Abstract:
For a device for the breaking separation of bearing caps of aligned bearing bores in bearing systems of a part of an engine comprising a somewhat semicircular profiled separator guided and acting centrally on a bearing cap in the bearing bore, in order to achieve a simple structure, it is proposed that there be a half mandrel or full mandrel which can be axially arranged in one or more bearing bores and that an actuating rod system guiding the mandrel concerned only in the breaking separation direction engage with the mandrel concerned transversely to its longitudinal extension, whereby the mandrel concerned is held against rotation and each bearing cap is clamped against the mandrel concerned against rotation.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines Bauteils (10), insbesondere eines Pleuels, mit einer Bohrung (16) und einer wenigstens teilweise vergüteten Bohrungsoberfläche (18) umfasst folgende Schritte: - Bereitstellen eines Sintergrünlings; - Vorsehen einer Bohrung (16) im Grünling; - Sintern des Grünlings; und - Vergüten wenigstens eines Teils (18a) der Bohrungsoberfläche (18) ohne vorherige Bearbeitung der zu vergütenden Bohrungsoberfläche (18). Alternativ zu einem Sintergrünling kann auch ein Schmiederohling bereitgestellt werden. In diesem Fall wird der Rohling geschmiedet, und es wird eine Bohrung (16) im geschmiedeten Bauteil (10) vorgesehen, bevor wenigstens ein Teil der Bohrungsoberfläche (18) ohne vorherige Bearbeitung vergütet wird.
Abstract:
A process is disclosed for manufacturing a cast machine part with a multiple-part bearing assembly formed by fracture and provided for that purpose with diametrically opposed fracture notches or recesses (7) shaped in the bearing bore during casting. In order to reduce production costs, the recesses (7) are generated by means of separate projections provided on the casting core and having fixed, free edges with a shaping radius R from 0 mm to
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Oberflächenbeschichtung eines Fe-basierten, härtbaren Sinter- Sinterschmiede- oder Schmiedebauteils, insbesondere zur Innenflächenbeschichtung des großen Pleuelauges eines Kraftfahrzeugpleuels mit einer Lagerschicht, bei dem das auf die Bauteiloberfläche aufgebrachte Beschichtungsgut während des Beschichtungsprozesses in den schmelzflüssigen Zustand versetzt wird, wird erfindungsgemäß eine auch unter hohen Beanspruchungen dauerhaft lastfeste, stoffschlüssige Bindung ohne störende Restspannungen zwischen der Beschichtung und dem Grundmaterial des Sinter- oder Schmiedebauteils auf fertigungstechnisch einfache Weise dadurch erzielt, dass die Bauteiloberfläche während des Beschichtungsprozesses im unbearbeiteten Zustand des Bauteils innerhalb der Grenzen der äußeren, fertigungsbedingt kohlenstoffärmeren Randzone kurzzeitig über die Austenitisierungstemperatur auf ein Temperaturniveau mit stark erhöhter Diffusionsgeschwindigkeit erwärmt wird.
Abstract:
For a process for the breaking separation of the bearing cap of a multi-part bearing arrangement, especially in internal combustion engine crank-cases by means of a half-mandrel in a bearing bore (20) partly bounded by the bearing cap (4) to separate integrally formed securing flanges of the bearing cap (4) from the remainder (3) of the bearing arrangement, it is proposed in order to produce breaking separation surfaces (14, 15) in facing planes that the pairs of corresponding breaking separation surfaces of the bearing cap and the remainder of the bearing arrangement be provided in separation surfaces together forming a blunt angle ( alpha ) with the apex on the case side by at least one half-mandrel (12), the radius of curvature of which, depending on the actual blunt angle ( alpha ), is 0.5 to 5 % smaller than the constant radius of the bearing bore (20) accepting the half-mandrel (12).
Abstract:
Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung umfasst ein Verfahren zur Herstellung eines bruchgetrennten Bauteils, insbesondere eines Pleuels, mit einer wenigstens teilweise beschichteten Bohrung folgende Schritte: - Bereitstellen eines Rohbauteils; - Aufbringen einer Beschichtung aus einem Lagerwerkstoff an einer Bohrungsoberfläche; und - Umformen der Beschichtung zur Kompensation von inneren Zugspannungen in der Beschichtung vor einem Bruchtrennen des Bauteils. Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung umfasst ein Verfahren zur Herstellung eines bruchgetrennten Bauteils, insbesondere eines Pleuels, mit einer wenigstens teilweise beschichteten Bohrung folgende Schritte: - Bereitstellen eines Rohbauteils; - Aufbringen einer Beschichtung aus einem Lagerwerkstoff an einer Bohrungsoberfläche vor einem Bruchtrennen des Bauteils; und - Bilden einer Gegen-Härtezone vor dem Aufbringen der Beschichtung zur Erzeugung von Druckspannungen, die inneren Zugspannungen der Beschichtung entgegengesetzt sind.
Abstract:
The invention relates to a method for forming a cracking site for fracture separation of a component, in particular a connecting rod for internal combustion engines. During said method, there is formed, in a fracture separation plane for triggering targeted fracture, a cracking site along one side of the fracture separation plane by recesses having webs and starting from the component surface. To form starting cracks targetedly it is proposed that in a component of ductile metal at least the webs are embrittled or fully hardened at least in sections for producing first starting cracks for triggering a fracture.