Abstract:
The aim of the invention is to change the yarn (F) in a winding frame (1) within a traverse (H) and at a high speed by using a pointer-shaped yarn guide, hereafter referred to as the pointer. To this end, the pointer is tapered with regard to shape and weight toward the free end, whereby in a preferred embodiment, a polynomial of at least one degree is used. In addition, the yarn is guided on a guide plate (6). The control (12) of the motor (8) is provided such that the pointer (7) can not only be provided for guiding the yarn (F) within the traverse (H), but such that the pointer stops in a position (C) within the changing traverse (H) in order to form an end bead on a ready-made spool. The pointer also stops in a position (A and B) outside the changing traverse (H) in order to permit the yarn to be grasped by a new core when drawn in (8) during a changing of the spool, whereas in position (B), the yarn is wound on said core to form a yarn reserve winding before the yarn is driven back once again in the traverse (H) by the pointer (7). The selected reverse points can be entered into the control, and the control and the motor are able to reverse the pointer at a selected reverse point. For that purpose, reverse means are provided which preferably operate in a contactless manner, e.g. electromagnetically. The same principles can also be used for other applications in which a lever must effect a swiveling movement over a predetermined traverse.
Abstract:
A process and cross-winding device (3) are disclosed for laying a thread (13). The traversing thread guide is moved by an electric motor (7) and the set position of the traversing thread guide is determined by the relative position of the stator and rotor of the electric motor. According to the invention, the real position of the traversing thread guide is continuously detected by measurement means (8, 10) and transmitted to controlling means (11) which compare the real and set positions of the traversing thread guide and generate a corresponding differential signal for controlling the relative position of the stator and rotor of the electric motor.
Abstract:
The invention relates to a method for winding yarn on a cross-wound bobbin (4) on yarn manufacturing textile machines (2), in which the yarn (2) is drawn off from a yarn production unit by a drawing-off mechanism (1) at a constant speed and the bobbin (4) being wound is set into rotational movement by the contact of its circumference with a driving roller (31). The yarn (2) for traversing is guided only by a traversing groove (71) formed in a traversing roller (7), which forcedly rotates separately from the driving roller (31) of the bobbin and separately from the bobbin (4) being wound. In addition, the invention relates to a device for winding yarn (2) on a cross-wound bobbin on yarn manufacturing textile machines (2) comprising a plurality of workstations situated next to each other, whereby each workstation has a yarn production unit (2), from which the yarn (2) is drawn off by a drawing-off mechanism (1) at a constant speed and through a traversing device it is guided to a winding device (3) comprising a driving roller (31), against which the bobbin (4) being wound abuts at its circumference. The traversing device comprises a traversing roller (7) provided with a traversing groove (71), whose circumference is arranged out of contact with the bobbin (4) being wound and the driving roller (31) of the bobbin.
Abstract:
The invention relates to a strand (68), a woven fabric (78), a yarn package (19), a method of collecting a strand, and a method of inserting a fill yarn in an air jet loom.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Aufspulmaschine mit mehreren Spulstellen (1.1,..., 1.5) zum Aufwickeln mehrerer Fäden zu Spulen (8.1,..., 8.5). Die Spulen werden an einer drehbaren Spulspindel (6.1, 6.2) nebeneinander gehalten, wobei zum Wickeln der Spulen jede Spulstelle ein Changiermittel (4.1,..., 4.5) zum Hin- und Herführen des Fadens (2.1,..., 2.5) und ein dem Changiermittelvorgeordneten Kopf f adenführer (3.1,..., 3.5) aufweist. Um trotz unterschiedlicher Umlenkungen bei der Zuführung der Fäden in den Spulstellen eine Vergleichmäßigung der Fadenspannungen zu erhalten, sind die Kopf f adenführer der Spulstellen, welche eine Umlenkung des zulaufenden Fadens führen mit zumindest einem Schwingungsaktor (15, 15.1,..., 15.5) gekoppelt, durch welchen die Kopf f adenführer zu einer hochfrequenten Schwingung anregbar sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufwickeln eines Fadens zu einer Kreuzspule und eine Aufspulmaschine. Hierbei wird der Faden vor Auflauf auf die Oberfläche der Spule (1) durch ein Fadenführungsmittel (4) oszillierend innerhalb eines Changierhubes parallel zur Spule (1) mit einem Führungsabstand hin- und hergeführt. Um die Ablagebreite auf der Spule (1), in welcher der Faden (22) abgelegt wird, zu verändern, wird erfindungsgemäß der Führungsabstand an dem Faden (22) vergrößert oder verkleinert. Somit tritt infolge der Verschleppung eine Änderung der Ablagebreite ein. Die erfindungsgemäße Aufspulmaschine zum Aufwickeln mehrerer Fäden weist hierzu ein bewegliches Haltemittel auf, um den Abstand zwischen den Spulen und den Fadenführungsmitteln der Changiermittel zu verändern.
