Abstract:
In order to improve a lathe comprising a machine frame (10), a spindle housing that is disposed on the machine frame and in which a tool spindle (22) rotatable about a spindle axis (112) is disposed, and at least one functional unit (20) configured as a tool carrier (24) and/or as a workpiece transport device (26), such it is possible to machine the workpiece as efficiently as possible, the invention provides that the spindle housing is configured as a stand body (18), that the stand body is disposed on one side of a workspace (30) and abuts the same, and that multiple functional units are disposed on the stand body.
Abstract:
Werkzeugmaschine, umfassend ein Maschinengestell, mindestens eine an dem Maschinengestell beweglich gehaltene Werkzeugträgereinrichtung, einen Arbeitsraum, einen ersten Werkstückschlitten, welcher an einer ersten Bahnführungseinrichtung relativ zum Maschinengestell verschieblich ist, einen zweiten Werkstückschlitten, welcher an einer zweiten Bahnführungseinrichtung relativ zum Maschinengestell verschieblich ist, wobei der Arbeitsraum zwischen der ersten Bahnführungseinrichtung und der zweiten Bahnführungseinrichtung angeordnet ist, und eine Verbindungseinrichtung, über welche der erste Werkstückschlitten und der zweite Werkstückschlitten miteinander verbindbar sind.
Abstract:
Die vorgeschlagene Werkzeugträgereinrichtung zur verstellbaren Anordnung von Werkzeugen entlang eines Formungspfads umfasst zwei parallel zueinander in der Längsrichtung des Formungspfads verlaufend und oberhalb davon angeordnete Trägerschienen, weiterhin mindestens einen Querträger, der an mehreren vorbestimmten Positionen entlang des Formungspfads jeweils mit beiden Trägerschienen lösbar so verbindbar ist, dass der Querträger quer zur Längsrichtung des Formungspfads angeordnet ist, sowie weiterhin mindestens einen Werkzeughalter, der mit dem Querträger lösbar verbindbar ist.
Abstract:
Um eine Werkzeugmaschine umfassend ein Maschinengestell, eine am Maschinengestell angeordnete erste Werkstückträgereinheit mit einer Werkstückaufnahme, mindestens eine an dem Maschinengestell angeordnete Werkzeugträgereinheit und einen Arbeitsraum in welchem ein in der Werkstückaufnahme gehaltenes Werkstück mit dem Werkzeug bearbeitbar ist, derart zu verbessern, dass eine möglichst präzise Bearbeitung durchführbar ist, wird vorgeschlagen, dass die Werkzeugträgereinheit eine Werkzeugträgerbasis, einen sich mit einer Längsachse erstreckenden Führungsarm und einen an dem Führungsarm gehaltenen Werkzeugrevolver aufweist, dass der Werkzeugrevolver ein an dem Führungsarm angeordnetes Revolvergehäuse aufweist, gegenüber welchem ein Revolverkopf um eine eine quer zur Längsachse verlaufende Revolverachse drehbar ist, und dass ein Schnittpunkt zwischen einer Werkzeugebene des Revolverkopfes und der Revolverachse innerhalb eines geometrischen Zylinderraumes um die Längsachse liegt, der einen einem mittleren Radius des Führungsarms entsprechenden Radius aufweist.
