Abstract:
A valve unit (10) for an anti-lock braking system (ABS) comprises a valve body (11), a piston (18) movable in the valve body, and an elastic element (34) acting on the piston. The valve body has an outlet port (14), an inlet port (17), a primary chamber (15) communicating with the outlet port, an expansion chamber (16) with an outflow passage (51) that achieves fluid communication between the primary chamber and the expansion chamber, and a bypass passage (50) between the inlet port and the outlet port. The piston (18) is movable in the primary chamber (15) and has a longitudinal through cavity (31). The piston has a first transversal surface, facing away from the outlet port, and a second transversal surface opposite the first and facing away from the outlet port, where the first transversal surface has an area smaller than the area of the second transversal surface. The elastic element (34) exerts an elastic force to move the piston (18) away from the outlet port (14). The valve unit (10) is activatable by the pressure of the brake fluid in the primary chamber (15).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein pneumatisches Druckregelventil (10) für ein Bremssteuerungssystem eines Schienenfahrzeugs, aufweisend: einen ersten mit einem Bremsdruck (C) beaufschlagbaren Druckraum (11) und einen zweiten mit einem vorbestimmten einstellbaren Druck (R1) beaufschlagbaren Druckraum (12), wobei der erste Druckraum (11) und der zweite Druckraum (12) über einen Druckausgleichskolben (8) gegeneinander abgedichtet sind, und wobei der Druckausgleichskolben (8) dazu ausgebildet ist, eine fluidische Verbindung vom ersten Druckausgleichsraum (11) zu einem Entlüftungskanal (9) zu öffnen, wenn die Druckwirkung des Drucks auf den Druckausgleichskolben (8) im ersten Druckraum (11) größer ist als die Druckwirkung des Drucks auf den Druckausgleichskolben (8) im zweiten Druckraum (12).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fluidventil (F) mit einer eine Dichtlippe (132) aufweisenden Lippendichtung (129) zwischen einem Druckeingang (1-1F) und einem Druckausgang (2F), wobei die Position der Dichtlippe (132) zur Veränderung eines Durchlassquerschnitts veränderbar ist.
Abstract:
L'invention concerne un système de freinage ferroviaire comportant un dispositif de régulation ayant une vanne (20) pourvue d'un corps (21) ayant une cavité (49) et d'un tiroir (40) ayant une chambre interne (60), des encoches d'alimentation (61) et de vidange (62) présentant chacun une section globale de passage d'un agent de pression ayant une forme présentant un sommet, et étant monté mobile dans ladite cavité, entre une position d'alimentation où ladite encoche d'alimentation est en regard d'une gorge d'alimentation (50) dudit corps, et une position de vidange où ladite encoche de vidange est en regard d'une gorge de vidange (51) dudit corps; ledit dispositif étant configuré pour admettre une configuration de régulation sensiblement stable, dans laquelle la valeur de pression dudit agent est limitée à une valeur prédéterminée, et dans laquelle ledit tiroir est positionné dans ladite cavité de sorte qu'une encoche de régulation (63) dudit tiroir est en regard d'une gorge de régulation (52) dudit corps tandis que lesdites encoches d'alimentation et de vidange sont à distances respectivement desdites gorges d'alimentation et de vidange.
Abstract:
Die vorliegende Anmeldung betrifft ein Steuerventil für selbsttätige Druckluftbremsen zur Bildung eines Bremszylinderdrucks in mindestens einem angeschlossenen Bremszylinder (11) nach Maßgabe einer Druckdifferenz zwischen einem Druck in einer durchgehenden Hauptluftleitung (L) eine Zuges und einem gespeicherten Referenzdruck (A), welcher vom Druck der Hauptluftleitung (L) abgeleitet ist, umfassend Ventilmittel zum Ableiten eines Steuerdrucks (S) aus dem Druck der Hauptluftleitung (L) zur Erzeugung eines Bremszylinderdrucks (C) für die Beaufschlagung des Bremszylinders (11), bestehend aus einem ersten Kolbensystem (3) zur Bereitstellung des Steuerdrucks (S) aus dem Druck der Hauptluftleitung (L) sowie einer Ventilmechanik (7) zur Erzeugung des Bremszylinderdrucks (C), wobei ein kurzhubiges erstes Kolbensystem (3) zur Betätigung des Beschleunigungsorgans (2) in demselben Ventilgehäuse (1) mit einem relativ hierzu langhubigeren zweiten Kolbensystem (5) zur Betätigung der Ventilmechanik (7) zusammenwirkt.
Abstract:
The invention relates to a functional unit (100) for a brake release device, having a recess (111) for receiving a pump assembly (113) and an actuating-cylinder seat (119) for receiving an actuating-cylinder arrangement (400), wherein the functional unit (100) is in the form of a single-piece functional block in which the actuating cylinder seat (119), the recess (111) and multiple ducts (150, 160, 170, 171, 172, 180, 190) forming a conduit system for a hydraulic medium are provided. The invention further relates to a brake release device having a functional unit of this kind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Regelvorrichtung (50) zum Regeln eines Bremszylinderdruckes (16) in einem Steuerventil (2), umfassend: - ein Gehäuse (54) mit einem Aufnahmeraum, der durch eine ringförmige Trennwand (64) radial in einen inneren Bremszylinderdruckraum (66) und einen äußeren Solldruckraum (68) unterteilt ist, - ein Trennelement (70), das den Bremszylinderdruckraum (66) axial vom Solldruckraum (68) trennt, und - eine Druckquelle (24), die eingerichtet ist, den Bremszylinderdruckraum (66) in Abhängigkeit einer axialen Lage des Trennelementes (70) mit Druck (44) zu beaufschlagen, so dass der Bremszylinderdruck (16) im Bremszylinderdruckraum (66) einem Solldruck im Solldruckraum (68) gegenübergestellt wird, - wobei das Trennelement (70) eine axiale Führungswand (74) aufweist, die radial zwischen die ringförmige Trennwand (64) und eine Wand des Gehäuses (54) eingesetzt ist.
Abstract:
The invention relates to a pressure-actuated brake system of a vehicle or a tractor-trailer combination comprising a parking brake device (1) provided with a parking brake signal transmitter that controls an electronic control device for an electro pneumatic valve device (2) by means of electric signals, said valve device being provided with a pressure medium of at least one actuator of a wheel brake, or being relieved by a pressure medium. At least two operating states of the brakes of the vehicle or the tractor-trailer combination are provided depending upon an actuation of the parking brake signal emitter. The invention is characterised in that the electric-pneumatic valve device (2) comprises at least one direct or indirect stable slide valve (6; 6a, 6b; 6c) that can be controlled by the electronic control device in relation to at least two positions of the valve slide (52). The operating state of the brakes can be adjusted depending on the position of the valve slide (52), and the slide valve (6; 6a; 6b; 6c) is embodied in such a manner that the valve slide (52), during a disturbance in the electronic control, maintains its last assumed stable upright position.