Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer feuchtigkeitshärtenden Heisschmelzklebstoffzusammensetzung aufweisend die Schritte: Schritt i) Herstellen eines Umsetzungsprodukts UP von mindestens einem Polyol PO mit mindestens einem Polyisocyanat PI; Schritt ii) Zugabe von mindestens einem Mercaptosilan Schritt iii) Zugabe von mindestens einem Aldimin Z, welches eine Aldiminogruppe sowie mindestens eine weitere Reaktivgruppe ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Aldiminogruppen, Hydroxylgruppen, Mercaptogruppen und sekundären Aminogruppen aufweist
Abstract:
Es wird eine einlagig, trägerfreie Schutzfolie (12) aus einem Schmelzklebstoff (14, 14') vorgestellt, die einfach und schnell appliziert werden kann. Weiter wir das Verfahren zum applizieren derselben und eine entsprechende Vorrichtung (16, 16') vorgestellt.
Abstract:
Kern der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines Tübbing aus Beton zur Verkleidung eines Tunnels, insbesondere eines Verkehrstunnels, wobei der Tübbing 1 eine konvex-gewölbte Aussenfläche 2 und eine der Aussenfläche 2 gegenüberliegende konkav-gewölbte Innenfläche 3 aufweist, umfassend die Schritte a) Auflegen einer Membran 4 aufweisend eine Dispersionsklebstoffschicht 5 und eine thermoplastische Schottschicht 6 auf die Aussenfläche 2 und weiter auf mindestens eine der Aussenfläche 2 zugewandten Seiten der Aussenseitenflächen (7, 8) des Tübbing, wobei die Dispersionsklebstoffschicht 5 dem Tübbing 1 zugewandt ist; b) Zuführen von Wärme unter Anschmelzen der Dispersionsklebstoffschicht 5; c) Abkühlen der Dispersionsklebstoffschicht 5 unter Bildung eines Klebverbundes zwischen Membran 4 und dem Tübbing 1.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind feuchtigkeitsreaktive Heissschmelzklebstoff-Zusammensetzungen, umfassend mindestens ein bei Raumtemperatur festes, Isocyanatgruppen aufweisendes Polyurethanpolymer P, mindestens ein Polyaldimin ALD der Formel (Ia) oder (Ib) sowie mindestens eine Säure K in Form einer organischen Monocarbonsäure oder Dicarbonsäure oder einer organischen Monosulfonsäure oder Disulfonsäure oder einer zu einer dieser Säuren hydrolysierbaren Verbindung. Diese Heissschmelzklebstoff-Zusammensetzungen weisen blasenfrei Aushärtung sowie ausserordentlich schnelle Vernetzungsgeschwindigkeit sowie nach der Vernetzungen gute Festigkeiten auf.
Abstract:
Die Erfindung betrifft feuchtigkeitshärtende Heissschmelzklebstoffe, welche mindestens ein bei Raumtemperatur festes, Aldimingruppen aufweisendes Polyurethanpolymer der Formel (I) enthalten sowie mindestens ein Isocyanatgruppen aufweisendes Polyurethanpolymer P, falls q in Formel (I) für null steht, oder falls X in Formel (I) für N-R 8 mit R 8 als einen Substituenten der Formel (III) steht. Die Zusammensetzungen zeichnen sich durch einen deutlich verminderten Gehalt an Isocyanatmonomeren aus und sind deshalb vom arbeitshygienischen Standpunkt aus besonders vorteilhaft.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verkleben von Formstücken aus Kunststoffmatrix-enthaltenden Faserstoff-Zusammensetzungen (KFZ) mit Polyurethanzusammensetzungen aufweisend die Schritte: a) Applizieren von IR-Strahlung auf einen definierten Bereich eines Formstücks aus KFZ; b) Applizieren einer Polyurethanzusammensetzung auf den definierten Bereich des Formstücks; c) Fügen der Polyurethanzusammensetzung auf dem definierten Bereich des Formstücks mit einem Substrat; d) Aushärten der Polyurethanzusammensetzung. Das erfindungsgemässe Verfahren zeichnet sich durch einen raschen Festigkeitsaufbau (Frühfestigkeit) der Polyurethanzusammensetzung aus, dadurch kann der unter ihrer Verwendung erzeugte Verbund schon kurze Zeit nach der Applikation der Polyurethanzusammensetzung und dem Fügen des Formstücks mit dem Substrat bearbeitet oder belastet werden.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt Schleifmittelverbundkörper, welche mindestens einen Schleifmittelträger 1, mindestens ein Schleifmittel 2 an dessen Oberfläche abrasive Partikel 3 vorhanden sind, sowie mindestens ein ausgehärteter zweikomponentiger Polyurethan- oder (Meth)acrylat-Klebstoff 4, der Schleifmittelträger 1 und Schleifmittel 2 miteinander verbindet, umfassen. Weiterhin sind offenbart die Herstellung eines ist Schleifmittelverbundkörpers sowie die Verwendung eines zweikomponentigen Polyurethan- oder (Meth)acrylat-Klebstoff zum Verkleben von Schleifmittelträger 1 und Schleifmittel 2 in der Herstellung Schleifmittelverbundkörpers.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen zweikomponentigen Polyurethanklebstoff mit hoher Festigkeit und Dehnbarkeit bei einer nur schwach ausgeprägten Abhängigkeit der mechanischen Eigenschaften von der Temperatur, geeignet als struktureller Klebstoff. Der Klebstoff enthält ein Triol, ein Diol, ein Polyamin, ein Polyisocyanat und ein Isocyanatgruppen aufweisendes Polyurethanpolymer in bestimmten Verhältnissen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Heissschmelzklebstoffzusammensetzung, deren Verwendung und einen Verbundkörper umfassend die Heissschmelzklebstoffzusammensetzung. Die Heissschmelzklebstoffzusammensetzung umfasst ein bei 25°C festes Polyolefin P, ein Weichharz WH mit einem Erweichungspunkt zwischen -10°C und 40°C und ein polar modifiziertes Polyolefinwachs PW.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Fahrbahnaufbaus (1). Für die Gewährleistung eines guten Verbundes zwischen Kunststofffolie und Tragschicht auf Bitumenbasis wird eine Haftschicht, welche zumindest eine Faserwerkstoff Schicht und einen bei Raumtemperatur festen Thermoplasten (7'') aufweisen. Dieses Verfahren erlaubt eine schnelle und effiziente Erstellung eines Fahrbahnaufbaus (1).