Abstract:
Bei einer Energiespeicheranordnung (8) für eine elektrische Leistung mit einem Energieversorgungsnetz (2) austauschende elektrische Last (4), mit zwei, der Parallelschaltung zur Last (4) und dem Energieversorgungsnetz (2) dienenden Anschlüssen (6a, b), mit einem zwischen die Anschlüsse (6a, b) geschalteten, spannungseingepragten, einen Energiespeicher (12) enthaltenden Umrichter (10), ist der Energiespeicher (12) zur Speicherung einer Energiemenge (E 1 + E 2 + E 3 ) ausgebildet, die eine für den regulären Betrieb des Umrichters (10) notwendige Energiemenge um ein Vielfaches übersteigt. Ein Lichtbogenofen, der als Last (4) von einem Energieversorgungsnetz (2) gespeist ist, enthält die Energiespeicheranordnung (8).
Abstract:
Eine Symmetriereinrichtung für eine erste und eine zweite elektrische Energiezelle umfasst einen Gleichstromsteller mit einer Induktivität, wobei der Gleichstromsteller dazu eingerichtet ist, in einem ersten Schaltzustand Energie aus der ersten Energiezelle in die Induktivität aufzunehmen und in einem zweiten Schaltzustand die aufgenommene Energie aus der Induktivität an die zweite Energiezelle abzugeben. Die Symmetriereinrichtung umfasst ferner eine Messeinrichtung zum Bestimmen der Spannungen der Energiezellen und eine Ansteuereinrichtung zur Ansteuerung des Gleichstromstellers in die beiden Schaltzustände in Abhängigkeit der bestimmten Spannungen, wobei die Messeinrichtung dazu eingerichtet ist, die Spannungen der Energiezellen auf der Basis eines magnetischen Feldes der Induktivität zu bestimmen. Ein Energiespeicher umfasst eine Vielzahl in Serie miteinander verbundener Energiezellen mit der genannten Symmetrieeinrichtung. Darüber hinaus wird ein Symmetrierverfahren zum Symmetrieren elektrischer Energiezellen offenbart, das als Computerprogrammprodukt ausgeführt sein kann.
Abstract:
The invention relates to a method for producing a cooling plate and to a device produced by said method, wherein the method comprises the following steps: providing at least one first and at least one second plate (10, 10') each having recesses (13) and arranging the at least two plates (10, 10') over one another such that the recesses (13) of the at least one first plate (10) overlap with recesses (13) of the at least one second plate (10') and are structured by continuous cooling channels along a longitudinal direction (30) in a plane of the plates (10, 10'). According to the invention, a material for mechanically stable joining of the plates (10, 10') is inserted between the at least two plates (10, 10') substantially does not penetrate into the recesses (13) of the plates (10, 10') upon temporally stable joining.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein elektrisches Antriebssystem, insbesondere für ein Schienenfahrzeug, mit einem elektrischen Energiespeicher (2) und einem elektrochemischen Energiespeicher (3), die parallel geschaltet sind. Es ist vorgesehen, dass in einer Verbindungsleitung zwischen dem elektrischen Energiespeicher (2) und dem elektrochemischen Energiespeicher (3) ein Bauteil, z. B. eine Diode (4), mit Durchlassrichtung vom elektrochemischen Energiespeicher (3) weg angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung (10) mit einem Kondensatormodul (20) mit zumindest einem Kondensator (30). Um einen besonders sicheren Betrieb einer solchen Anordnung zu erreichen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Anordnung eine mit dem zumindest einen Kondensator in Verbindung stehende Sicherheitseinrichtung (50) aufweist, die den Betriebszustand des Kondensators (30) oder den Betriebszustand des Kondensatormoduls (20) überwacht und im Falle eines als unsicher erkannten Betriebszustandes in einen Sicherheitsbetriebsmodus schaltet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Energiespeichermodul (1), welches mehrere elektrisch in Reihe geschaltete Speicherzellen (2) für elektrische Energie, ein die Speicherzellen (2) umschließendes Modulgehäuse (4) und eine Überwachungseinrichtung (19) zur Ermittlung eines Betriebszustandes der Speicherzellen (2) umfasst. Durch wenigstens eine im Modulgehäuse (4) angeordnete Halteplatte (13, 14), die Mittel zur Festsetzung der Speicherzellen (2) aufweist und auf der dünnschichtige Leiterbahnen (18) zur elektrischen Verbindung der Speicherzellen (2) mit der Überwachungseinrichtung (19) verlaufen, wird der erforderliche Montageaufwand für ein Energiespeichermodul (1) verringert und die Sicherheit des Energiespeichermoduls (1) im Fahrzeugbetrieb erhöht.
