Abstract:
Es werden ein Verfahren zum Betreiben eines Verbrennungsmotors und eine Brennkammer (10, 20, 30) für ein solchen Verbrennungsmotor vorgestellt. Bei dem Verfahren wird ein verdünntes Grundgemisch durch zusätzliches Einspritzen eines Pilotkraftstoffs zu einem Einspritzzeitpunkt entzündet, wobei der Einspritzzeitpunkt des Pilotkraftstoffs so gewählt wird, dass keine vollständige Homogenisierung des Pilotkraftstoffs mit dem Grundgemisch stattfindet.
Abstract:
Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Steuerung und Regelung einer Brennkraftmaschine nach dem HCCI-Brennverfahren, bei dem ein erster Kraftstoff in einem Grundgemisch über einen Pilotkraftstoff entzündet wird und bei dem die Kraftstoffmassen des ersten Kraftstoffs und des Pilotkraftstoffs zu Darstellung eines [Betriebspunkts der Brennkraftmaschine verändert werden. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, das eine Soll-Verbrennungsenergie (VE(SL)) in Abhängigkeit einer Leistungsanforderung berechnet wird und anhand der Soll-Verbrennungsenergie (VE(SL)) über einen Aufteilungsfaktor (CHI) die Kraftstoffmasse des ersten Kraftstoffs und die Kraftstoffmasse des Pilotkraftstoffs festgelegt werden, wobei der Aufteilungsfaktor (CHI) über einen Verbrennungslageregler (18) in Abhängigkeit einer Ist-Verbrennungslage (VL(IST)) zu einer Soll-Verbrennungslage (VL(SL)) berechnet wird.