Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Nockenwellenphasensteller (1) umfassend ein Überlagerungsgetriebe (4) mit einem ersten Eingang (100), einem zweiten Eingang (200) und einem Ausgang (300), wobei der Ausgang (300) eine Überlagerung des ersten Eingangs (100) und des zweiten Eingangs (200) ist, wobei der erste Eingang (100) mit einer Kurbelwelle (20), der zweite Eingang (200) mit einem Verstellmotor (5) und der Ausgang (300) mit einer Nockenwelle (2) verbindbar ist, wobei das Überlagerungsgetriebe (4) ein negatives Übersetzungsverhältnis aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Aktorik mit einer Stellwelle (13) zur variablen Einstellung eines Verdichtungsverhältnisses einer Brennkraftmaschine, mit einem Elektromotor (1) und einem Getriebe (2) zur Übersetzung und Übertragung einer vom Elektromotor (1) erzeugten Drehbewegung, dadurch gekennzeichnet, dass Elektromotor (1) und Getriebe (2) zu einer vormontierten Baueinheit verbunden sind, wobei die Baueinheit mit dem Getriebe (2) drehfest an der Stellwelle (13) koaxial aufgesteckt ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Montage einer Aktorik.
Abstract:
An electric cam phasing system is provided. The electric cam phasing system includes an electric motor including a center shaft; a camshaft; a center fastener extending into a center of the camshaft and a gearbox including a sprocket and a drive unit. The drive unit includes an input shaft coupling connected to the center shaft. The drive unit is configured for coupling the camshaft to the sprocket in a manner such that relative phasing of the camshaft with respect to sprocket is adjustable via the electric motor driving the drive unit. The electric cam phasing system also includes a lock positioned axially between the center shaft and the camshaft, the lock being configured for selectively engaging the center fastener to lock the gearbox.
Abstract:
Ein Stellantrieb (1) umfasst einen ein Motorgehäuse (4) aufweisenden Elektromotor (3), dessen Motorwelle (9) als Verstellwelle fungiert, sowie ein Stellgetriebe (3), dessen Getriebegehäuse (5) nicht mit dem Motorgehäuse identisch ist und welches mit dem Elektromotor (2) mittels der Verstellwelle (9) zusammenwirkt. Eine im Getriebegehäuse (5) gehaltene Anlaufscheibe (17) des Stellgetriebes (3) ragt stirnseitig über das Getriebegehäuse (5) hinaus und zentriert hierbei das Motorgehäuse (4) koaxial zum Stellgetriebe (3).
Abstract:
Eine Verstellgetriebeanordnung (1), beispielsweise für einen Nockenwellenversteller, umfasst einen Verstellmotor (2), insbesondere einen Elektromotor, sowie ein durch den Verstellmotor (2) betätigbares Verstellgetriebe (3), welches ein zumindest in Radialrichtung flexibles, zum Verstellmotor (2) koaxiales, wenigstens teilweise innerhalb eines Getriebegehäuses (4) angeordnetes Getriebeelement (10) aufweist. Zwischen dem Verstellmotor (2) und dem flexiblen Getriebeelement (10) ist eine Überlappung in Axialrichtung gegeben, wobei der Verstellmotor (2) radial innerhalb des flexiblen Getriebeelementes (10) angeordnet ist.
Abstract:
The invention shows a transfer device (Fg.3d) with variable rotation angle having an internally toothed ring gear (12), an externally toothed sun gear (17), a transmitter element (chain 13) and an adjustable actuation device (chain scraper 14, 15), wherein the transmitter element comprises a circumferential engagement device (chain 13) arranged between the ring gear (12) and sun gear (17). The actuation device comprises an activation element (chain scraper 14, 15) that can be moved along the engagement device for rotation angle adjustment. In this case, the circumferential engagement device is partially engaged with the internal toothing of the ring gear and partially engaged with the external toothing of the sun gear by means of the activation element. Moreover, the invention relates to a correspondingly designed camphaser (Fig.8) of a combustion engine, and a method for adjusting the relative rotation angle position of the camshaft (3) (via a sproket 34) to the crankshaft in a combustion engine.