Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vermeidung von Kollisionen eines Roboters (12) mit einem kooperierenden Arbeiter (20), indem die kritischen (kollisionsgefährdete) Bahnpunkte und Bahnverläufe mittels einer Simulation ermittelt werden (z.B. Engpässe, Quetsch- oder Klemmstellen) und dort Kollisionen mittels eines einen Arbeiter nachbildenden Pendels (26) oder eines zweiten Roboters (24) nachgebildet werden und daraus die die Bewegung eines Roboters (12) beeinflussenden Größen, z.B. die zulässige Verfahrgeschwindigkeiten des Roboters, ermittelt werden. Das Verfahren weist die Schritte auf: a) Bereitstellen einer vom Roboter (12) und einem Arbeiter (20) durchzuführen Arbeitsaufgabe; b) Bereitstellen eines Layouts einer Arbeitsstation (10), in welcher die Arbeitsaufgabe durchzuführen ist; c) Bereitstellen von Werkzeugdaten, welche ein bei der Durchführung der Arbeitsaufgabe durch den Roboter (12) zu verwendendes Werkzeug (16) charakterisieren; d) Ermitteln jeweiliger Achsbewegungsverläufe des Roboters (12), welche zum Durchführen der Arbeitsaufgabe erforderlich sind, unter Berücksichtigung der in den Schritten a) bis c) bereitgestellten Informationen; e) Bereitstellen eines Arbeitsraums (22) des Arbeiters (20); f) Ermitteln von kritischen Bahnpunkten des Roboters (12) an welchen eine vorbestimmte Bewegungsgeschwindigkeit durch den Roboter (12) überschritten und/oder eine vorbestimmte Masse eines mittels des Roboters (12) zu bewegenden Elements überschritten wird; g) Nachbilden jeweiliger Kollisionen mittels eines zweiten Roboters (24) an den kritischen Bahnpunkten; h) Bestimmen zulässiger Verfahrgeschwindigkeiten des Roboters (12) für jeden kritischen Bahnpunkt unter Berücksichtigung der nachgebildeten Kollisionen.
Abstract:
System für eine Interaktion zwischen einer Person und einer Maschine, insbesondere einem Roboter, - mit Markierungsmitteln, die an der Person an bestimmten Positionen, vorzugsweise Endpositionen von Extremitäten oder Gelenken, angeordnet sind, - mit mindestens einer 3D-TOF-Kamera zur dreidimensionalen Erfassung des Interaktionsbereichs und zur Erfassung der Markierungsmittel, - mit einer Auswerteeinheit, die derart ausgestaltet ist, dass ausgehend von den erfassten Markierungsmitteln ein Modell der Person erstellt und eine Position und eine Bewegung der Person erfasst und/oder vorbestimmt wird, - mit einer Steuereinheit, die die Maschine derart ansteuert, dass bei einer sicherheitskritischen Position und/oder Bewegung der Person, die Person nicht gefährdet wird.
Abstract:
A method and apparatus for controlling machine operations in an automated industrial facility including at least one machine, the method for restricting machine operation when a wireless information device associated with a facility user is within a restricted facility location and comprising the steps providing at least one wireless information device, determining if the at least one wireless information device is within a restricted facility location and, where the at least one wireless information device is within a restricted facility location, regulating operation of the at least one machine.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung (15), aufweisend eine Bodenauflage (16), eine Sendevorrichtung (17) mit einem Sendeantennenanschluss (18), der an die Bodenauflage (16) elektrisch kontaktiert ist, ein Signalgenerator (19), der ausgebildet ist, ein Ausgangssignal vorbestimmter Charakteristik zu erzeugen und an die Sendevorrichtung (17) weiterzuleiten, zur Abstrahlung des Ausgangssignals durch die Bodenauflage (16), des Weiteren aufweisend eine an die metallische Struktur eines Roboterarms (2) elektrisch ankoppelbare Eingangsleitung (20), die ausgebildet ist, das von der Bodenauflage (16) abgestrahlte Ausgangssignal über die metallische Struktur des Roboterarms (2) als ein Eingangssignal zu erfassen, eine Empfangsvorrichtung (21), die ausgebildet ist, das von der Eingangsleitung (20) erfasste Eingangssignal aufzunehmen, eine mit der Empfangsvorrichtung (21) und der Sendevorrichtung (17) verbundene Vergleichseinrichtung (22), die ausgebildet ist, das von der Empfangsvorrichtung (21) erfasste Eingangssignal mit dem von der Sendevorrichtung (17) ausgesendete Ausgangssignal zu vergleichen und eine mit der Vergleichseinrichtung (22) verbundene Auswerteeinrichtung (23), die ausgebildet ist, in Abhängigkeit eines Vergleichsergebnisses der Vergleichseinrichtung (22), ein den Sicherheitszustand des Arbeitsraumes kennzeichnendes Sicherheitssignal zur Weiterleitung an eine Robotersteuerung (12) des Roboters (1) zum Ausführen wenigstens einer Sicherheitsfunktion zu erzeugen. Die Erfindung betrifft außerdem einen Roboterarbeitsplatz mit einer solchen Sicherheitsvorrichtung (15).
