Abstract:
The invention relates to an optical device and to a headlighting assembly including an optical device. An optical device includes a body 16 of a transparent material arranged to receive light at at least one light input portion 24a, 24b. At least a portion of the light is reflected at an outer surface 28a, 28b of the body 16 due to total internal reflection. A non-transparent housing 12 is provided to at least partially cover the body 16. The body 16 is held within the housing 12 by protrusions 30, 36 arranged to abut against the outer surface 28a, 28b.
Abstract:
A lamp assembly operable to project light in a forward direction along an optical axis includes at least one light emitting device, a first light collector and a second light collector. The at least one light emitting device includes a light emitting surface. The first light collector is disposed on a first side of the light emitting device and defines a first axis. The first light collector is symmetrically disposed about the first axis. The second light collector is disposed on a second side of the light emitting device opposite the first side and defines a second axis. The second axis is substantially aligned with the first axis. The second light collector is symmetrically disposed about the second axis. The first and second axes are tangential to the light emitting surface.
Abstract:
L'invention concerne un dispositif d'émission d'un faisceau lumineux comprenant une lentille (1) et des moyens réalisant une ligne de coupure du faisceau, ledit dispositif étant configuré pour autoriser un réglage d'un positionnement de ladite ligne de coupure, selon une direction donnée, notamment verticale, en fonction d'un positionnement angulaire de ladite lentille (1) autour d'un axe d'articulation (3), ladite lentille (1) comprenant une partie (4), dite optique, de transmission du faisceau et une partie (5) d'articulation en rotation autour dudit axe d'articulation (3), ladite partie d'articulation (5) et ladite partie optique (4) étant venues de matière en une seule pièce. L'invention concerne également un projecteur, notamment pour véhicule automobile comprenant ledit dispositif d'émission.
Abstract:
The present invention relates to an optical module (1) and an automotive frontlighting system of a motor vehicle comprising such an optical module (1). The optical module (1) comprises a light emitting element (21), a primary optics (22) and a secondary optics (13). Specifically, the light emitting element (21) comprises an array of light sources, such as an array of LEDs. In a similar way, the primary optics (22) comprises an array of primary lenses, wherein each primary lens is adapted to collimate light from a corresponding one of the light sources. The secondary optics (13) is further adapted to receive the collimated light from each primary lens and project it onto a road in front of the motor vehicle. A first distance between each light source and its corresponding primary lens, a second distance between the primary optics (22) and the secondary optics (13), a first focal length of each primary lens, and a second focal length of the secondary optics (13) are adapted such that light passing through a primary lens and originating from light sources other than the light source corresponding to this primary lens will exit this primary lens with an output angle large enough for preventing such light from entering the secondary optics (13).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge mit einer Mehrzahl von Lichtmodulen, die jeweils eine auf einem Substrat angeordnete Lichtquelle und eine beabstandet zu der Lichtquelle angeordnete Linse aufweisen zur Erzeugung einer vorgegebenen Lichtverteilung, wobei als Lichtmodul ein feststehendes Seitenlichtmodul (3) und ein feststehendes Hauptlichtmodul (2) vorgesehen sind, wobei das Seitenlichtmodul (3) eine asymmetrische Linse (6) aufweist, sodass ein von dem Seitenlichtmodul (3) abgestrahltes Lichtbündel eine Seitenlichtverteilung (L S ) erzeugt, die eine von dem Hauptlichtmodul erzeugte Hauptlichtverteilung (L F ) in seitlicher Richtung erweitert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Lichtmodul (1) für ein Kraftfahrzeug, umfassend zumindest eine Lichtquelle (1, 10, 11, 100, 110), zumindest einen Reflektor (2, 20, 21, 200, 210, 2000), und zumindest eine Linse (3, 30, 31, 300, 310), wobei das von der Lichtquelle (1, 10, 11, 100, 110) emittierte Licht von einer reflektierenden Fläche (2a, 20a, 21a, 22a, 200a, 210a, 2000a) des zumindest einen Reflektors (2, 20, 21, 200, 210, 2000) zu einer Lichtverteilung geformt und - im eingebauten Zustand des Lichtmoduls (1) in ein Fahrzeug - über die zumindest eine Linse (3, 30, 31, 300, 310) in einen Bereich vor dem Fahrzeug abgebildet wird. Erfindungsgemäß ist die reflektierende Fläche (2a, 20a, 21a, 22a, 200a, 210a, 2000a) des zumindest einen Reflektors (2, 20, 21, 200, 210, 2000) derart geformt, dass ein erster Brennpunkt (F1) des Reflektors (2, 20, 21, 200, 210, 2000) zwischen der reflektierenden Fläche (2a, 20a, 21a, 22a, 200a, 210a, 2000a) und der zumindest einen Linse (3, 30, 31, 300, 310) liegt und ein zweiter Brennpunkt (F2) auf der der Linse (3, 30, 31, 300, 310) abgewandten Seite des Reflektors (2, 20, 21, 200, 210, 2000) liegt, wobei die reflektierende Fläche (2a, 20a, 21a, 22a, 200a, 210a, 2000a) des Reflektors (2, 20, 21, 200, 210, 2000) derart ausgebildet ist, dass das erzeugte Lichtbild zumindest eine Hell-Dunkel-Linie aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugscheinwerfer mit einer ersten Lichtquelle und einer ersten (der ersten Lichtquelle zugeordneten) Scheinwerferlinse, mit zumindest einer zweiten Lichtquelle und zumindest einer zweiten (der zweiten Lichtquelle zugeordneten) Scheinwerferlinse.