Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Betriebszustandsschaltung zum Ansteuern eines Wechselrichters (3), welcher eine n-phasige elektrische Maschine (5) über Phasenanschlüsse (4a, 4b, 4c) mit einer n-phasigen Versorgungsspannung versorgt, wobei n ≥ 1, mit einer Auswerteeinrichtung (6), welche mit den Phasenanschlüssen (4a, 4b, 4c) des Wechselrichters (3) verbunden ist, und welche dazu ausgelegt ist, Ausgangsspannungen des Wechselrichters (3) an den Phasenanschlüssen (4a, 4b, 4c) zu erfassen und auf der Basis der erfassten Ausgangsspannungen eine Drehzahl der elektrischen Maschine (5) zu ermitteln, und einer Ansteuereinrichtung (7), welche mit der Auswerteeinrichtung (6) gekoppelt ist, und welche dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von der ermittelten Drehzahl den Wechselrichter (3) in einen Freilaufzustand oder einen aktiven Kurzschluss zu schalten.
Abstract:
Es wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überwachen einer Winkellage eines Rotors in einer Elektromaschine (1) beschrieben. Eine mit dem Rotor gekoppelte Winkellagedetektionsvorrichtung (3), beispielsweise in Form eines Resolvers, kann dazu dienen, eine detektierte Winkellage wiederholt zu ermitteln. Nach jedem Ermitteln wird ein Differenzwert zwischen der aktuell detektierten Winkellage und einer zuvor detektierten Winkellage bestimmt. Für den Fall, dass dieser Differenzwert größer ist als ein voreingestellter Schwellenwert, wird ein Fehlersignal ausgegeben. Das Fehlersignal gibt dabei an, dass bei der Detektion der Winkellage des Rotors ein nicht-plausibler Winkellagewert ermittelt wurde und kann somit dazu dienen, Fehlansteuerungen der Elektromaschine (1) durch ein Steuergerät (9) zu verhindern.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben eines Antriebsstrangs (101) eines Hybridfahrzeuges mit einem Bordnetz (102), mit einem Bordnetz (102), wobei der Antriebsstrang (101) mindestens ein Fahrzeugantriebsrad (105) sowie eine erste elektrische Maschine (104) aufweist, und die erste elektrische Maschine (104) an dem Bordnetz (102) angeschlossen ist. Erfindungsgemäß wird zur Spannungsstabilisierung des Bordnetzes (102) die erste elektrische Maschine (104) abgekoppelt von den Antriebsrädern (105) des Hybridfahrzeuges betrieben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Leistungsgrenzwertes (PwrIDCLnkGenLim) für eine elektrische Maschine (1) in einem Fahrzeug mit Hilfe eines Reglers mit Vorsteuerung, wobei der elektrischen Maschine (1) ein Energiespeicher (5) zugeordnet ist. Dabei wird aus einem maximal zulässigen Strom (IdcLnkMin) des Energiespeichers (5) und einer aktuellen Spannung (UdcLnkFIt) ein Leistungszwischenwert (PwrLnkMin_tmp) berechnet. Durch eine Vorsteuereinheit (21 ) wird ein korrigierter Leistungszwischenwert (PwrAddMin_tmp) bestimmt, indem zumindest eine Verlustleistung (PwrLosDrv) zu dem berechneten Leistungszwischenwert (PwrLnkMin_tmp) addiert wird. Durch eine Regeleinheit (23) wird ein erster Korrekturwert (Pwr) zur betragsmäßigen Reduzierung des korrigierten Leistungszwischenwertes (PwrAddMin_tmp) bestimmt, falls eine aktuelle Leistung (PwrDCLnk) des Energiespeichers (5) betragsmäßig größer als der berechnete Leistungszwischenwert (PwrLnkMin_tmp) ist. Der Leistungsgrenzwert wird schließlich (PwrIDCLnkGenLim) bestimmt, indem der erste Korrekturwert (Pwr) dem korrigierten Leistungszwischenwert (PwrAddMin_tmp) überlagert wird.
Abstract:
The invention relates to an operating state circuit for actuating an inverter (3), which supplies an n-phase electrical machine (5) with an n-phase supply voltage via phase connections (4a, 4b, 4c), wherein n >= 1, comprising an evaluation device (6) which is connected to the phase connections (4a, 4b, 4c) of the inverter (3) and which is configured to detect output voltages of the inverter (3) to the phase connections (4a, 4b, 4c) and to determine a speed of the electrical machine (5) on the basis of the detected output voltages, and an actuating device (7) which is coupled to the evaluation device (6) and which is configured to switch to an idle state or an active short-circuit in dependence on the determined speed of the inverter (3).
