Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von mindestens einem Polyalkylenglykoldialkylether der allgemeinen Formel (I): R 1 -O-(CH 2 -CHR 2 O) n -R 1 , in der die Substituenten unabhängig voneinander folgende Bedeutung haben: R 1 : C 1 -C 8 -Alkyl; R 2 : Wasserstoff oder Methyl, n : 2 bis 10, als Oxidationsschutz für reduzierte, heterogene Katalysatoren, insbesondere für reduzierte, heterogene Katalysatoren, die als Aktivkomponente mindestens ein Element ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Nickel, Kobalt, Ruthenium, Eisen und Kupfer oder Mischungen davon enthalten.
Abstract:
The invention relates to a process for preparing acrylic acid, which comprises contacting a reaction gas comprising 3-hydroxypropionic acid with a metal oxide-containing catalyst composition to obtain a gaseous reaction product containing acrylic acid, characterized in that at least intermittently molecular oxygen is admixed to the reaction gas.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Alkanolaminen und/oder Ethylenaminen in der Flüssigphase, durch Umsetzung von Ethylenglykol und/oder Monoethanolamin mit Ammoniak in Gegenwart eines Aminierungskatalysators, welcher durch Reduktion eines Katalysatorvorläufers erhalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstellung des Katalysatorvorläufers einen Schritt a) umfasst, in dem zunächst ein Katalysatorvorläufer hegestellt wird der ein oder mehrere katalytisch aktive Komponenten von Sn, Cu und Ni enthält und der in Schritt a) hergestellte Katalysatorvorläufer in einem Schritt b) gleichzeitig oder nacheinander mit einer löslichen Ru-Verbindung und einer lösliche Co-Verbindung in Kontakt gebracht wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Katalysator zur Zersetzung von Lachgas sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung. Der Katalysator enthält Rhodium auf einem Katalysatorträger, wobei der Katalysatorträger hergestellt ist durch Vermischen von Zirkoniumdioxidpulver mit einer Siliziumverbindung als Bindemittel und Wasser zu einer knetbaren Masse, Homogenisierung der Masse, Formung der Masse zu Formkörpern, Trocknung und Kalzinierung, wobei das Bindemittel ausgewählt ist aus Siliziumverbindungen mit den allgemeinen Formeln (I) bis (VI) (Hal)xSiR4-x(l) (Hal)xSi(OR')4-x(II) (Hal)xSi(NR R )a-x(III) RxSi(OR')4-x (IV) RxSi(NR R )4-x(V) (R O)xSi(NR R )4-x(VI) worin Hal unabhängig voneinander Halogen ( F, Cl, Br oder I), R unabhängig voneinander H oder einen gegebenenfalls substituierten Alkyl-, Alkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkyl-, Cycloalkenyl-, Arylalkyl- oder Arylrest, R , R unabhängig voneinander H oder einen gegebenenfalls substituierten Alkyl-, Acyl-, Arylalkyl- oder Aryl rest, und x 0 bis 4 bedeuten.
Abstract:
A process for the catalytic decomposition of nitrous oxide N2O in a gas mixture obtained in the preparation of nitric acid by catalytic oxidation of ammonia, in a reactor which contains in this order in the flow direction a noble metal gauze catalyst and a heat exchanger, over a catalyst for the decomposition of N2O which is installed between the noble metal gauze catalyst and the heat exchanger so that the hot gas mixture obtained from the catalytic oxidation of ammonia is brought into contact with the catalyst for the decomposition of N2O before subsequent cooling, characterized in that the catalyst is in the form of a star-shaped body having six lobes.
Abstract:
The present invention relates to a process for preparing alkanolamines and ethyleneamines in the liquid phase, by reacting ethylene glycol and/or monoethanolamine with ammonia in the presence of an amination catalyst which is obtained by reducing a catalyst precursor, wherein the preparation of the catalyst precursor comprises a step a) in which a catalyst precursor comprising one or more catalytically active components of Sn, Cu and Ni, and a step b) in which the catalyst precursor prepared in step a) is contacted with a soluble Re compound.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von Alkanolaminen und/oder Ethylenaminen in der Flüssigphase, durch Umsetzung von Ethylenglykol und/oder Monoethanolamin mit Ammoniak in Gegenwart eines Aminierungskatalysators, der ein oder mehrere Aktivmetalle ausgewählt aus Sn und den Elementen der Gruppen 8, 9, 10 und 11 des Periodensystems der Elemente enthält, dadurch gekennzeichnet, dass der Aminierungskatalysator durch reduktive Calcinierung eines Katalysatorvorläufers erhalten wird. Der Katalysatorvorläufer wird dabei bevorzugt durch Inkontaktbringen eines konventionellen oder katalytischen Trägermaterials mit ein oder mehreren löslichen Verbindungen der Aktivmetalle und optional ein oder mehreren löslichen Verbindungen von Katalysatorzusatzelementen hergestellt. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Aminierungskatalysators, der ein oder mehrere Aktivmetalle ausgewählt aus Sn und den Elementen der Gruppen 8, 9, 10 und 11 des Periodensystems der Elemente enthält, wobei der Aminierungskatalysator durch reduktive Calcinierung eines Katalysatorvorläufers erhalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor, in dem die reduktive Calcinierung des Katalysatorvorläufers erfolgt, mit einer Denox-Anlage verbunden ist, sowie die Verwendung einer Denox-Anlage bei der Herstellung von Aminierungskatalysatoren.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Hydrierung von Nitrilen mit Wasserstoff in Gegenwart eines auf ZrO 2 -geträgerten Ruthenium-Katalysators.
Abstract:
The invention relates to a process for preparing acrylic acid by vaporizing aqueous 3- hydroxypropionic acid and dehydrating the vaporized 3-hydroxypropionic acid in the presence of analuminum oxide catalysthaving a specified amount of acidic centers.