Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung einer Schaufel oder eines Schaufelclusters an einem Rotor oder Stator einer Turbinen- oder Verdichterstufe mit einem Einklinkfuß und einer Aufnahmenut, die erfindungsgemäß mit zwei bezüglich des Fußes sich gegenüberliegenden vordefinierten Anlagestellen ausgebildet ist, welche radial voneinander beabstandet sind. Zumindest die eine, vorzugsweise die beiden vordefinierten Anlagestellen sind so geformt, dass sie in Radialrichtung Hinterschneidungen ausbildet, die bei radialer Ausrichtung der Schaufel oder des Clusters mit entsprechenden Hinterschneidungen am Einklinkfuß eingreifen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Laufschaufelsystem für eine Laufschaufelreihe einer Strömungsmaschine, insbesondere einer thermischen Gasturbine, mit wenigstens zwei Laufschaufelsegmenten (10a, 10b), von welchen jedes Laufschaufelsegment (10a, 10b) mindestens zwei Laufschaufeln (12) umfasst, die bezüglich einer Drehachse der Laufschaufelreihe zumindest überwiegend radial zwischen einem radial inneren und einem radial äußeren Deckband (14a, 14a', 14b, 14b') angeordnet und mit den Deckbändern (14a, 14a', 14b, 14b') gekoppelt sind, wobei zumindest die radial äußeren Deckbänder (14b, 14b') der zwei Laufschaufelsegmente (10a, 10b) miteinander korrespondierende Kontaktflächen (16a5 16b) umfassen, wobei radiale Gleichgewichtsachsen (A) benachbarter Laufschaufeln (12) der wenigstens zwei Laufschaufelsegmente (10a, 10b) jeweils axial um einen Winkel (α a , α b ) gegenüber ihrer jeweiligen Grundneigung verkippt angeordnet sind, wobei die Winkel (α a , α b ) bezüglich der Grundneigung entgegengesetzte Vorzeichen aufweisen. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Strömungsmaschine sowie ein Verfahren zum Montieren einer Laufschaufelreihe für eine Strömungsmaschine.
Abstract:
Axiallager (10), das auf seiner Vorderseite (22) und seiner Rückseite (26) jeweils mindestens eines oder mehrere Segmente (18) aufweist, wobei die Segmente (18) auf den gegenüberliegenden Seiten (22, 26) jeweils zueinander zumindest teilweise versetzt angeordnet sind.
Abstract:
A turbine engine particularly suited for VTOL aircraft is disclosed. According to various embodiments, the core of the turbine engine includes two spools -- a low pressure (LP) spool and a high pressure (HP) spool -- where the LP spool is independently mounted remote to the HP spool. The engine may be modulated for operation by a modulation diverter valve assembly and through the fuel flow to the engine. The power output from the engine can be modulated from high levels to low levels and vice versa through control of the air flow through the engine using the modulation diverter valve assembly. In lift mode operation both the LP and HP spools may be operational, while during the forward flight cruise mode of operation the HP spool is operational and the LP spool may or may not be operational depending upon the power required for the flight condition. For HP spool only operation, the LP spool may be shut down using the modulation diverter valve assembly and an inlet flow diverter valve assembly. The convertible configuration may be achieved by the diverter valving- enabled modulation of the engine airflow direction to produce a characteristic for one embodiment having shaft power output for the vertical lift mode to propulsive thrust output for forward flight mode.
Abstract:
L'invention concerne un ensemble propulseur pour aéronef comportant un turboréacteur (1) et un échangeur thermique (13) situé au- dessus du turboréacteur et prélevant un flux d'air de refroidissement (7) et un flux d'air chaud dans le turboréacteur, caractérisé en ce que les faces d'entrée du flux d'air de refroidissement et du flux d'air chaud dans le boîtier sont dirigées vers l'avant du turboréacteur et ont des normales (n1, n2) inclinées par rapport à l'axe (A) du turboréacteur. L'invention concerne également un aéronef muni d'au moins un ensemble propulseur selon l’invention.
Abstract:
In a cool blade (1) of a gas turbine, a number of air-cooling channels (14) are provided, wherein each air-cooling channel (14) in its air outlet region (18) is designed with shaped hole geometry such that the free flow cross section of the respective air-cooling channel (14) increases in the flow direction of a cooling medium, wherein the cross-sectional area in said outlet region (18) comprises at least one first section (20) with a curved outer boundary (26) and at least one second section (24) with a number of linear outer boundaries (26) .
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen axial durchströmten Verdichter (5) für eine Gasturbine (1) mit einem axial verschiebbaren Rotor (3). Zwischen einer drehfesten äußeren Begrenzungsfläche (37) und einer am Rotor (3) angeordneten inneren Begrenzungsfläche (36) formt sich ein ringförmiger in Axialrichtung verjüngender Strömungskanal (24), in dem mindestens ein feststehender Kranz (15) aus Leitprofilen (28) und in dem mindestens ein Kranz (17) aus am Rotor befestigten Laufprofilen (27) angeordnet ist. Das Ende jeder Lauf- bzw. Leitschaufel (14, 16) liegt jeweils einem axialen Abschnitt (A) einer der beiden Begrenzungsflächen (36, 37) unter Bildung eines Radialspaltes (23) gegenüber. Um eine Strömungsmaschine mit einem axial verschiebbaren Rotor anzugeben, deren Strömungsverluste bei einer axialen Verschiebung des Rotors zumindest nicht vergrößert werden, wird vorgeschlagen, dass das Maß jedes Radialspaltes (23) zwischen dem Ende einer jeden Lauf- bzw. Leitschaufel (14, 16) und dem gegenüberliegenden axialen Abschnitt (A) der Begrenzungsfläche (36, 37) mindestens über den Verschiebeweg des Rotors (3) konstant ist und der Radialspalt (23) parallel zur Drehachse (2) des Rotors (3) verläuft.
Abstract:
A rotary combustion engine (12) with a self-cooling system comprises a heat exchanging interface for discharging excess heat from the rotary combustion engine (12), and a direct drive fan (44) integrated on the rotary engine output shaft (26) for providing a flow of forced air over the heat exchanging interface.