Abstract:
Verfahren zum Anformen wenigstens eines Bodens an ein Schlauchstück (20), welches Kunststoffmaterial umfasst, bei dem - zumindest ein Ende des Schlauchstücks unter Ausbildung eines Bodenrechtecks (22) und Dreieckstaschen (23) entlang wenigstens einer ersten Falzkante (21) aufgezogen wird, - zum Schließen des Bodens Seitenlaschen (25, 26) des Bodenrechtecks entlang von zweiten Falzkanten (24), welche von der ersten Falzkante beabstandet sind, zurückgefaltet werden, wobei sich die beiden Seitenlaschen anschließend kontaktieren und - ein Bodendeckblatt (31) auf den Boden aufgebracht und mittels Wärmeeinwirkung oder mittels eines Klebstoffs mit den Seitenlaschen und wenigstens einer Dreieckstasche verbunden wird. Die in Kontakt tretenden Flächen der Seitenlaschen und die Dreieckstaschen werden wenigstens im Bereich der zweiten Falzkanten unter Ausbildung einer Verbindung (32) miteinander verbunden.
Abstract:
A device and a method for attaching a resealable opening device (2) on a package (1), the device comprising an attachment unit (100) having at least one carrier member (101) being movable between a pick-up position and an attachment position, in which latter the carrier member (101) is arranged for attachment of the opening device on the package by means of relative movement between the carrier member and the package. The device further comprises an abutment (113) and a knife arrangement (112), wherein the at least one carrier member, in said pick-up position, is arranged for relative movement towards the abutment for engagement with a web (12) of interconnected opening devices arranged therebetween and for pick-up of one opening device; and wherein the knife arrangement is arranged to cooperate with the carrier member and the abutmentf or cutting out the opening device during the engagement of the carrier member with the web.
Abstract:
A method of producing flexible polypropylene fabric bags with heat fused seams comprising providing fabric pieces, wherein each fabric piece has a coated side and an uncoated side; positioning fabric pieces so that a coated side of one fabric piece faces a coated side of another fabric piece; selecting an area of fabric to be joined for forming a seam or joint; applying heat to the area to be joined that is less than the melting point of the fabrics, for forming one or more seams or joints and wherein the heat fused seams or joints of a resulting polypropylene bag retains at least 85% of the fabric strength without using sewing machines.
Abstract:
There is provided a cutter or mold having at least one sidewall defining a cavity, wherein the cavity draft angle varies. In some embodiments, the cutter may also include a base, i.e., the cutter can be a mold. The cutter or mold exhibits better release properties of food products molded or cut therewith than conventional cutters or molds having no cavity draft angle, or a uniform cavity draft angle. Rotary cutting wheels, that in some embodiments may be ultrasonically activated, as well as systems incorporating the cutters or molds are also provided, as are methods of forming food products using the cutters or molds.
Abstract:
A method and system used to regulate and control adhesive application on a substrate. The system includes a control unit operable to control pressure in the conduit system in response to the signals received from a mass flow meter. The control unit is further operable to regulate consistent and even application of adhesive to a substrate.
