Abstract:
Eine Vorrichtung (442) zum Erzeugen eines dynamischen Referenzsignals (U REF ) für eine Steuerschaltung für einen Leistungshalbleiterschalter umfasst einen Referenzsignal-Generator (442) zur Bereitstellung eines dynamischen Referenzsignals (U REF ), das nach Verstreichen einer vorbestimmten Zeit nach einem Umschaltvorgang des Leistungshalbleiterschalter einen stationären Signalpegel hat, eine passive Lade-Schaltung (450), die ausgelegt ist, um einen Signalpegel des dynamischen Referenzsignals in Reaktion auf ein Umschalten eines Steuersignals des Leistungshalbleiterschalters von einem AUS-Zustand in einen AN-Zustand für mindestens einen Teil der vorbestimmten Zeit über den stationären Signalpegel zu erhöhen zur Erzeugung des dynamischen Referenzsignals und einen Ausgang (A) zum Abgreifen des dynamischen Referenzsignals (U REF ).
Abstract:
Controlling power switches with a programmable gate controller system proximate associated power switches and remote from the central controller including sensing at least one predetermined condition local to the associated power switches; reporting the sensed conditions to the remote programmable gate controller system; developing, in response to the sensed condition at least one control signal in the remote programmable gate controller system; and applying the control signal to the associated power switches
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schutzbeschaltung zum Schutz elektronischer Baugruppen. Um eine möglichst zuverlässige und verlustleistungsarme Schutzbeschaltung zur Verfügung zu stellen, wird vorgeschlagen, dass diese ein strombegrenzendes Bauteil (1), welches zur Realisierung seiner strombegrenzenden Eigenschaften keine eigene Energieversorgung benötigt, eine Stromerfassungseinheit (2) zur Messung des durch das strombegrenzende Bauteil (1) fließenden Stroms, eine Kontrolleinheit (3) zur Erzeugung eines Abschaltsignals, wenn besagter Strom einen oberen Schwellwert überschreitet, und ein in Reihe zum strombegrenzenden Bauteil (1) angeordneten aktiven Schaltelement (4) zur Unterbrechung des Stromes bei vorliegendem Abschaltsignal aufweist.
Abstract:
A system provides overload protection in power-switching circuitry, whereby current through a switch is controlled by adaptive circuitry. The switch, configured to deliver a current and a voltage, is connected to two current-limiting feedback circuits. The first current-limiting feedback circuit is coupled to the switch and limits the current through the switch based on current measured through the switch. The second current-limiting feedback circuit is configured to shunt current around the first current-limiting feedback circuit as a function of the voltage delivered to the load, which changes the amount of current the switch can deliver to the load.
Abstract:
Ein Signalübertragungssystem dient zur Ansteuerung mindestens eines Leistungshalbleiterschalters (S 1 , S 2 , …, S n ) von einem Regler (11 ) aus. Von dem Regler (11 ) ist mindestens ein Regelsignal an mindestens einen Modulator (M 1 ,M 2 , ..., M n ) über mindestens einen ersten Übertragungsweg (3) übertragbar. Jeder Leistungshalbleiterschalter (S 1 , S 2 , …, S n ) ist mit je einer Ansteuerelektrodentreiberstufe (G 1 , G 2 , ..., G n ) verbunden und von dem mindestens einen Modulator (M 1 , M 2 , ..., M n ) ist mindestens ein Ansteuersignal an jede der Ansteuerelektrodentreiberstufen (G 1 , G 2 , …, G n ) über je einen zweiten Übertragungsweg (4) übertragbar. Mindestens ein Regelsignal und / oder ein Ansteuersignal ist mittels elektromagnetischer Strahlung übertragbar und der zugehörige Übertragungsweg (3, 4) ist leitungslos.
Abstract:
With a view to generating minimally distorted square-wave pulses with limited noise and limited peak current during and after the switching sequences in a switched circuit, e.g. a class D amplifier output stage or a power supply, the invention provides a circuit and a method. Seen from one port of the circuit, the short-circuit impedance has a low impedance at low frequencies, while it has a high impedance and is predominantly resistive at high impedances. In one embodiment, the circuit consists of an inductance which is connected between the one and the other ports of the two-port network, and of a series connection of a resistor and a capacitor which is connected between the terminals of the other port of the circuit. The circuit, in combination with a switched circuit, may be formed as an integrated unit on a substrate, where the inductance may advantageously be formed by a conductor path.