Abstract:
The invention refers to a method for detecting an imminent collision between an object and a component (AC, AC') of an autonomous system in the real environment (RE) comprising at least one real, decentralized autonomous component (AC, AC'), whereby of at least a part of the autonomous system a virtual image (VE) is available, emulating at least one aspect of the autonomous system, comprising the following steps: a) Transferring (T) of data to the virtual image of the autonomous system (VE) said data comprising - component data providing information in relation to a movement of the at least one real autonomous component (AC, AC') and - object data providing information in relation to a movement of the object; b) Generating, in the virtual image (VE), a corpus (C) around the virtual image of the object, which defines a volume that cannot be entered by the virtual image of the at least one autonomous component (AC, AC'); c) Processing the component data and the object data in the virtual image (VE) and thus generating feedback data providing information about the movements of the virtual images of the object and the autonomous component (AC, AC'); d) Transferring (T) feedback data from the virtual image (VE) of the autonomous system to the real autonomous component (AC, AC') for use by the autonomous component (AC, AC') when deciding about a further movement.
Abstract:
A method, system, and one or more computer-readable storage media for controlling a robot in the presence of a moving object are provided herein. The method includes capturing a number of frames from a three-dimensional camera system and analyzing a frame to identify a connected object. The frame is compared to a previous frame to identify a moving connected object (MCO). If an unexpected MCO is in the frame a determination is made if the unexpected MCO is in an actionable region. If so, the robot is instructed to take an action.
Abstract:
Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Überwachen einer Anlage mit wenigstens einem Roboter, insbesondere mehreren Robotern (10, 20), umfasst die Schritte: - Überwachen (S50) eines Abstandsbereichs (A10; A20) wenigstens eines Roboters (10, 20) der Anlage; und Überführen (S70) dieses Roboters in einen sicheren Zustand auf Basis einer Erfassung (S20) einer Position wenigstens einer Person (40) innerhalb dieses Abstandsbereichs.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung (4) und ein Sicherheitsverfahren für Werker (3) im Arbeitsbereich von Industrierobotern (2). Die Sicherheitseinrichtung (4) erfasst permanent die räumliche Position und eine evtl. Bewegung des Werkers und erhält Informationen über den aktuellen Gefahrenbereich des Industrieroboters (2). Sie führt dabei eine Überwachung auf Kollisionen oder auf Kollisionsgefahren zwischen dem Werker (3) und dem Industrieroboter (2) durch und gibt bei Auftreten einer Kollision oder Kollisionsgefahr ein Warnsignal an den Werker (3). Vorzugsweise wird eine körperspezifische Rückmeldung gegeben und das betroffene Körperteil signalisiert.
Abstract:
A mobile robot (1) has movement controlling portion (100, 101) that controls movement of the mobile robot (1), and indicating portion (106, 107) that visually indicates a danger zone (60) that is created around the mobile robot as the mobile robot moves, while changing the shape of the danger zone according to a change in movement of the mobile robot based on control by the movement controlling portion.