Abstract:
Eine Klebstoffauftragvorrichtung zum Aufbringen eines Klebemittels auf ein Material, welches entlang einer Transportrichtung x bewegt wird, umfassend eine Düseneinheit mit einer Anzahl von Düsen zum Auftragen des Klebemittels auf das Material soll auf einfachste Art und Weise besonders flexibel und effizient verschieden große Klebmuster bearbeiten können. Dazu ist die Düseneinheit entlang einer ersten Führungsachse quer zur Transportrichtung x verschiebbar angeordnet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auftrag von flüssigen Reaktionsgemischen auf eine Deckschicht, wobei die Deckschicht kontinuierlich bewegt wird und das flüssige Reaktionsgemisch auf die Deckschicht aufgebracht wird, bestehend aus mindestens einem Rohr a) das vorzugsweise unbeweglich angeordnet ist, und das mit Öffnungen b) in Richtung der Deckschicht versehen ist, und welches oberhalb der Deckschicht parallel zur Deckschichtenebene und rechtwinklig zur Bewegungsrichtung der Deckschicht angebracht ist, wobei die äusseren Öffnungen an der Seite des Rohres, die sich über dem Rand der Deckschicht befindet, in einem Winkel von 1 bis 50° in Richtung des Randes der Deckschicht angebracht sind. Die vorliegende Erfindung betrifft ausserdem die Verwendung der genannten Vorrichtung zur Herstellung von Verbundelementen und zum Auftrag von flüssigen Reaktionsgemischen auf eine Deckschicht. Die Erfindung betrifft ausserdem ein Verfahren zur Herstellung von Verbundelementen umfassend das Auftragen von flüssigen Reaktionsgemischen auf eine Deckschicht mittels der genannten Vorrichtung, wobei die Deckschicht kontinuierlich bewegt wird und das flüssige Reaktionsgemisch auf die Deckschicht aufgebracht wird.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt eine Vorrichtung (1) zum Versehen von Werkstücken oder Bahnen mit Leim, welche eine Düsenplatte (10) umfasst, an der das Werkstück oder die Bahn in einer Transportrichtung (x) vorbei leitbar ist und welche mehrere Leimaustrittsöffnungen umfasst. An oder in der Düsenplatte sind mehrere Leimventile (19) angeordnet, mit welchen ein Leimfluss zwischen einem Leimreservoir und/oder Leimzuführleitungen (21, 22) und Leimaustrittsöffnungen (23) herstellbar und unterbrechbar ist, so dass der Leim auf die zu beleimenden Fläche des Werkstücks (2) oder der Bahn in einem gewünschten Format aufbringbar ist. An oder in der Düsenplatte (10) ist zumindest eine Fluidaustrittsöffnung (30) vorgesehen, durch welche ein Fluid leitbar ist.
Abstract:
An ejecting mechanism (111) includes a pump (131), a pump controller unit (132), a distribution pipe (133), a restricting unit (134), and adhesive nozzles (135a to 135c). The pump controller unit (132) is configured to control to increase or decrease the amount of adhesive to be taken in by the pump (131). The distribution unit is configured to send a predetermined amount of adhesive to the adhesive nozzles (135a to 135c) out of the adhesive supplied by the pump (131), and to return the rest of adhesive to a discharge pipe (114b) out of the supplied adhesive, except for the predetermined amount of adhesive. The restricting unit (134) is configured to disposed between the distribution unit (133) and the discharge pipe (114b) and configured to restrict an amount of adhesive to be returned to a pipe (113).
Abstract:
A method for applying a water-based coating (53) to a painted workpiece (49) is provided. The method includes spraying water (51) from an application nozzle unit (10) to the workpiece (49), feeding the water-based coating (53) to the workpiece (49), and finally applying streams of compressed air onto the water-based coating (53) to spread uniformly the water-based coating (53).
Abstract:
An apparatus arranged for dispensing a liquid, said apparatus comprising a cavity having an inlet connectable to a liquid source operable for supplying liquid under pressure to the cavity, and a number of outlets through which the liquid is discharged to a substrate which is provided below the apparatus in order to receive the liquid, each outlet is individually communicating with the cavity through separate passages that connect individually to the top of the cavity.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Bodenlegevorrichtung für Kreuzbodenventilsäcke zur Bildung von Kreuzböden an Papiersäcken, mit Faltvorrichtungen, welche Faltungen an den Enden der Schlauchabschnitte, aus welchen die Säcke hergestellt werden, vornehmen, mit einer oder mehreren Beleimungsstationen, welche die zu verklebenden Bereiche der Faltungen und/oder die für die Verleimung mit den Böden vorgesehenen Zettel (5) in Beleimungsstationen mit Leimaufträgen versehen und mit zumindest einer Verpressstation, in welcher die gefalteten Böden und die Zettel (5) miteinander in Kontakt gebracht und verklebt werden. Neu und erfinderisch ist bei der vorliegenden Patentanmeldung, dass zumindest eine Beleimungsstation für Zettel und/oder Böden vorgesehen ist, welche über Leimaustrittsöffnungen (22) verfügt, welche selektiv mit Leim versorgbar sind, wobei durch die Auswahl der Leimaustrittsöffnungen (22) das Format des Leimauftrags (6, 7, 8, 9) definierbar ist, wobei diese Leimaustrittsöffnungen (22) zumindest zwei Auftragsköpfen (1) zugeordnet sind, von denen zumindest ein Auftragskopf (1) in einer Richtung (y) orthogonal zur Förderrichtung der Zettel (5) und/oder der gefalteten Böden derart verschiebbar ist, dass durch die Verschiebung eine Relativbewegung der zumindest zwei Auftragsköpfe (1) stattfindet.