Abstract:
Eine Handhabungsvorrichtung für elektronische Bauelemente, insbesondere ICs, weist eine Mehrzahl von Umlaufwagen (10) auf, die längs ihrer Umlaufbahn mittels einer stationären, ringförmigem Führungseinrichtung (9) geführt sind, die aus mindestens einer umlaufenden Führungsschiene besteht. An den Umlaufwagen (10) sind Halteeinheiten (12) vorgesehen, die zum Halten der zu testenden Bauelemente (43) dienen.
Abstract:
Bei einer Handhabungs Vorrichtung für elektronische Bauelemente, insbesondere IC's, ist eine Vorschubeinrichtung (30) für Plunger (12) mit einer Pneumatikzylindereinrichtung (32) vorgesehen, die verschiebbar ausgebildet und mit einer die Pneumatikzylindereinrichtung (32) in Axialrichtung der Plunger (12) hin- und herbewegenden Pneumatikzylinderbewegungseinrichtung gekoppelt ist.
Abstract:
A monorail vehicle includes a chassis supporting a vehicle body, that includes a passenger floor and at least one side wall, and an electrical motor supported by the chassis. A drive wheel is coupled to a rotor of the electric motor with a rotation axis of the drive wheel substantially coaxial with an axis of the rotor. Portions of the drive wheel and the electric motor are positioned on both sides of an imaginary plane extension of the passenger floor.
Abstract:
Bei einer Temperierkammer zum Temperieren von elektronischen Bauelementen, insbesondere IC's, ist innerhalb eines Gehäuses (14) eine Umlaufeinrichtung (15) mit einer Mehrzahl von kreisförmig umlaufenden Tragelementen (18) und zwei auf gegenüberliegenden Seiten der Tragelemente (18) angeordneten Stützeinrichtungen vorgesehen, an denen die Tragelemente (18) derart gelagert sind, dass die Ausrichtung der Tragelemente (18) bei ihrem Umlauf gleich bleibt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Doppelkammer-Behälter für die getrennte Aufnahme und Kombination von einem Feststoff, insbesondere Lyophilisat und einem flüssigen Rekonstitutionsmedium hierfür, umfassend einen einstückigen zylindrischen Körper (15) mit jeweils einem Verschluss (20, 60) an jedem der beiden Enden (5, 70) des Körpers (15), einem oberen verschiebbaren Verschluss, insbesondere einem Stopfen (60) zur Seite des Rekonstitutionsmediums und einem unteren Verschluss (20) zur Seite des Lyophilisats, der einen Stopfen mit einer Oberseite, einem Boden und einer Seitenfläche darstellt, einem unter Druckausübung verschiebbaren Trennstopfen (40) im zylindrischen Körper (15) als Abdichtung zwischen der oberen Kammer (50) und der unteren Kammer (30), einem Bypass (35), angeordnet unterhalb des Trennstopfens (40), mit einer größeren Länge L als der Höhe H des Trennstopfens (40), wobei am unteren Ende (5) in der Wand des zylindrischen Körpers (15) oder im unteren Stopfen (20) Mittel (21, 25, 28) vorgesehen sind, die eine teilweise Verbindung des Innenraums des zylindrischen Körpers (15) mit der Umgebung während der Lyophilisation ermöglichen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Doppelkammer-Behälter für die Aufnahme und Kombination von 2 getrennten Komponenten, wovon mindestens eine flüssig ist, umfassend einen zylindrischen Körper (15) mit jeweils einem Verschluss (20, 60) an jedem der beiden Enden (5, 70) des Körpers (15), wovon der Verschluss (60) zur Seite der die flüssige Komponente enthaltenden Kammer (50) unter Druckausübung verschiebbar ist, sowie einen erst unter erhöhter Druckausübung verschiebbaren Trennstopfen (40), angeordnet im zylindrischen Körper (15), welcher das Volumen der oberhalb und unterhalb angeordneten Kammer (30, 50) definiert, als Abdichtung zwischen beiden Kammern (30, 50), mit einer in der Längsachse des Trennstopfens (40) durchgängig verlaufenden Öffnung (42), die einen oberen Abschnitt (42a) und einen unteren Abschnitt (42b) aufweist, wobei der obere Abschnitt (42a) der Öffnung (42) zur Seite der die flüssige Komponente enthaltenden Kammer (50) durch einen unter leichter bis mäßiger Druckausübung verschiebbaren Formkörper (45) flüssigkeitsdicht verschlossen ist.
Abstract:
HOE 88/F 368 of the disclosure Method for continuous monitoring of effluent In order to protect the biologically operating stage of an effluent treatment plant from interference due to the effluent, the effluent must be continuously monitored for water constituents which interfere with degradation and inhibit bacteria. For this purpose, a part-stream of the effluent is passed to a measurement, by means of which one of the total pollution parameters such as COD, TOC or BOD is determined. A second part-stream is mixed with oxygen-rich bacteria sludge suspension, the mixture is fed to an oxygen-measuring section and the oxygen depletion .DELTA.pO2 is measured. A dimensionless oxygen consumption number which is substantially independent of the load fluctuations and is specific to the effluent, is determined from the oxygen depletion and the value of the total pollution parameters.
Abstract:
A computer implemented method, computer program product and computer system for sensor classification. The computer system receives from an unclassified sensor node a series of measurement data. The unclassified sensor node is unknown in an infrastructure knowledge base. The computer system logs the series of measurement data in a first database. A test pattern is extracted from the series of measurement data. The computer system determines a similarity measure of for the test pattern and a predefined reference pattern stored in a second database. The reference pattern classifies a capability type. The similarity measure is associated with a confidence value. The computer system suggests the capability type for classifying the unclassified sensor node if the confidence value is above a predefined threshold value and initiates an update of the infrastructure knowledge base to register the previously unclassified sensor node with the suggested capability type if the suggested capability type is accepted.
Abstract:
The invention relates to a handler for electronic components, in particular IC's, comprising a feed unit (30) for plungers (12) with a pneumatic cylinder unit (32) that can be displaced and that is coupled to a pneumatic cylinder displacement unit, which moves said cylinder unit (32) back and forth in the axial direction of the plungers (12).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Doppelkammer-Behälter für die getrennte Aufnahme und Kombination von einem festen Lyophilisat und einem flüssigen Rekonstitutionsmedium hierfür, umfassend einen zylindrischen Körper (15) mit jeweils einem Verschluss (20, 60) an jedem der beiden Enden (5, 70) des Körpers (15), einem oberen verschiebbaren Verschluss, insbesondere einem Stopfen (60) zur Seite des Rekonstitutionsmediums und einem unteren Verschluss (20) zur Seite des Lyophilisats, einem unter Druckausübung verschiebbaren Trennstopfen (40) im zylindrischen Körper (15) als Abdichtung zwischen der oberen Kammer (50) und der unteren Kammer (30), wobei der Trennstopfen eine Seitenfläche, eine Oberseite und einen Boden aufweist, und einem Bypass (35), angeordnet unterhalb des Trennstopfens (40), mit einer bevorzugt größeren Länge L als der Höhe H des Trennstopfens (40), wobei am oberen Ende (70) in der Wand des zylindrischen Körpers (15) und/oder im Trennstopfen (40) Mittel (75, 45) vorgesehen sind, die eine teilweise Verbindung des Innenraums des zylindrischen Körpers (15) mit der Umgebung während der Lyophilisation ermöglichen.