Abstract:
In order to produce a seamless edible cellulose casing (2) from non-derivatized cellulose, a solution of non-derivatized cellulose is extruded in tertiary amine-N-oxide, additives and water, out of an annular nozzle (3) whereby producing a casing, and is guided through an air gap into a water bath (4). The cellulose casing (2) is guided out of the water bath (4), is cleaned by spraying it with heated water, and is subsequently guided through at least two washing lines (9, 11) and a plasticizing line (12). After exiting the plasticizing line, the wet cellulose casing is pre-dried while in a flatly laid state before it is dried to its final moisture content. The pre-drier (13) is vertically or horizontally arranged and is comprised of an insulated tube to which air heated by heat exchangers is supplied in a precisely dosed quantity and at a constant temperature of up to 130 DEG C. The main drier (19) is horizontally arranged and contains tangentially and radially oriented air nozzles, whose air jets hold the inflated cellulose casing (20) in suspension during the drying method.
Abstract:
The invention relates to an edible flat film comprising cellulose, at least one filling material which is insoluble in an NMMO spinning solution or which is not dissolved, and at least one other component which is dissolved in the NMMO spinning solution and which impedes the structure of precipitated cellulose. The edible film is made of a spinning material containing NMMO monohydrate, cellulose dissolved therein and at least one other component which is dissolved therein and which impedes the structure of precipitated cellulose (said component is, preferably, a protein), at least one filling material which is not dissolved in the spinning material (preferably wheat bran) and, optionally, non-dissolved fibres. The spinning material is extruded through a wide-slotted nozzle and or an annular slotted nozzle having a large diameter and is then precipitated in a diluted aqueous NMMO bath. The flat film has substantially the same mechanical properties as a collagen shell i.e. it can be chewed just as easily. The film is used, for instance, in packing boiled ham.
Abstract:
The invention relates to edible molded bodies in the form of a flat or tubular film based on plastifiable biopolymers, the cleavage products or derivatives thereof and/or synthetic polymers from natural monomers, characterized in that they are produced according to a method comprising the following steps: a) the biopolymers, cleavage products or derivatives thereof and/or synthetic polymers are mixed with at least one edible plasticizer, at least one lubricating agent and at least one cross-linking agent, b) the mixture thus obtained is melted into a thermoplastic material, c) said material is extruded and d) the product obtained by extrusion is calendered and/or stretched or blown and deformed into the edible molded body. The molded bodies cited in the invention are suitable for use as food wrappers for sausages and boiled ham, and are particularly suitable for use as seamless sausage casings.
Abstract:
The present invention relates to a regenerated cellulose based sponge material with an inner viscose fibre reinforcement having a staple fibre length of 5-50 mm and impregnated with a biocide agent. Also disclosed is a regenerated cellulose based sponge material with an inner cotton fibre reinforcement having a staple fibre length of 5-50 mm and impregnated with a biocide agent.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Nahrungsmittelhülle aus einem ein- oder beidseitig mit Acrylharz beschichteten, flächenförmigen Fasergebilde. Das Acrylharz ist mit mindestens einem anderen natürlichen und/oder synthetischen Polymer kombiniert. Das Acrylharz in der Beschichtung kann mit dem anderen Polymer abgemischt sein. Letzteres kann auch eine eigene Schicht bilden. Auf der Innenseite (d.h. der dem Nahrungsmittel zugewandten Seite) verhindert diese Beschichtung das sogenannte "Abstellen", während sie auf der Außenseite vor allem eine erhöhte Permeation bewirkt. Verwendet wird die Hülle vor allem als künstliche Wursthülle, speziell für geräucherte Brühwurst.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen doppelviskosierten Cellulose-Faserdarm mit einer pigmentierten äußeren und einer imprägnierten inneren Cellulosehydratschicht. Die Imprägnierung der inneren Cellulosehydratschicht umfaßt ein Kollagen- Hydrolysat und die äußere Cellulosehydratschicht mindestens ein Weißpigment, bevorzugt mit Titandioxid-Pigmente. Sie betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung des Faserdarms sowie seine Verwendung als künstliche Wursthülle.
Abstract:
Beschrieben ist eine vorzugsweise schlauchförmige Nahrungsmittelhülle auf Basis von Cellulosehydrat, die auf einer Seite oder beiden Seiten eine Beschichtung aufweist, die vernetzte Kollagenfibrillen sowie mindestens eine ebenfalls vernetzte, hochmolekulare Gelatine enthält. Als Vernetzer dienen vorzugsweise niedermolekulare organische Verbindungen mit 2 oder mehr reaktiven Gruppen. Die Nahrungsmittelhülle besitzt Eigenschaften ähnlich denen eines Hautfaserdarms und ist daher besonders gut für die Rohwurstherstellung geeignet. Bei schimmelgereiften Rohwürsten ist die Hülle durch die Beschichtung praktisch resistent gegen den Angriff von cellulytisch wirkenden Enzymen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine für den Mitverzehr geeignete Verpackungsfolie für Nahrungsmittel, die Cellulose, mindestens ein Protein und mindestens einen Füllstoff enthält, wobei als Füllstoffe bevorzugt Kleie, gemahlene Naturfasern, Baumwoll-Linters, Chitosan, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder mikrokristalline Cellulose eingesetzt werden. Die Folie wird hauptsächlich als künstliche Wursthülle verwendet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine schlauchförmige Nahrungsmittelhülle auf Cellulosebasis, die auf der Innen- und/oder Außenseite eine Imprägnierung oder Beschichtung aus Blutalbumin und/oder ein Gemisch von Kollagenfasern und Kollagenhydrolysat aufweist, das die Haftung der Hülle an dem Nahrungsmittel steigert bzw. die Hülle praktisch resistent werden läßt gegen cellulytisch wirkende Enzyme. Die Erfindung betrifft daneben ein Verfahren zur Herstellung der imprägnierten Nahrungsmittelhülle sowie deren Verwendung als künstliche Wursthülle.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Formkörpern auf Basis von Kollagen, wobei Kollagen-Fibrillen homogen in einem gegebenenfalls wasserhaltigen Aminoxid gelöst werden, die Lösung extrudiert oder zu einer Vorfolie geformt und das Extrudat oder die Vorfolie mit einem wäßrigen Fällbad behandelt wird, in dem die Kollagen-Polypeptide ausgefällt werden und das Extrudat oder die Vorfolie zu einem Formkörper verfestigt wird. Sie betrifft ferner den mit diesem Verfahren hergestellten Formkörper selbst sowie dessen Verwendung als chirurgisches Nahtmaterial, als Wundabdeckmaterial oder als Knorpelersatzmaterial sowie als eßbare Nahrungsmittelhülle, insbesondere als eßbare künstliche Wursthülle.