickoxid- verminderungskatalysator (25) zugeordnet ist, vorgeschlagen. Das Verfahren umfasst mehreren Brennkraf tmaschinenbetriebseinstellungen mit jeweils vorgegebenen Werten für vorgegebene Brennkraf tmaschinenbetriebsparameter und beinhaltet eine bei einem Warmlauf der Brennkraftmaschine (1) eingestellte Heizbetriebseinstellung (BVl ; BVIa) und eine im warmgelaufenen Zustand eingestellte Basisbetriebseinstellung (BV2) . Bei Überschreiten eines vorgebbaren ersten Temperaturschwellenwertes im Abgassystem wird ein Übergang von der Heizbetriebseinstellung (BVl; BVIa) zur Basisbetriebseinstellung (BV2) vorgenommen, wobei im warmgelaufenen Zustand zusätzlich zur Basisbetriebseinstellung (BV2) wenigstens eine weitere, insbesondere dritte Betriebseinstellung mit einer gegenüber der Basisbetreibseinstellung (BV2) erniedrigten Abgasrückführrate vorgesehen ist.
Abstract:
Die erfindungsgemässe Abgasnachbehandlungseinrichtung mit einer Reformierungseinheit (1) zur Erzeugung von Wasserstoff durch Wasserdampfreformierung, partielle Oxidation von Kohlenwasserstoffen und/oder Mischformen davon zeichnet sich dadurch aus, dass die Reformierungseinheit direkt im Hauptabgasstrom eines Verbrennungsmotors angeordnet ist. Der für die Reformierung notwendige Wasserdampf und Restsauerstoff stammen bevorzugt aus dem Abgas. Die Bereitstellung der erforderlichen Reduktionsmittel besteht darin, die vorwiegend mager betriebene Verbrennungseinrichtung, deren Abgas nachbehandelt wird, kurzzeitig auf Fettbetrieb umzustellen, wodurch eine Reformierung mittels erfindungsgemässem Reformierungsreaktor mit den im Abgas vorhandenen Kohlenwasserstoffen ermöglicht wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine mit einem Luftzufuhrsystem (5) zur Zufuhr von Verbrennungsluft zur Brennkraftmaschine (1) und einem Abgase der Brennkraftmaschine (1) aufnehmenden Abgastrakt (6), in welchem ein Partikelfilter (35) und eine zur selektiven katalytischen Stickoxidreduktion mittels Ammoniak befähigten SCR-Abgasreinigungskomponente angeordnet sind. Über eine eine Zugabevorrichtung (38) kann Ammoniak oder ein zur Abspaltung von Ammoniak befähigtes Reduktionsmittel in den Abgastrakt (6) stromauf der SCR-Abgasreinigungskomponente gegeben werden. Für die erfindungsgemäße Brennkraftmaschine (1) ist ein insbesondere erster Abgasturbolader (11) vorgesehen, dessen Turbine (14) stromauf vom Partikelfilter (35) im Abgastrakt (6) angeordnet ist. Zur Rückführung von Abgas aus dem Abgastrakt (6) in das Luftzufuhrsystem (5) sind eine stromauf der Turbine (14) des insbesondere ersten Abgasturboladers (11) vom Abgastrakt (6) abzweigende erste Abgasrückführleitung (27) und eine stromab vom Partikelfilter (35) vom Abgastrakt (6) abzweigende zweite Abgasrückführleitung (24) vorgesehen sind. Erfindungsgemäß ist in der zweiten Abgasrückführleitung (24) ein SCR-Katalysator (37) angeordnet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Entfernung von Stickoxiden aus dem Abgas einer überwiegend mit Luf tüberschuss betriebenen Brennkraftmaschine. Der Brennkraftmaschine ist ein Abgassystem mit einem zwei Katalysatorteile (3,4) umfassenden Stickoxid-Reduktionskatalysator zugeordnet, deren Reduktionsmittelfüllstände ermittelt werden können. Erfindungsgemäß erfolgt eine Zugabe (14) eines ein Reduktionsmittel enthaltenden Zuschlagstoffs ins Abgas der Brennkraftmaschine in Abhängigkeit vom Reduktionsmittelfüllstand des ersten Katalysatorteils (3) und/oder des zweiten Katalysatorteils (4) .
