Abstract:
A fluid applicator (100) configured to reduce user fatigue is presented. The fluid applicator (100) comprises a trigger (118) configured to, when actuated, move between a closed position and an open position, wherein the open position comprises a fluid flowmg from the inlet (130), to the outlet (132), along the fluid path (134), The trigger also comprises a trigger support (112) configured to, when actuated, reduce a pressure required to maintain the trigger (118) in an open position.
Abstract:
Provided are nozzle assemblies for a spraying apparatus having an outer wall (146) having opposed inner and outer surfaces, a central aperture (136) extending through the outer wall, and a pair of auxiliary apertures (158) disposed on the outer wall (146). Each auxiliary aperture is aligned along a respective auxiliary axis (162) and areas of the inner surface (164) of the outer wall (146) adjacent to the auxiliary apertures (158) are countersunk to define ledges (166) that are axially symmetric about the auxiliary axes (162). These assemblies obviate problems associated with rotatable molding pins and also provide the unexpected advantage of providing axial alignment of the air flow profile as air is emitted from the auxiliary apertures.
Abstract:
A spray gun and a method for use thereof comprises a spray gun body; an air cap; a fluid spray nozzle having a fluid tip; at least one air distribution channel for atomizing air; and at least one air distribution channel for fan air, wherein the fluid spray. The fluid spray nozzle and the air cap are configured to direct an atomization air flow at an angle of substantially 10 to 70 degrees relative to the liquid coating composition jet, into the pre-atomized coating composition jet and produce an atomization air pressure to fan air pressure ratio of substantially 8.0 to 1.5.
Abstract:
An automatic air spray painting apparatus, comprising a painting device (2), a module (17), supplied by a source (1) of pressurized ambient air for continuous production of a flow of carrier fluid constituted by high-purity (98%-99.9%) nitrogen, means (19, 24, 25) for regulating the pressure of the flow of nitrogen, and adjustable means (18, 9, 26) for heat conditioning of the flow of nitrogen.
Abstract:
Ce pulvérisateur permet de projeter un produit lubrifiant selon un axe de pulvérisation (Z-Z), et comprend un premier passage du produit qui est centré sur l'axe de pulvérisation, une buse (2242) qui est centrée sur l'axe de pulvérisation (Z-Z) et un noyau (2250) qui est disposé coaxialement à l'intérieur de la buse. Le pulvérisateur comprend, en outre, un deuxième passage (2248) d'éjection d'une première lame d'air, qui est agencé autour du premier passage suivant une direction périphérique à l'axe de pulvérisation (Z-Z), et qui, en fonctionnement, confère à la première lame d'air une direction hélicoïdale. De plus, le premier passage est défini entre le noyau (2250) et la buse et est formé par plusieurs sections de passage disjointes (2260).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Sprühdüseneinrichtung zum Versprühen eines ein Beschichtungsmaterial enthaltenden Sprühstrahls (14) in einer Sprührichtung S zum Beschichten einer in Sprührichtung S gegenüber der Sprühdüseneinrichtung quer zur Sprührichtung S angeordneten Oberfläche mit: - einer Sprühdüse (1) zum Versprühen des Sprühstrahls (14) aus einem Sprühdüsenausgang (2) der Sprühdüse, - mindestens einer Steuerdüse (3, 4) mit einem auf den Sprühstrahl (14) quer zur Sprührichtung S ausrichtbaren oder ausgerichteten Steuerdüsenausgang (5, 6) zur Beaufschlagung und Umlenkung des Sprühstrahls ( 14) mittels aus dem Steuerungsdüsenausgang (5, 6) austretenden Steuerungsstrom (12, 13) dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungseinrichtung zur Steuerung des Steuerungsstrom (12, 13) mit einem Steuersignal (9, 10) vorgesehen ist. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein korrespondierendes Verfahren zum Beschichten.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kombinationsdüse sowie eine Vorrichtung für den Auftrag eines viskosen Materials, insbesondere eines Klebstoffes, auf eine Bauteilkante. Die Kombinationsdüse (2) weist zwei eng beieinander liegende Breischlitzdüsen (1, 3) auf, von denen die erste (1) für den Auftrag des viskosen Materials und die zweite (3) der Zuführung eines Gases, bspw. von Luft, zur Formung der aufgetragenen Materialraupe dient. Die Vorrichtung weist eine Führungsrolle (9) an der Düsenhalterung (24) auf, die an die Kante ansetzbar und entlang der Kante verfahrbar ist, um während des Auftrags eine definierte Lage der Düse (10) zur Kante zu gewährleisten. Die Düsenhalterung (24) ist über einen Verbindungsmechanismus (23) mit einem Anschlusselement (22) der Vorrichtung verbunden, der wenigstens in einer Richtung (13) parallel zur Flächennormalen auf die Bauteilkante eine Relativbewegung der Düsenhalterung (24) zum Anschlusselement (22) ermöglicht und die Führungsrolle (9) über einen Federmechanismus (20) während des Auftrags gegen die Kante drückt. Mit der vorgeschlagenen Kombinationsdüse und der vorgeschlagenen Vorrichtung lässt sich einerseits eine optimale Benetzung der Bauteilkante mit dem viskosen Material erreichen, andererseits werden Bauteiltoleranzen ohne die Notwendigkeit eines aufwändigen Sensorsystems ausgeglichen.
Abstract:
An electrostatic spray gun comprises a gun barrel, a gun handle affixed to the gun barrel, and a spray tip assembly affixed to the gun barrel. The spray tip assembly comprises a tip assembly face, a tip disposed at the tip assembly face, an electrode extending perpendicularly from the tip assembly face, and a shield tower extending perpendicularly from the tip assembly face, and disposed cylindrically about the electrode.
Abstract:
A system may include a spray device (12) having a body (16) with a first liquid passage configured to flow a first liquid and a second liquid passage configured to flow a second liquid. The spray device (12) also may include a spray head configured to output a spray of the first liquid and the second liquid. In addition, the spray device (12) may include a multi-component container (202) coupled to the body, wherein the multi-component container comprises a first container portion having a first outlet configured to supply the first liquid to the first liquid passage and a second container portion having a second outlet configured to supply the second liquid to the second liquid passage, and the first and second outlets are positioned in close proximity to one another.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beschichtung eines Stents, die eine Halterung für den Stent, eine Sprüheinrichtung mit einem Sprühdorn und eine Luftdüse umfasst. Der Sprühdorn, die Luftdüse und die Halterung sind so ausgelegt und zueinander angeordnet, dass der Sprühdorn während der Beschichtung von einer Seite in den Stent ragt und die Luftdüse von der gegenüberliegenden Seite in den Stent ragt. Weiterhin wird ein Verfahren zur Beschichtung eines Stents bereitgestellt, das auf die erfindungsgemäße Vorrichtung zurückgreift. Schließlich betrifft die Erfindung nach dem Verfahren erhältliche Stents.