Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Aktorkörper mit einer Vielzahl von Piezokeramikschichten, die alternierend durch jeweils eine positive oder negative Innenelektrode voneinander getrennt sind, positive und negative Sammelelektroden, die auf zwei Außenseiten des Aktorkörpers angeordnet und mit den zugeordneten positiven oder negativen Innenelektroden leitend verbunden sind, wobei der Aktorkörper des Mehrschichtaktuators zumindest je eine positive und eine negative Kontaktierungselektrode aufweist, über welche der Mehrschichtaktuator elektrisch kontaktiert wird und welche mit der zugeordneten positiven oder negativen Sammelelektrode leitend verbunden ist, und die Kontaktierungselektroden in Bereichen des Aktorkörpers angeordnet sind, die mit einer Grundmetallisierung versehen sind, wobei die mit einer Grundmetallisierung versehenen Bereiche des Aktorkörpers durch Abstände voneinander und Abstände zu den Innenelektroden getrennt sind, wobei die Abstände nicht kleiner als die Dicke der Piezokeramikschichten im aktiven Bereich des Mehrschichtaktuators sind.
Abstract:
The invention relates to a device for creating a haptic feedback of keyless input units like "touch screens" or "keypads" in mobile IT-devices like mobile phones, PDA's, music or multimedia players, cameras, navigation devices and so on. The market requests a device that can create a haptic signal for a touch screen in a way, such that the display is moved as a whole substantially perpendicular to the housing surface in at least one direction. In order to achieve said aim, the invention provides a device for creation a haptic feedback of a keyless input unit, wherein the device comprises an elastic, substantially plate-shaped substrate, comprising at least one first support point for establishing the substrate on a structure of the input device and at least one second support point for establishing the substrate at the input unit, designed in a way such that the input unit is displaceably housed in relation to the structure of the input device, wherein a piezoelectric element is arranged between the first and second support points of the substrate in a way, such that one of the support points is moved transversal to the plane of the plate-shaped substrate during an electric control of the piezoelectric element.
Abstract:
Beschrieben wird ein bleifreier piezokeramischer Werkstoff auf Bismut-Natrium-Titanat-Barium-Titanat (BNT-BT)-Basis sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung.
Abstract:
The invention relates to an actuator body, comprising a plurality of piezoceramic layers (4), which are separated from each other by means of a positive or negative internal electrode (2, 3) in alternation, positive and negative collecting electrodes (9, 10), which are arranged on two outer faces of the actuator body and are conductively connected to the associated positive or negative internal electrodes, wherein the actuator body of the multilayer actuator (1) has at least one positive and one negative contacting electrode (7, 8), by means of which the multilayer actuator is electrically contacted and which is conductively connected to the associated positive or negative collecting electrode, and the contacting electrodes are arranged in areas (12, 13; 16, 17) of the actuator body that are provided with a base metallization. The areas of the actuator body provided with a base metallization are spaced apart from each other (14, 18) and distances (15, 19) from the internal electrodes, wherein the distances are not less than the thickness of the piezoceramic layers in the active area of the multilayer actuator.
Abstract:
The invention relates to a piezoelectric drive, especially a piezoelectric motor for producing continuous or stepwise movements, to a friction element (12) for a piezoelectric drive and for transmitting forces between a stator (5) and a rotor (1) and to a circuit configuration for operating a piezoelectric drive, especially a piezoelectric motor. An elastic double frame (13) with an inner and an outer frame is located at the respective outer node of the flexural vibration curve. Said double frame holds the piezoelectric converter (9) and produces the force that acts against the friction element (12). The inner frame (26) is linked with the respective longitudinal small faces of the converter and the outer frame (25) is linked with the outer fixation. The outer frame and the inner frame are spaced apart from each other and are linked via webs or bridges (27). The inventive friction element (12) is configured as a double-layer structure and has a first hard, porous body (37) that is linked with the converter. The friction element is further linked with a second element (38) or body that is linked with the rotor and that consists of a non-abrasive, monolithic material. The two layers are sinter-bonded. The circuit configuration for operating the drive uses a specific bridge power amplifier (41) and compensates for the temperature changes of the drive in order to guarantee a stable operation.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Halterungsvorrichtung (1), umfassend ein Halteelement (2) und wenigstens ein durch das Halteelement (2) zu halterndes elektromechanisches Element (3), an dessen Außenfläche wenigstens zwei Elektroden (32) angeordnet sind, wobei das Halteelement (2) einen Aufnahmeabschnitt (22) aufweist, in welchen das elektromechanische Element (3) eingesetzt und darin gehaltert ist, und das Halteelement (2) wenigstens einen elektrisch leitfähigen Abschnitt (24) aufweist, welcher über einen leitfähigen Klebstoff (4) elektrisch leitend zumindest mit einer der Elektroden (32) verbunden ist, so dass mittels einer an dem leitfähigen Abschnitt (24) anbringbaren elektrischen Leitung (5) eine elektrische Ansteuerung des elektromechanischen Elements (3) ermöglicht ist.
