Abstract:
Eine Vorrichtung zum Herstellen von runden und ovalen Kunststoffrohren (7) weist eine Kalibriereinrichtung in Form eines Trichters (4) auf. Diese ist durch einen, einen Kreisausschnitt aufweisenden Kreisring (1) gebildet, welcher zu dem konusförmigen Trichter (4) gerollt ist. Zum Verstellen des Durchmessers wird der Aufrollgrad des Trichters (4) verändert.
Abstract:
Eine Vorrichtung zur Herstellung von Mehrschichtrohren (A), insbesondere Schaumkernrohren, mit einer Extruderanordnung (1), wobei die Extruderanordnung (1) aus mindestens zwei Extrudern (2, 3) zur Erzeugung von Schmelze besteht, mit mindestens einem Rohrkopf (4) zur Formung der Schmelze und mit mindestens einem Kalibrierkorb (5) zur Verfestigung der Formgebung sowie mindestens einem Abzug (6) zum Transport des erzeugten Mehrschichtrohres (A) ist im Hinblick auf eine besonders kostengünstige Produktion derart ausgestaltet und weitergebildet, dass der Kalibrierkorb (5) im Durchmesser verstellbar ist, so dass die Mehrschichtrohre beim laufenden Betrieb in ihrer Dimension veränderbar sind.
Abstract:
A continuous process for casting comprising the steps of: i. filling a continuous tube of flexible material with a melt of the castable composition, where the tube acts as a sleeve to the composition, such that a desired cross section area of the filled sleeve is obtained that is independent of its perimeter ii. solidifying and simultaneously shaping the said melt by cooling the said filled sleeve in or on a suitable mould.
Abstract:
The invention relates to a device for producing plastic tubes according to an extrusion method. The inventive device comprises an extruder, a pipe head that is connected to the extruder in the direction of production and a calibrating station, whereby the diameter of the annular gap and width of the gap of the pipe head can be adjusted.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Dichtung (300) zum Einsatz in einer Strangpressvorrichtung zur Herstellung von Endlosprofilen, insbesondere Kunststoffrohren. Um eine zuverlässige Dichtwirkung bei großen Rohrdurchmessern und weitere Vorteile zu erreichen, während Rattern bzw. Stick-Slip-Effekte vermieden werden, wird eine erfindungsgemäße Dichtung (300) mit einer elastischen Dichtscheibe (326), welche in einer Ebene etwa senkrecht zur Extrusionsrichtung angeordnet ist und eine das Endlosprofil durchlassende Durchführungsöffnung (332) mit einem am Endlosprofil anliegenden Dichtrand sowie entlang des Dichtrandes angeordnete Anschlussmittel (328) aufweist, sowie Spannmitteln (320) zur Ausübung einer radial zur Extrusionsachse wirkenden Kraft auf die Anschlussmittel (328) bereitgestellt, wobei die Spannmittel (320) in einer Ebene parallel zur Dichtscheibe (326) angeordnet sind, eine Durchtrittsöffnung (332) für das Endlosprofil aufweisen und Verbindungsmittel (324) zur Verbindung der Anschlussmittel (328) mit den Spannmitteln (320) umfassen.
Abstract:
The present invention relates to a calibration device for use in a process of making a tubular article comprising a housing (200) and a calibration sleeve (300) providing a vertical pass-way for an extruded tubular extrudate, the housing comprising a bore (210), an upper opening with an upper seal (280)and a lower opening with a lower seal (285); a vacuum channel (215) connecting the bore to a vacuum source; a liquid channel (255) for receiving a flow of liquid and connecting to a reservoir (250) on top of the housing; and an adjustment device (265) for controlling the liquid level in the reservoir; and the calibration sleeve (300) comprising a body with multiple apertures (340) and an inlet flange (330); the calibration sleeve (300) removably positioned in the bore (210) and contacting the housing (200) via the upper (280) and lower (285) seals. This calibration device enables making a tubular article in a very flexible way, specifically on small scale in the laboratory; and can be operated in free or contact calibration mode, both with either dry or wet operation. The invention further relates to an extrusion system for making tubular articles from a polymer composition comprising such calibration device, and to a process applying such device or system.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Kalibrieren und Kühlen eines extrudierten Flacherzeugnisses aus Kunststoff, die aus mindestens zwei Hauptwalzen (1) besteht, wobei den Hauptwalzen ein Glättwerksräum (5) mit hintereinander angeordneten Walzen (2, 3, 4) nachgeschaltet ist. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass zwischen allen Walzen (1, 2, 3, 4) ein verstellbarer Kalibrierspalt (11) vorliegt, wobei der Kalibrierspalt (11) während des Extrusionsprozesses verstellbar ist und damit das Flacherzeugnis im Kalibrierspalt (11) mehr oder weniger gequetscht wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur gezielten Verformung, insbesondere zum Gegenbiegen, eines extrudierten Kunststoffprofils in einer Nasskalibrierung, gekennzeichnet durch eine Verstellvorrichtung (50) zur gezielten räumlichen Einstellung mindestens eines Kalibrierelements (20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28) in einer Kalibrieranlage, wobei dem extrudierten Kunststoffprofil (10) während der Kalibrierung durch das mindestens eine Kalibrierelement (20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28) eine vorbestimmte Krümmung aufprägbar ist. Ferner wird ein entsprechendes Verfahren beschrieben.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt eine Blasfolienextrusionsanlage (1), welche folgende Merkmale aufweist: einen ringförmigen Düsenspalt, aus welchem der Folienschlauch (9) extrudierbar ist, Flachlege (7,13) oder Abquetschvorrichtungen (8), welche den Folienschlauch (9) zusammenlegen, ine Kalibriervorrichtung (20,30), welche zwischen dem Düsenspalt und den Flachlege (7,13) oder Abquetschvorrichtungen (8) angeordnet ist und welche zumindest zwei Folienführungselemente (31) umfasst, mit welchen der Folienschlauch (9) derart führbar ist, dass er seinen runden Querschnitt beibehält, wobei der Durchmesser des Folienschlauchs (9,43) durch eine Veränderung der Relativposition der zumindest zwei Folienführungselemente (31) einstellbar ist. Besonders vorteilhaft sind die Kopplungsmittel (32,33,35,38,39), welche die Bewegung zumindest zweier Folienführungselemente (31) miteinander koppeln.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kalibrierkorb für eine Kalibrierstation (3) bei einer Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoffrohren (10) mit über den Umfang des Rohres (10) aufeinanderfolgend im Abstand voneinander angeordneten Kalibrierwerkzeugen, wobei die Kalibrierwerkzeuge als sich in Längsrichtung des zu kalibrierenden Rohres (10) erstreckende Kalibrierleisten (12) ausgebildet sind, die an Verstellspindeln (14) einstellbar angeordnet sind und je eine mit dem Rohr (10) in Kontakt kommende Gleitfläche (15) aufweisen, wobei innerhalb der Kalibrierleiste (12) Ausnehmungen (16, 17) vorgesehen sind, die mit einem in der Gleitfläche (15) vorgesehenen, in Längsachse der Kalibrierleiste (12) verlaufenden Austrittsöffnungen (18) in Verbindung stehen.