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (1) mit Aufladung und mit einem Abgasnachbehandlungssystem, das einen motornahe angeordneten Katalysator (4), einen stromab angeordneten Abgasturbolader (5) sowie eine Nacheinspritzeinrichung (10) zum Einbringen einer zusätzlichen Kraftstoffmenge in den Abgasstrom stromauf des Katalysators (4) umfasst. Ferner ist noch eine Abgasrückführleitung (9) im Abgasstrang zwischen Katalysator (4) und Abgasturbolader (5) vorgesehen. Um den Systemwirkungsgrad zu verbessern, wird durch eine Steuerung der zusätzlich über die Nacheinspritzeinrichtung (10) in den Abgasstrom eingebrachten Kraftstoffmenge die Wärmeenergie des den Abgasturboladers beaufschlagenden Abgasmassenstromes derart verändert, das neben einer Verbesserung des Ansprechverhaltens der Brennkraftmaschine (1) eine überschüssige Aufladeenergie am Abgasturbolader (5) erzeugt werden kann, die über eine Starter-Generator-Einheit (12) als elektrische Energie in einer Batterie (12) gespeichert und zur Unterstützung des Abgasturboladers (5) oder anderer Systeme genutzt werden kann.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Abgasbehandlungseinrichtung (10) für ein Fahrzeug, mit einem SCR-Katalysator (24) zum Reduzieren von Stickoxiden im Abgas einer Verbrennungskraftmaschine (12). Dem SCR-Katalysator (24) ist wenigstens ein Turbolader (16, 18) vorgeschaltet. Mittels einer Dosiereinrichtung (26) ist ein Reduktionsmittel an einer Einleitstelle in das Abgas einbringbar, welche bevorzugt stromaufwärts einer Turbine (28) des wenigstens einen Turboladers (18) angeordnet ist. Stromaufwärts der Einleitstelle ist ein Oxidationskatalysator (22) angeordnet. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Abgasbehandlungseinrichtung (10).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur überwachung eines Abgaskatalysators im Abgassystem einer Brennkraf tmaschine. Hierfur ist eine Messanordnung (10) vorgesehen, die derart im Abgassystem (A) angeordnet ist, dass sie im gröβten Teil des Betriebsbereichs der Brennkraf tmaschine (1) eine mit einer Temperatur des Abgaskatalysators (4) korrelierende Temperatur annimmt. Erfindungsgemaβ weist die Messanordnung (10) ein temperatursensitives Bauteil mit einem charakteristischen Bauteilparameter auf, der als ein temperaturabhangiger, bei einer vorgegebenen Sprungtemperatur oder in einem vorgegebenem Sprungtemperaturbereich sich sprunghaft andernder Bauteilparameter oder als ein sich in Abhangigkeit von der Temperatur in vorgegebener Weise kontinuierlich andernder Bauteilparameter ausgebildet ist. Eine an die Messanordnung (10) angeschlossene Steuer- und Auswerteeinheit (7), kann den charakteristischen Bauteilparameter und/oder eine Anderung desselben erfassen und mit einem Alterungszustand des Abgaskatalysators (4) korrelieren.
Abstract:
The invention concerns an exhaust gas purification system for a motor vehicle comprising a reducing agent storage vessel and to an operating method therefor. The invention provides an exhaust gas purification system for a motor vehicle for which predetermined maintenance intervals are provided. Said system comprises a reducing agent storage vessel for storing a reducing agent serving to purify exhaust gases. The invention also relates to a method for operating a motor vehicle equipped with an exhaust gas purification system and with a reducing agent storage vessel, which serves to store a reducing agent provided for purifying exhaust gases and which undergoes predetermined maintenance work after predetermined maintenance intervals. According to the invention, the filling capacity of the reducing agent vessel is selected so that it has at least a magnitude predetermined by an assumed reducing agent consumption in the maintenance interval. For carrying out the inventive method, a closing device of the reducing agent storage vessel is locked whereby preventing it from being opening within the maintenance intervals, and during a maintenance process effected upon the lapse of the maintenance interval, is unlocked and opened for refilling the reducing agent. The invention is used for motor vehicles, particularly those equipped with diesel engines.