Abstract:
Système de suspension hydraulique d'un train roulant de véhicule automobile, comprenant pour chaque roue un ressort de suspension (17b), un amortisseur (1b) à cylindre et piston mobile dans le cylindre pour y délimiter deux chambres respectivement de compression et de détente et interposé entre la caisse du véhicule et le porte-fusée de roue du véhicule, une butée d'attaque mécanique compressible (7b), une butée d'attaque hydraulique (9b) à piston montée dans la chambre de compression, ce système de suspension étant caractérisé en ce qu'il comporte de plus une barre anti-dévers (30) reliant les deux porte-fusées du train roulant, commutable entre un premier et un deuxième états, une raideur de la barre anti-roulis dans le deuxième état étant diminuée par rapport au premier état.
Abstract:
Wankstabilisator für ein Kraftfahrzeug, mit einer Drehstabfeder (1), wobei ein Schwingungstilger (9) an dem Wankstabilisator angeordnet ist, der eine gegenüber dem Wankstabilisator schwingfähige Tilgermasse (10) und eine zwischen dem Wankstabilisator und der Tilgermasse (10) wirksam angeordnete Tilgerfeder (12) aufweist
Abstract:
Es wird eine Einzelradaufhängung (1) vorgeschlagen, mit einem Achsschenkel (2), welcher sich auf einem Federträger (3) abstützt, der über einen Schwingungsdämpfer (4) und eine Stützfeder (5) oder über ein Feder-Dämpfer-Modul (6) mit einem Fahrzeugaufbau (7) zu verbinden ist, wobei der Achsschenkel (2) über einen Achsschenkelbolzen (8) mit dem Federträger (3) verbunden ist und um eine Längsachse A des Achsschenkelbolzens (8) drehbar angeordnet ist, wobei die Einzelradaufhängung (1) mindestens einen oberen Querlenker (9) und mindestens einen unteren Querlenker (10) aufweist, wobei die Querlenker (9;10) am oberen Ende (11) und am unteren Ende (12) des Achsschenkelbolzens (8) gelagert sind, wobei der Achsschenkel (2) und die Querlenker (9;10) jeweils mittels eines dreiachsig wirksamen Gelenks (13;14) gelagert sind und der Federträger (3) drehfest mit dem Achsschenkelbolzen (8) verbunden ist, sodass der Achsschenkelbolzen (8) den Federträger (3), den Achsschenkel (2) und oberen und unteren Querlenker (9;10) miteinander verbindet. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Einzelradaufhängung (1) ein weiteres Sicherungsbauteil (15) aufweist, welches den Achsschenkelbolzen (8) gegen eine unkontrollierte Verdrehung um dessen Längsachse A sichert.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lagerelement (1) zur Aufnahme eines Stabilisators (10) an einem Fahrzeug sowie ein Verfahren zur Anordnung des Lagerelementes (1) an einer Stabilisatorstange (14), aufweisend einen ersten Elastomerkörper (11) und einen zweiten Elastomerkörper (12), die halbschalenförmig ausgeführt sind und unter Bildung eines Aufnahmedurchgangs (13) zur Aufnahme einer Stabilisatorstange (14) aneinander angeordnet sind, und wobei die Elastomerkörper (11, 12) auf der Stabilisatorstange (14) des Stabilisators (10) aufpressbar und stoffschlüssig aufbringbar sind, sodass sich die Stabilisatorstange (14) durch den Aufnahmedurchgang (13) hindurch erstreckt. Erfindungsgemäß ist die Innenkontur (15) des Aufnahmedurchgangs (13) von einer Kreiskontur abweichend ausgebildet.
Abstract:
Aktiver Stabilisator für eine Fahrerkabine (7) eines Kraftfahrzeugs, mit einem sich in einer Querrichtung (y) erstreckenden Verbindungsglied (2), zwei in Querrichtung (y) zueinander beabstandeten und durch das Verbindungsglied (2) miteinander verbundenen Hebeln (3, 4), die sich senkrecht oder näherungsweise senkrecht zur Querrichtung (y) von dem Verbindungsglied (2) wegerstrecken, und einem ein Schneckengetriebe (22) und einen unter Zwischenschaltung des Schneckengetriebes (22) mit dem Verbindungsglied (2) gekoppelten Motor (18) umfassenden Aktor (23), mittels welchem das Verbindungsglied (2) um eine in Querrichtung (y) verlaufende Drehachse (11) relativ zu einem ersten der Hebel (3) drehbar ist, wobei der Aktor (23) an dem ersten Hebel (3) oder im Bereich des ersten Hebels (3) angeordnet ist.