Abstract:
The invention relates to a method and device for determining or checking the plausibility of an offset angle between an assumed orientation and an actual orientation of a rotor (20) relative to a stator (10) in an electric machine (1). In the method, the electric machine is first controlled in a quasi zero-current state, in which substantially no current should flow in the windings of the electric machine. Then a voltage indicator that specifies the direction of a voltage controlled in the electric machine during the quasi zero-current state is determined and subsequently transformed into a coordinate system that is fixed with respect to the rotor. The offset angle or an angle error with respect to a previously assumed, calibrated offset angle can be determined on the basis of the transformed voltage indicator.
Abstract:
Es wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ermitteln bzw. Plausibilisieren eines Offsetwinkels zwischen einer angenommenen Orientierung und einer tatsächlichen Orientierung eines Rotors (20) zu einem Stator (10) in einer Elektromaschine (1) vorgeschlagen. Bei dem Verfahren wird die Elektromaschine zunächst in einen Quasi-Nullstrom-Zustand angesteuert, in dem in den Wicklungen der Elektromaschine im Wesentlichen kein elektrischer Strom fließen soll. Anschließend wird ein Spannungsanzeiger, der eine Richtung einer in der Elektromaschine während des Quasi-Nullstrom-Zustands angesteuerten Spannung angibt, bestimmt und nachfolgend in ein rotorfestes Koordinatensystem transformiert. Basierend auf dem transformierten Spannungszeiger kann der Offsetwinkel bzw. ein Winkelfehler in Bezug auf einen zuvor angenommenen, kalibrierten Offsetwinkel bestimmt werden.
Abstract:
The invention relates to a method for operating an induction machine (1) containing a pulse-controlled converter (2), comprising the following steps: determining one current target value (lq, Target, Id, Target) for each current in a longitudinal and/or transverse directions on the basis of a predetermined torque (MRef), detecting one voltage target value (Uq, Reg, Ud, Reg) for each voltage in the longitudinal and/or transverse directions on the basis of the current target value (lq, Target, Id, Target) and/or a current actual value (lq, Actual, Id, Actual) determined at the pulse-controlled converter, controlling and/or regulating the induction machine (1) in accordance with the determined voltage target value (Uq, Reg, Ud, Reg). It is intended that, using a model, a model value (Uq, Model, Ud, Model) is determined for each voltage in the longitudinal and/or transverse directions, the difference between the voltage target value (Uq, Reg, Ud, Reg) and the model value (Uq, Model, Ud, Model) is calculated and when a predetermined maximum difference is exceeded, an error signal is triggered.
Abstract:
The invention relates to a method for calibrating a multiphase, in particular three-phase, inverter (1) having a respective switching element (T1, T2, T3) on the high-voltage side and a respective switching element (T4, T5, T6) on the low-voltage side for each of the phases thereof as well as a respective current sensor for at least some of the phases (I, II, III). The following steps are proposed: (f) switching off all switching elements (T1-T6), (g) switching on a switching element (T1) on the high-voltage side for a first phase (I) and a switching element (T5) on the low-voltage side for a second phase (II), (h) measuring the currents flowing through the first phase (I) and the second phase (II), (i) forming an average value from the measured currents, and (j) calibrating the inverter (1) on the basis of the formed average value. The invention also relates to an apparatus, a computer program and a computer program product.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ansteuern einer elektrischen Maschine (10) mittels eines Wechselrichters (12), insbesondere zur Anwendung in einem Kraftfahrzeug, wobei der Wechselrichter (12) eine Mehrzahl von ansteuerbaren Leistungsschaltern (14) aufweist, die dazu ausgebildet sind, eine Gleichspannung einer mit den Leistungsschaltern (14) gekoppelten Spannungsquelle (22) in eine Wechselspannung zur Versorgung der elektrischen Maschine (10) mit elektrischer Energie zu wandeln, wobei die elektrische Maschine (10) durch Öffnen aller Leistungsschalter (14) des Wechselrichters (12) zunächst in einen Freilaufbetrieb (32) geschaltet wird, wobei ein Phasenstrom der elektrischen Maschine (10) erfasst wird, wobei die elektrische Maschine (10) von dem Freilaufbetrieb (32) in einen Kurzschlussbetrieb (36) in Abhängigkeit eines Vergleichs (34) des Phasenstroms oder einer ersten von dem Phasenstrom abgeleiteten Größe mit einem ersten Referenzwert geschaltet wird, wobei im Kurzschlussbetrieb (32) die Leistungsschalter (14), die einem ersten Potential der Spannungsquelle (22) zugeordnet sind, geschlossen werden und wobei die Leistungsschalter (14), die einem zweiten Potential der Spannungsquelle (22) zugeordnet sind, geöffnet werden, und wobei die elektrische Maschine (10) von dem Kurzschlussbetrieb (36) in den Freilaufbetrieb (32) in Abhängigkeit eines Vergleichs (38) des Phasenstroms oder einer zweiten von dem Phasenstrom abgeleiteten Größe mit einem zweiten Referenzwert geschaltet wird.