Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit zwei gleichwertigen entgegengesetzten Fahrtrichtungen, insbesondere Schienenfahrzeug, wie Waggon oder Lokomotive, mit wenigstens einer ersten und einer zweiten Radachse (1, 2), welche Antriebsräder oder mitlaufende Räder tragen; mit einer verschleißfreien Bremse zum Abbremsen des Fahrzeugs, welche in einer Triebverbindung mit wenigstens einer Radachse steht; wobei die verschleißfreie Bremse als hydrodynamische Bremse (3) mit einem Primärschaufelrad (4) und einem Sekundärschaufelrad (5), die sich derart gegenüberstehen, dass sie wenigstens einen mit einem Arbeitsmedium befüllbaren Arbeitsraum ausbilden, ausgeführt ist; und das Primärschaufelrad (4) in einer ersten mechanischen Triebverbindung (8) mit der ersten Radachse und das Sekundärschaufelrad in einer zweiten mechanischen Triebverbindung (9) mit der zweiten Radachse steht, wobei eine der beiden Triebverbindungen eine Drehrichtungsumkehr beinhaltet, so dass sich das Primärschaufelrad und das Sekundärschaufelrad entgegengesetzt zueinander drehen; wobei die erste mechanische Triebverbindung eine gegenüber der zweiten mechanischen Triebverbindung abweichende Übersetzung aufweist, so dass sich im Bremsbetrieb eine Differenz zwischen den Beträgen der Drehzahl des Primärschaufelrads und des Sekundärschaufelrads einstellt.
Abstract:
A regenerative energy management system (1) adapted for use with a train including a locomotive, drive train and a wagon (2) including independent wheels (3) isolated from the locomotive drive train. The system (1) includes energy accumulation means (5) operable selectively to store and release energy through controlled receipt and release of pressurised hydraulic fluid; a positive displacement hydraulic pump/motor assembly (8) in fluid communication with the energy accumulation means (5); and a low-pressure hydraulic reservoir (9) in fluid communication with pump/motor assembly. The pump/motor assembly (8) has a drive shaft for connection to at least one of the wheels (3). In a braking mode, the assembly (8) retards the associated wheel (3) by pumping hydraulic fluid into the accumulation means (5) while in a driving mode, it supplies supplementary power using hydraulic fluid from the accumulation means (5) and in a neutral mode, it exerts no substantial driving or retarding influence on the wheel (3).