Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug (1), mit mindestens einem Drehgestell (10), das einen darüber befindlichen Wagenkasten (6) abstützt und zumindest zwei Spurführungseinheiten, insbesondere mindestens zwei Radsätze, aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Stromrichter (120) mittels zumindest eines Pendels mittelbar oder unmittelbar von dem Wagenkastenboden (6a) des darüber befindlichen Wagenkastens (6) gehalten wird und mindestens ein Lenker (400) den Drehgestellrahmen (11) mit dem Stromrichter (120) mechanisch koppelt.
Abstract:
A ride assembly includes a passenger vehicle having front wheels, rear wheels, a motor, and a steering wheel, where the front and rear wheels are disposed on a surface, the motor is configured to provide power to the front wheels to propel the passenger vehicle, and the steering wheel is configured to adjust a position of the rear wheels and enable the passenger vehicle to drift, a track forming a trough in the surface, and a bogie hingedly coupled to the passenger vehicle, where the bogie is disposed in the trough, and where the bogie is configured to direct movement of the passenger vehicle along the track.
Abstract:
A multi-engine locomotive configuration is disclosed wherein engine outputs to DC traction motors are controlled by connecting the alternators with rectifiers in series for each engine of a multi-engine locomotive. This configuration uses the minimum number of rectifying diodes, eliminates the need for chopper circuits and simplifies the method of controlling the sequencing and output of two or more engines. The approach, which reduces the parasitic power loss by reducing the number of diodes, also enables a simplified means to efficiently manage engine cooling without additional cost and complexity of electrically-driven radiator fans.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Getriebe für den Antriebsstrang (1) eines Schienenfahr- zeugs, wobei das Getriebe (3) eine Eingangswelle (4), eine Zwischenwelle (5) und eine Abtriebswelle (6) aufweist, wobei die Eingangswelle (4) antriebswirksam mit ei- nem Antriebsmotor (2) verbindbar ist, und wobei die Abtriebswelle (6) eine Radsatz- welle des Schienenfahrzeugs bildet. Das Getriebe (3) weist zumindest zwei wahlwei- se schaltbare Übersetzungsstufen mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen für dieselbe Fahrtrichtung und eine Schalteinrichtung (7) zum Schalten der Überset- zungsstufen auf. Des Weiteren wird ein Antriebsstrang für ein Schienenfahrzeug mit einem derartigen Getriebe vorgeschlagen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anordnung für ein Fahrzeug (12), insbesondere ein Schienenfahrzeug, welche eine Fahrwerkeinheit (10) mit zumindest einem ersten, auf einer Fahrbahn (16) gestützten Radsatz (14.1, 14.2) und einem auf dem ersten Radsatz (14.1, 14.2) gestützten Grundkörper (18), welcher eine Kopplungseinrichtung (28) zur mechanischen Kopplung mit zumindest einem Wagenkasten (26; 27) des Fahrzeugs (12) umfasst, zumindest einen ersten Fahrmotor (30.1, 30.2), der zum Antreiben des ersten Radsatzes (14.1, 14.2) vorgesehen ist, wenigstens eine Leistungsversorgungseinheit (40), die zur Versorgung des Fahrmotors (30.1, 30.2) mit elektrischer Leistung vorgesehen ist und zumindest eine Wechselrichtereinheit (42.1, 42.2) umfasst. Um eine gattungsgemäße Anordnung bereitzustellen, bei welcher die Fahrwerkeinheit bezüglich ihrer Funktionalitäten erweitert werden kann, wird vorgeschlagen, dass die Leistungsversorgungseinheit (40) zumindest teilweise in einem Bereich (52) der Fahrwerkeinheit (10) angeordnet ist.
Abstract:
Ein elektrisches Bremswiderstandsgerät zum Ableiten von Bremsenergie, mit mindestens einem luftdurchlässigen Widerstandspaket (14), das in einer Wand (12) eines Gehäuses angeordnet ist, und einem Ventilator (15), der Kühlluft durch das Widerstandspaket hindurch zu einem Luftauslass (19) fördert, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Widerstandspaket (14) auf der Saugseite des Ventilators (15) angeordnet ist, so dass das Gehäuse (10) durch den Ventilator (15) zwangsentlüftet ist, wobei der Ventilator von erwärmter Kühlluft (23) durchströmt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines Anfahrvorgangs eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs, dessen Elektromotor über einen Umrichter gespeist wird, bei dem ein zum Verhindern eines Zurückrollens des Fahrzeugs notwendiges Festhaltemoment ermittelt wird. Durch einen Einsatz von Sensoren zur Bestimmung von Wagenmassen sowie von Sensoren zur Bestimmung von Streckenneigungen ist eine genaue Bestimmung des Festhaltemoments möglich. Um einen maschinenschonenden Anfahrvorgang des elektrisch angetriebenen Fahrzeugs zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass, solange eine ermittelte Motordrehzahl (n) kleiner ist als eine vorgegebene Grenzdrehzahl (n 1 ), ein Traktionsmoment (M T ) von einer Steuereinheit des Fahrzeugs auf ein vom Festhaltemoment (M F ) abhängiges Grenzmoment (M G ) begrenzt wird und das Traktionsmoment (M T ) von der Steuereinheit erst dann über das Grenzmoment (M G ) hinaus erhöht wird, wenn die Motordrehzahl (n) größer ist als die Grenzdrehzahl (n 1 ).