Abstract:
Disclosed is a machine tool for machining a workpiece with the aid of at least one tool (WZ) by having the workpiece (WS) and the tool (WZ) perform controlled positioning movements relative to each other. Said machine tool comprises a machine frame (10), a support head (20) that can be moved relative to the machine frame (10) by means of a moving unit (14), and at least one receiving device (A) which is located on the support head (20) and by means of which a workpiece (WS) or a tool (WZ) can be placed on the support head (20) such that at least some of the positioning movements can be performed using the moving unit. In order to improve said machine tool in such a way that multiple complex machining processes can be carried out in an optimal fashion, the support head (20) is mounted on a support arm (24) so as to be pivotable about a first swiveling axis (26) while said support arm (24) is mounted so as to be pivotable relative to a support base (30) about a second swiveling axis (32) that is located parallel to and at a distance from the first swiveling axis (26). Furthermore, the support base (30) can be moved relative to the machine frame (10) by means of at least one controlled axis of movement (X, Y, Z).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum spanabhebenden Bearbeiten von gehärteten Werkstücken (2) mit einem angetriebenen Werkstückhalter (17), dessen Drehachse (L3) horizontal ausgerichtet ist, und mit mindestens einem Werkzeug (10,13,14,23), das von einem Werkzeugsupport (8,9,22) gehalten ist, der mit einem Stellantrieb zum Verstellen des Werkzeugsupports (8,9,22) aus einer Ruheposition, in der das Werkzeug (10,13,14,23) vom jeweils zu bearbeitenden Werkstück (2) entfernt ist, in eine Arbeitsposition, in der sich das Werkzeug (10,13,14,23) im Eingriff mit dem Werkstück (2) befindet. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht bei geringem Bauraumbedarf die zeitoptimierte spanabhebende Bearbeitung von gehärteten Werkstücken. Dies wird dadurch erreicht, dass sich die zentrale Achse (Ll,L2,L4) des Werkzeugsupports (8,9,22) in der Ruheposition und in der Arbeitsposition des Werkzeugs (10,13,14,23) in derselben Vertikalebene (V) befinden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Drehmaschine mit einem Mehrfach-Werkzeughalter mit mindestens einem nicht angetriebenen Werkzeug, wobei an dem Werkzeughalter wenigstens zwei Werkzeuge gehaltert werden können und für zumindest einen Teil der Werkstückbearbeitung mindestens zwei gleichartige Werkzeuge (10, 11) vorgesehen sind.
Abstract:
An improved machine tool having a support structure (16), a spindle (18) rotatably supported by the structure, the spindle adapted for engagement with a workpiece (56), the spindle operatively arranged to selectively rotate in an annular A-axis (19) and about a linear Z-axis (20), a tool frame (25) supported by the structure, the tool frame having an array of individual tool-holding stations adapted for engagement with a tool (49), an actuating mechanism (24), the actuating mechanism operatively arranged to selectively provide movement of the workpiece in the spindle relative to the tool in the tool frame in the Z-axis, in a linear Y-axis (21) that is perpendicular to the Z-axis, and in a linear X-axis (22) that is perpendicular to both the Z-axis and the Y-axis, the position of the stations in the array defined by at least an X-axis coordinate and a Y-axis coordinate, at least two of the stations in the array positioned such that the two stations have neither the same X-axis coordinate nor the same Y-axis coordinate. The tool frame may comprise a tool frame actuating portion operatively arranged to selectively rotate in an annular axis that is about a linear axis that is not the Z-axis, and the annular axis may be a B-axis that is about the Y-axis.
Abstract:
The invention relates to a machine tool (1) comprising a machine tower (2) which can be displaced in a linear manner along a straight track (13), a tool head (4) which is arranged on the machine tower (2) and a tool (5) which is used to process work pieces. A first mounting device (25) is arranged on a first side of the straight track (13) and a second mounting device (26) is arranged on the other side of the straight track (13) which is opposite the first side. The tool head (4) can be positioned in such a manner that it can selectively process a first work piece in the first mounting device (25) or a second work piece in the second mounting device (26). Initially, the first work piece is mounted in the first mounting device for processing, and the tool head is positioned in such a manner that the first work piece can be processed. During processing, the second work piece is mounted in the second mounting device. When the first work piece has been processed, the tool head is positioned in such a manner that the second work piece can be processed. As a result, it is possible to arrange two long work pieces independently from each other in a processing position. The stoppage time when the work pieces are changed reduces due to the new position of the tool head and is significantly reduced in relation to the stoppage time in common tool machines.
Abstract:
L'invention concerne une machine-outil (M) remarquable en ce qu'elle regroupe sur un même bâti (B) et agissant à l'intérieur d'une même station d'usinage: - un premier module (100) comportant un outillage spécial (400) dédié à une opération spéciale et - un deuxième module (200) polyvalent comportant au moins une électrobroche (211) susceptible de se mouvoir relativement par rapport à une pièce et d'accueillir une pluralité d'outils. L'invention concerne également divers procédés d'usinage que permet une telle machine-outil. Applications: machine-outil, usinage, usinage à très grande vitesse.