Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Acylglycinatsalzen der Formel (II) beschrieben, worin R 1 einen gesättigten linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 21 Kohlenstoffatomen oder einen ein- oder mehrfach ungesättigten linearen oder verzweigten Alkenylrest mit 2 bis 21 Kohlenstoffatomen und B ein Kation ist, bedeutet, und/oder der entsprechenden protonierten Acylglycinsäuren, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Fettsäuremonoethanolamide der Formel (I) worin R 1 die oben angegebene Bedeutung besitzt, mit Sauerstoff in Gegenwart eines gegebenenfalls geträgerten Bimetallkatalysators bestehend aus Gold und einem Metall der Gruppe VIII des Periodensystems im alkalischen Medium zu einem oder mehreren Acylglycinatsalzen der Formel (II) oxidiert werden und im Fall der Herstellung der protonierten Acylglycinsäuren das oder die Acylglycinatsalze der Formel (II) zusätzlich mit einer Säure umgesetzt werden.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur selektiven Oxidation eines Kohlenhydrates in Gegenwart eines Gold-Katalysators, der nanodispers verteilte Gold-Partikel auf einem Metalloxid-Träger umfasst, ein Verfahren zur selektiven Oxidation eines Oligosaccharides in Gegenwart eines GoldKatalysators, der nanodispers verteilte GoldPartikel auf einem Kohlenstoff- oder Metalloxid Träger umfasst und die unter Verwendung dieser Verfahren hergestellten Aldonsäure-Oxidationsprodukte.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von geträgerten Goldkatalysatoren auf Kohlenstoffträger, wobei der Träger mit wässriger Lösung oder Suspension eines Chlorogoldsäure-Precursors in Kontakt gebracht wird. Die Erfindung betrifft auch einen Kohlenstoff-geträgerten Goldkatalysator und seine Verwendung zur Oxidation von Alkoholen, Aldehyden, Polyhydroxyverbindungen und Kohlenhydraten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von geträgerten Goldkatalysatoren aus porösem Metalloxidträger und Chlorogoldsäure-Precursor, wobei der Träger mit wässriger Lösung des Chlorogoldsäure-Precursors in Kontakt gebracht wird. Die Erfindung betrifft auch einen Metalloxid-geträgerten Goldkatalysator und seine Verwendung zur Oxidation von Alkoholen, Aldehyden Polyhydroxyverbindungen und Kohlenhydraten.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Wasserabspaltungsproduktes, ein so hergestelltes Wasserabspaltungsprodukt, ein Verfahren zur Herstellung mindestens eines Wasserabspaltungsfolgeproduktes, ein so hergestelltes Wasserabspaltungsfolgeprodukt sowie die Verwendung einer mehrfach fluorierten Alkoholverbindung zur Extraktion mindestens eines Wasserabspaltungsproduktes aus einer wässrigen Phase.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Acylglycinatsalzen der Formel (II) beschrieben, worin R 1 einen gesättigten linearen oder verzweigten Alkylrest mit 1 bis 21 Kohlenstoffatomen oder einen ein- oder mehrfach ungesättigten linearen oder verzweigten Alkenylrest mit 2 bis 21 Kohlenstoffatomen und B ein Kation, das von einer Base abgeleitet ist, bedeutet, und/oder der entsprechenden protonierten Acylglycinsäuren, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Fettsäuremonoethanolamide der Formel (I) worin R 1 die oben angegebene Bedeutung besitzt, mit Sauerstoff in Gegenwart eines Nebengruppenmetallkatalysators im alkalischen Medium zu einem oder mehreren Acylglycinatsalzen der Formel (II) oxidiert werden und im Fall der Herstellung der protonierten Acylglycinsäuren das oder die Acylglycinatsalze der Formel (II) zusätzlich mit einer Säure umgesetzt werden.