Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Automatisierungssystem (1), das eine erste Automatisierungssteuerung (3.1) und eine redundante zweite Automatisierungssteuerung (3.2) aufweist. Ferner weist das Automatisierungssystem (1) wenigstens eine Peripherieeinheit und ein Bussystem (4) auf, das die beiden Automatisierungssteuerungen (3.1, 3.2) und die wenigstens eine Peripherieeinheit miteinander verbindet. Die wenigstens eine Peripherieeinheit ist mittels einer zugehörigen Busanschaltungsbaugruppe (5.1, 5.2, 5.3) an das Bussystem (4) angeschlössen. Die Busanschaltungsbaugruppe (5.1, 5.2, 5.3) umfasst einen ersten Buscontroller (7.1), der der ersten Automatisierungssteuerung (3.1) zugeordnet ist, einen zweiten Buscontroller (7.2), der der zweiten Automatisierungssteuerung (3.2) zugeordnet ist, und eine Umschaltungseinheit (9) zum Umschalten zwischen den beiden Buscontrollern (7.1, 7.2). Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb eines derartigen Automatisierungssystems (1), bei der situationsabhängig eine der beiden Automatisierungssteuerungen (3.1, 3.2) zur Steuerung des Automatisierungssystems (1) ausgewählt wird.
Abstract:
The invention relates to a method and arrangement for testing an image of a display device (4) for calculating a process value, wherein a graphic card (5) is arranged upstream of said display device (4). The inventive method consists in associating an additional concrete image symbol to a measured process value received from a process valuator (1) in a visualisation unit (3) placed upstream of the graphic card (5), in detecting said image symbol by a signal analyser (6) positioned downstream of said graphic card (5), in determining an associated process value according the thus detected image symbol in the visualisation unit (3), in comparing the thus determined process value with the measured process value in a comparison unit (2) and in identifying an error in the case of a difference between said two values.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verkehrsmittel (1), das aus lösbar miteinander verbundenen Fahrzeugen (2) besteht und eine Datenübertragungsvorrichtung zur kabelgebundenen Datenübertragung zwischen den Fahrzeugen (2) und innerhalb der Fahrzeuge (2) aufweist. Die Datenübertragungsvorrichtung umfasst in jedem Fahrzeug (2) Datenkopplungseinheiten (3) zur Datenübertragung zwischen dem jeweiligen Fahrzeug (2) und mit ihm verbundenen Fahrzeugen (2) sowie zwei voneinander getrennte, seine beiden Datenkopplungseinheiten (3) verbindenden Datenverbindungen. Dabei weist jede Datenkopplungseinheit (3) vier Datenports (7.1 bis 7.4) sowie eine oder mehrere Switcheinheiten (9, 9.1, 9.2) auf, mittels derer verschiedene elektrische Verbindungszustände der Datenports (7.1 bis 7.4) herstellbar sind. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Datenübertragung in einem derartigen Verkehrsmittel (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Versorgung modularer Systeme (1 bis 4) mit elektrischer Energie, die über einen Rückwandbus (8), der Versorgungsleitungen (10) aufweist, miteinander verbunden sind. Dabei stehen Versorgungseinheiten (12) mit den Versorgungsleitungen (10) an Einspeisestellen (11) in Verbindung. Es ist vorgesehen, dass im Rückwandbus (8) Teilstücke (13,14) der Versorgungsleitungen (10) an den Einspeisestellen (11) beginnen und dort stets ausschließlich mit den Versorgungseinheiten (12) verbunden sind und dass benachbarte Teilstücke (13) stets vor diesen Einspeisestellen (11) enden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zur Überprüfung der Bildausgabe eines Anzeigegerätes (4) für einen Prozesswert, wobei dem Anzeigegerät (4) eine Grafikkarte (5) vorgeschaltet ist. Es ist vorgesehen, dass einem gemessenen Prozesswert, der von einem Prozesswertgeber (1) kommt, vor der Grafikkarte (5) ein konkretes zusätzliches Bildsymbol in einer Visualisierungseinheit (3) zugeordnet wird. Nach der Grafikkarte (5) und vor dem Anzeigegerät (4) wird das Bild- symbol durch einen Signalanalysator (6) erfasst. Aus dem so erfassten Bildsymbol wird in der Visualisierungseinheit (3) der zugeordnete Prozesswert bestimmt. Der so bestimmte Prozesswert wird mit dem gemessenen Prozesswert in einer Vergleichseinheit (2) verglichen. Bei einem Unterschied wird ein Fehler erkannt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erkennen eines in einem Prozessor (1) vorhandenen Fehlers durch einen Überwachungsprozessor (2), der mit dem Prozessor (1) verbunden ist. Es ist vorgesehen, dass der Überwachungsprozessor (2) eine Frageeinheit (6) enthält, die über eine Schnittstelle (8) in einem als unsicher geltenden Modul (4) des Prozessors (1) mit einer Antworteinheit (7) in einem als sicher geltenden Modul (5) des Prozessors (1) in Verbindung steht.