Abstract:
Es sind gasbetriebene, fremdgezündete Brennkraftmaschinen bekannt, bei denen der gasförmige Kraftstoff in einen Brennraum eines Zylinders eingeblasen wird. Die Erfindung betrifft eine fremdgezündete, mit gasförmigem Kraftstoff betreibbare, mindestens einen Brennraum (13) aufweisende Brennkraftmaschine (1), die zumindest einen ersten Injektor (26) für gasförmigen Kraftstoff aufweist. Der zumindest eine erste Injektor (26) ist durch gasförmigen Kraftstoff mit einem Druck beaufschlagbar, der ungefähr dem Druck in einem Gastank (22) entspricht. Der gasförmige Kraftstoff ist durch den zumindest einen ersten Injektor (26) direkt in einen Brennraum (13) der Brennkraftmaschine (1) einbringbar. Die Erfindung wird bei fremdgezündeten Brennkraftmaschinen für gasförmige Kraftstoffe angewandt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine eines Kraftwagens, bei welchem mittels wenigstens einer Einspritzeinrichtung wenigstens eine Einspritzung von Kraftstoff direkt in wenigstens einen Brennraum der Verbrennungskraftmaschine und mittels einer Zündeinrichtung eine Zündung eines Gemisches aus dem Kraftstoff und Luft in dem Brennraum durchgeführt wird, wobei die Verbrennungskraftmaschine wahlweise in wenigstens einem ersten Betriebsmodus mit wenigstens einem ersten Ventilhub wenigstens eines dem Brennraum zugeordneten Gaswechselventils der Verbrennungskraftmaschine oder in wenigstens einem zweiten Betriebsmodus mit wenigstens einem zweiten, als der erste Ventilhub geringeren Ventilhub des Gaswechselventils betrieben wird, wobei zur Unterstützung einer Ladungsbewegung des Gemisches im zweiten Betriebsmodus wenigstens eine weitere Einspritzung von Kraftstoff direkt in den Brennraum zeitlich vor der Zündung durchgeführt wird.