Abstract:
Bei einer kühlbaren Zustellung für einen Hochtemperatur-Vergasungsreaktor, in welchem Materialien, die bei der Betriebstemperatur des Reaktors vergasbare und schmelzbare Komponenten enthalten, dieser ausgesetzt werden, sind in die Feuerfestmaterial-Ausmauerung Kühlelemente für die Durchleitung eines Kühlmediums eingebettet. Die Kühlelemente weisen eine grosse spezifische Aussenfläche auf, wobei sie vorteilhaft eine unregelmässige Oberfläche aufweisen, welche insbesondere die Form von Aussenrippen (3) hat.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Quench zum Schockkühlen von Strömen aus heiem Gas mit Quench wasser, wobei die Quench eine Gaszuleitung und eine Gasableitung aufweist und wobei das Quenchwasser zumindest teilweise mit einem Wärmetauscher gekühlt wird, wobei die Quench über einen einen ersten Bereich des Gasstromes kühlenden Kühlwasserkreislauf und über einen separaten zweiten, einen stromabwärts vom ersten Bereich lokalisierten Bereich des Gasstromes kühlenden Kühlwasserkreislauf verfügt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Schmelzofen mit einer elektrischen oder externen Befeuerung zur Bevorratung von Schmelzen und einem eine Kühlvorrichtung umfassenden Schmelzablauf. Ein Instrument zum mechanischen Entfernen von den Schmelzablauf blockierende Zapfen ist am Schmelzablauf angeordnet.
Abstract:
Bei einem Wäscher zum Reinigen von Gasen, die partikelförmige und/oder gasförmige Verunreinigungen enthalten, werden die Gase durch eine mit Waschflüssigkeit besprühte Absorptionskolonne (10) geleitet. Zusätzlich ist eine mit der Waschflüssigkeit betriebene Strahlpumpe (7) vorgesehen, welche im Gasstrom in Reihe mit der Absorptionskolonne angeordnet und eine Unterdruck im Gasstrom erzeugt. Vorzugsweise ist die Strahlpumpe im Gasstrom vor der Absorptionskolonne angeordnet. Der von der strahlpumpe im Gasstrom erzeugte Unterdruck sollte zumindest so groß sein, daß er den Druckverlust in der Absorptionskolonne kompensiert. Patentansprüche.
Abstract:
The invention relates to a process for storing mixed rubbish in buffer or supply stores, e.g. rubbish bunkers or suitable containers, before its removal and subsequent thermal processing or other further processing. The process is designed virtually to prevent the possibility of fires and gas explosions, suppress aerobic decomposition processes and retard anaerobic decomposition, prevent the further formation of dioxins and furanes during subsequent thermal processing as far as possible and stop the infestation of the stored contents by vermin. The prevention or at least reduction of undesired occurences in the bunker region is designed to improve safety in waste disposal significantly. The waste is stored in a substantially fireproof inert atmosphere.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entsorgung und Nutzbarmachung von Abfallgütern aller Art, bei dem die Abfallgüter chargenweise zu Kompaktpaketen komprimiert werden und Temperaturbehandlungszonen durchlaufen, wobei Synthesegas erzeugt wird, und das Synthesegas in einer anschließenden Reaktion zu Kohlenwasserstoff-Molekülen umgesetzt wird.
Abstract:
Described is a method for the high-temperature gasification of optionally thermally pretreated heterogeneous waste, the method calling for oxygen to the supplied to the gasification bed by means of water-cooled oxygen lances. The oxygen is heated by an independent pilot flame and accelerated to supersonic speed. Since the pilot flame is operated permanently and independently of the flow of oxygen through the lance, the oxygen lance cannot be closed off by fused, non-gasificable components of the waste. This pulsating phase-staggered action of several concentrically disposed oxygen lances gives a circulating flow of material in the gasification zone which compensates for the heterogeneous nature of the waste.