Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren (2, 2a) zum Erkennen einer Abweichung eines tatsächlichen Betätigungszeitpunkts eines Gaswechselventils (110, 120) einer Verbrennungskraftmaschine (1) von einem vorgegebenen Betätigungszeitpunkt aufgrund einer Abweichung einer Ventiltriebkonfiguration des Gaswechselventils (110, 120) von einer Referenz-Ventiltriebkonfiguration eines Referenzgaswechselventils einer Referenzverbrennungskraftmaschine. Das Verfahren (2, 2a) umfasst das Auswerten (22, 22a) eines gemessenen Druckverlaufs (31), der in einem gasführenden Bereich (101, 11, 12) der Verbrennungskraftmaschine (1) gemessen ist, im Vergleich zu einem Referenzdruckverlauf (30), der in einem gasführenden Referenzbereich der Referenzverbrennungskraftmaschine zu erwarten ist, wobei der gasführende Bereich der Verbrennungskraftmaschine (1) dem gasführenden Referenzbereich der Referenzverbrennungskraftmaschine entspricht und das Erkennen der Abweichung des tatsächlichen Betätigungszeitpunkts von dem vorgegebenen Betätigungszeitpunkt in Abhängigkeit eines Ergebnisses der Auswertung des gemessenen Druckverlaufs (31). Die Erfindung betrifft weiterhin eine Steuervorrichtung und ein System zum Ausführen eines solchen Verfahrens.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugbordnetz (1), umfassend einen Starter (2) und einen ersten Energiespeicher (4), die in einem ersten Bereich des Kraftfahrzeugbordnetzes (1) angeordnet sind, und einen Generator (6) und einen zweiten Energiespeicher (9), die in einem zweiten Bereich des Kraftfahrzeug bordnetzes (1) angeordnet sind, wobei zwischen dem ersten und dem zweiten Bereich des Kraftfahrzeugbordnetzes (1) ein Schaltelement (12) angeordnet ist, das mindestens zwei Schaltzustände aufweist, wobei in einem ersten Schaltzustand ein Stromfluss nur in Richtung vom ersten Bereich zum zweiten Bereich möglich ist und in einen zweiten Schaltzustand der erste und zweite Bereich miteinander durchverbunden sind, wobei der zweite Energiespeicher (9) über einen DC/DC-Wandler (10) mit dem Generator (6) verbunden ist, wobei über ein zweites Schaltelement (13) der Starter (2) direkt mit dem zweiten Energiespeicher (9) verbunden ist sowie ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Kraftfahrzeugbordnetzes (1).
Abstract:
Ein Steuergerät (SG) zum Steuern einer Phasenlage einer ersten Nockenwelle einer Verbrennungskraftmaschine weist einen ersten Kennfeldgeber (KG1) zum Ermitteln einer dynamischen Soll-Phasenlage (dSP1) der ersten Nockenwelle auf und einen zweiten Kennfeldgeber (KG2) zum Ermitteln einer statischen Soll-Phasenlage (sSP1) der ersten Nockenwelle. Das Steuergerät (SG) weist außerdem einen ersten Interpolator (IP1) zum Ermitteln einer korrigierten Soll-Phasenlage (kSP1) der ersten Nockenwelle auf Grundlage der von dem ersten Kennfeldgeber (KG1) ermittelten dynamischen Soll-Phasenlage (dSP1) der ersten Nockenwelle und der von dem zweiten Kennfeldgeber (KG2) ermittelten statischen Soll-Phasenlage (sSP1) der ersten Nockenwelle auf.
Abstract:
Verfahren zur Prädiktion einer zukünftigen Nockenwellenposition (y pred ), bei dem ein Regelkreis oder ein Teil eines Regelkreises, der wenigstens eine Verstelleinrichtung (9) umfasst, durch eine Übertragungsfunktion (G) approximiert wird und eine zukünftige Nockenwellenposition (y pred ) auf Grundlage der Übertragungsfunktion (G) ermittelt wird.