Abstract:
Es ist eine Aufspulmaschine zum Aufwickeln mehrerer Fäden zu mehreren Spulen beschrieben, die zumindest eine Spulspindel (3.1, 3.2) mit mehreren entlang der Spulspindel (3.1, 3.2) angeordneten Wickelstellen (2) aufweist. Jede der Wickelstellen (2) weist ein von mehreren Changiereinheiten (6) zum Hin- und Herführen der Fäden auf, wobei die Changiereinheiten (6) nebeneinander durch eine Changierplatte (9) in einem Maschinengestell gehalten sind. Zur Stabilisierung weist die Changierplatte (9) an einer Seite eine mit Abstand angeordneten Rohrbalken (14) auf, der an seinen Enden fest mit der Changierplatte (9) verbunden ist. Um Eigenschwingungen zu vermeiden, ist erfindungsgemäß zwischen den Enden des Rohrbalkens (14) zumindest ein Dämpfungselement (15) vorgesehen, durch welches die Changierplatte (9) gegenüber dem Rohrbalken abgestützt ist.
Abstract:
Es ist eine Texturiermaschine mit einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen zum Verstrecken und Texturieren einer Vielzahl von Fäden beschrieben. Den Bearbeitungsstellen ist eine Mehrzahl von Aufwickeleinrichtungen zugeordnet, durch welche die Vielzahl der Fäden zu Spulen wickelbar sind. Die Bearbeitungsstellen weisen jeweils mehrere Prozessaggregate auf, die in einem Maschinengestell gehalten sind. Hierbei nehmen die Prozessaggregate einer Gruppe benachbarter Bearbeitungsstellen eine Maschinenbreite ein, die gleich einer Gestellbreite einer der Aufwickeleinrichtungen ist, wobei die Aufwickeleinrichtungen zu mehreren etagenförmig in dem Maschinengestell übereinander gehalten sind und mit den Prozessaggregaten der zugeordneten Bearbeitungsstellen einen Maschinenquerschnitt bilden. Um eine möglichst hohe Dichte der Bearbeitungsstellen in dem Maschinengestell zu erhalten, weisen erfindungsgemäß die etagenförmig übereinander angeordneten Aufwickeleinrichtungen pro Etage jeweils eine frei auskragende Spulspindel auf, der pro Etage mehrere Wickelstellen zugeordnet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein AufSpülmaschine zum Aufwickeln mehrerer Fäden zu Spulen (1) mit mehreren längs einer angetriebenen Spulspindel verteilt angeordnete Wickelstellen (2). Den Wickelstellen ist eine Changiervorrichtung (7 ) mit mehreren den Wickelstellen (2) zugeordneten Flügelchangiereinheiten vorgeordnet, wobei die Flügelchangiereinheiten durch einen Elektromotor (10) und einen Riementrieb (9) antreibbar sind. Um möglichst ungünstige Resonanzerscheinungen zwischen dem Riementrieb (9) und der Changierfrequenzen der Flügelchangiereinheiten (3) zu vermeiden, weist erfindungsgemäss der Riementrieb (9) einen endlosen Zahnriemen (12) mit einer Vielzahl von Riemenzähnen (22) und einen Teilungsabstand (T) zwischen den Riemenzähnen (22) im Bereich zwischen 4 mm und 5 mm auf.