Abstract:
A method and system for closing and sealing an end of bag (100) taken from multiple bags each made of polymeric material and sealed at one end, conveying the bag along a hot air manifold (700) to heat adhesive material on a first section (202) of the bag to an adhesive state and to heat adhesive material on a stepped construction of the bag to an adhesive state, after the bag has been filled with contents and closed, and the bag creased to provide a fold line, a blade (606) to bias the stepped construction of the bag to follow along the manifold while the bag is being conveyed, a trailing end (606) of the blade to fold the bag and to be followed by applying clamping pressure to form an adhesive-to-adhesive seal, which seals the end of the bag through which end the bag has been filled with contents.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt eine Vorrichtung (8) zur Messung und/oder Überwachung von räumlichen Ausdehnungsmerkmalen von Leimspuren (9) auf Werkstücken (6), vorzugsweise auf Säcken oder Sackhalbzeugen aus Zellulosematerial. Die Vorrichtung (8) umfasst eine Sensoreinrichtung (5), mit welcher Eigenschaften der von den Werkstücken (6) ausgehenden elektromagnetischen Strahlung (3) aufgezeichnet werden können. Mit der Sensorvorrichtung (5) sind Intensitätswerte der von den Werkstücken (6) reflektierten elektromagnetischen Strahlung (3) aufzeichenbar.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein System sowie ein Verfahren zur Herstellung von Papiersäcken (1) mit einer Bodenlegemaschine und einer Klebstoffauftrageinrichtung (5) , mit der Klebstoff auf zu verklebende Bereiche eines Papiersackbodens aufgetragen wird. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein System und ein Verfahren zur Herstellung von Papiersäcken bereit zu stellen, mit denen eine verbesserte Kontrolle der Verklebung der Papiersäcke und damit eine verbesserte Papiersackqualität gewährleistet werden kann. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Klebstoff optisch detektierbar ist und eine Bilderfassungseinheit (10) der Klebstoffauftrageinrichtung (5) nachgeordnet ist, die die Geometrie und/oder Menge des Klebstoffauftrages und/oder die Sackgeometrie erfasst und Bilddaten einer der Bilderfassungseinheit (10) zugeordneten Auswerteeinheit (20) übermittelt, in der die Bilddaten mit vorgegebenen Referenzdaten verglichen werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Leimauftragsvorrichtung (1) zum Auftragen von Leim auf Bestandteile von Schlauch- oder Bahnstücken (2), welche vorzugsweise aus Papier bestehen und nacheinander entlang einer an der Leimauftragsvorrichtung vorbei transportiert werden, wobei die Leimauftragsvorrichtung Leimtransportmittel umfasst, welche den Leim von einem Leimreservoir entlang eines Leimtransportweges zu den zu beleimenden Bestandteilen der Schlauch- oder Bahnstücke transportieren, wobei die Leimtransportmittel zumindest folgende Bestandteile umfassen: zumindest ein Mittel zur Leimentnahme (10), mit welchem Leim aus dem Leimreservoir (13) entnehmbar und weiterleitbar ist, wobei das Mittel zur Leimentnahme zumindest ein rotierendes Leimtransportmittel enthält, welches in das Leimreservoir (13) hineingreift, zumindest eine Übertragungsvorrichtung (6,7) zum Übertragen des von dem Mittel zur Leimentnahme entnommenen und weitergeleiteten Leims auf die Bestandteile der Schlauch- oder Bahnstücke (82), welche durch Berührung eine Leimspur auf die Schlauch- oder Bahnstücke überträgt. Die Erfindung ist gekennzeichnet dadurch, dass die Ausdehnung der Leimspur auf der Übertragungsvorrichtung (6,7) quer zur Transportrichtung (z) der Schlauch-oder Bahnstücke (2) veränderbar ist.
Abstract:
El sistema de encolado mejora el encolado de los fondos de los sacos, incorporando un cliché para encolado de las solapas que constituyen los fondos con un relieve que está conformado por una serie de hileras paralelas, con orientación longitudinal en la dirección de la rotación de el rodillo de encolado, que determinan otras tantas crestas, entre las cuales se definen los correspondientes valles o acanaladuras, distribuyéndose el adhesivo sobre el cliché impregnando únicamente las crestas, de forma que la cola se aplique sobre las solapas formando líneas paralelas. Para el encolado de la tira de refuerzo que se aplica sobre el fondo ya formado por el doblado y pegado de las solapas, se utiliza también un mismo cliché, produciéndose una aplicación de cola según líneas paralelas. Los puntos de encoladura que aplican los puntos de cola entre las hojas que constituyen el saco presentan una superficie de ataque mejorada que evita la acumulación de cola sobre las paredes del punto de encoladura.