Abstract:
Elektrische Schaltung für einen Energiespeicher eines Fahrzeuges, Ladestation und Verfahren zum Aufladen eines Energiespeichers Die Erfindung betrifft eine elektrische Schaltung für einen Energiespeicher eines Fahrzeuges und eine elektrische Energiequelle einer Ladestation, mit einem elektrischen Kontakt zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zu einem zweiten elektrischen Kontakt, um einen Energiespeicher mit einer externen Energiequelle mit Energie zu versorgen, wobei die elektrische Schaltung in der Weise ausgebildet ist, um vor dem Aufbau der elektrischen Verbindung oder vor dem Unterbrechen der elektrischen Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Kontakt die elektrische Spannung zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug bzw. den Strom zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug in der Weise anzupassen, dass beim Aufbau der elektrischen Verbindung oder beim Unterbrechen der elektrischen Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Kontakt wenig oder kein Strom fließt.
Abstract:
The invention relates to an electric circuit for an energy store of a vehicle and to an electric energy source of a charging station, said circuit comprising an electric contact for producing an electric connection to a second electric contact, thus allowing energy to be supplied to an energy store with an external energy source. The electric circuit is designed to adapt the electrical voltage between the charging station and the vehicle or to adapt the current between the charging station and the vehicle before the electric connection is established or interrupted between the first and second contact, in such a way that little or no current flows when the electric connection is established or interrupted between the first and second contact.
Abstract:
The present invention relates to a device for exchanging heat comprising a plate stack (1) of at least a first, a second, and a third plate (4, 5, 6). The three or more plates are stacked one on top of the other and have recesses (7) which are arranged in a regular pattern on a plane of the respective plates (4 - 6). The first and the second plates (4, 5) as well as the second and the third plates (5, 6) are stacked in such a manner that each adjacent plate forms at least one common cooling channel (8), which is accessible to a fluid, running in a direction on the plane of plates, and formed by way of recesses (7), which partially but not entirely overlap, in the adjacent plates. The one or more cooling channels (8a) of the first and second plates (4, 5) are entirely spatially separated from at least one cooling channel (8b) of the second and third plates (5, 6). The invention also relates to a method for producing the plate stack.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Kühlplatte und auf eine Vorrichtung hergestellt mit dem Verfahren, wobei das Verfahren die folgenden Schritten umfasst, Bereitstellen wenigstens einer ersten und wenigstens einer zweiten Platte (10, 10') jeweils mit Ausnehmungen (13) und Anordnen der wenigstens zwei Platten (10, 10') übereinander derart, dass sich Ausnehmungen (13) der wenigstens einen ersten Platte (10) mit Ausnehmungen (13) der wenigstens einen zweiten Platte (10') überlappen und durchgehende Kühlkanäle entlang einer Längsrichtung (30) in einer Ebene der Platten (10, 10') ausgebildet werden. Zwischen den wenigstens zwei Platten (10, 10') wird ein Material zum mechanisch stabilen Zusammenfügen der Platten (10, 10') eingefügt, welches beim zeitlich stabilen Zusammenfügen im Wesentlichen nicht in die Ausnehmungen (13) der Platten (10, 10') eindringt.