Abstract:
Aktuatorvorrichtung (AV), aufweisend: einen Grundkörper (10) mit einem Basiskörper (10a) und einem sich in einer Dickenrichtung (Y) von dem Basiskörper (10a) erstreckender Aufbaukörper (10b), eine Mehrzahl von aus einem Aktuatorkörper (11a, 12a, 13a) aus einem piezoelektrischen oder elektrostriktiven Material und an oder in diesem angeordneten und voneinander beabstandeten Betätigungselektroden gebildete Aktuatoren (11,12, 13), eine Leiterplatte (100), die sich in der Längsrichtung (X) der Aktuatorvorrichtung (AV) über zumindest Abschnitte der Aktuator- Anschlussschichten (31d, 32d, 33d) erstreckt und deren Leiterbahnen mit den Aktuator-Anschlussschichten (31d, 32d, 33d) in elektrischem Kontakt stehen, wobei in dem Anschlussbereich-Teilabschnitt (S0b, S1b, S2b, S3b) der jeweiligen Ausnehmung (S0, S1, S2, S3) zumindest abschnittsweise eine Verbindungsschicht (V) aus einem Harz-Verstärkungsmaterial mit Bismaleimid derart angeordnet ist, dass die Verbindungsschicht (V) zumindest abschnittsweise einen jeweiligen Anschlussbereich- Teilabschnitt (S0b, S1b, S2b, S3b) begrenzende und einander gegenüberliegende Seitenflächen (AS1, AS2), den in die Dickenrichtung (Y) weisenden Oberflächenabschnitt (10u) des Basiskörpers (10a) und den dem Oberflächenabschnitt (10u) des Basiskörpers (10a) zugewandten Bereich der Leiterplatte (100) berührt, so dass die Leiterplatte (100) im Bereich des Anschlussbereich-Teilabschnitts (S0b, S1b, S2b, S3b) einer jeweiligen Ausnehmung durch das Harz-Verstärkungsmaterial unterstützt ist und die Leiterplatte (100) über das Harz-Verstärkungsmaterial an den Aktuator- Anschlussschichten (31d, 32d, 33d) fixiert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen piezokeramischen Werkstoff mit reduziertem Bleigehalt auf Kalium-Natrium-Niobat (KNN)-Basis einer definierten Grundzusammensetzung. Erfindungsgemäß erfolgt eine Zugabe einer Mischung von Pb, Nb und optional Ag und optional Mn, so dass ein breites Sinterintervall bei reproduzierbaren elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs gegeben ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines monolithischen Vielschichtaktors, einen entsprechenden Vielschichtaktor sowie eine Aussenkontaktierung für einen monolithischen Vielschichtaktor. Erfindungsgemäss sind entlang der Stapellängsachse des Aktors im wesentlichen parallel zu den Innenelektroden (3, 4), von diesen beanstandet, im Bereich der mindestens zwei gegenüberliegenden Aussenflächen, zu denen die an sich bekannten Innenelektroden herausgeführt sind, gezielt Mikrostörungen (7, 8) im Aktorgefüge eingebaut, welche frühestens beim Polarisieren des Aktors einen vorgebenen, begrenzten, spannungsabbauenden Wachstum in das Innere und/oder zur Aussenelektrode unterliegt, wobei weiterhin die Grundmetallisierung (5) und/oder Aussenkontaktierung (10, 11) mindestens im Bereich der Mikrostörungen im Aktorgefüge dehnungsresistent oder elastisch ausgebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Ultraschallwandler mit einer Piezokeramik und ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Ultraschallwandlers. Um einen Ultraschallwandler mit hervorragender Medienbeständigkeit und einfacherem Aufbau durch Reduzierung der Anzahl von Einzelteilen bereitzustellen, sodass der Ultraschallwandler in einer vollautomatisierten Fertigung herstellbar ist, offenbart die Erfindung einen Ultraschallwandler, insbesondere zur Fluidmengenmessung, gemäß Anspruch 1, umfassend ein Gehäuse, in welchem ein Kontaktelement und eine Piezokeramik angeordnet sind, wobei die Piezokeramik zwei Elektroden unterschiedlicher Polarität umfasst, die auf verschiedene Seiten der Piezokeramik aufgebracht sind, wobei Kontaktflächen zur elektrischen Kontaktierung beider Elektroden auf derselben Seite der Piezokeramik angeordnet sind, und das Kontaktelement wenigstens zwei Kontaktabschnitte unterschiedlicher Polarität aufweist, die mit den Kontaktflächen beider Elektroden entsprechender Polarität in elektrisch leitendem Kontakt stehen.