Abstract:
A tire manufacturing method and system is provided for controlling a product profile having one or more elastomeric layers that are produced by continuously extruding an elongated element (200) of an elastomeric material and depositing the elongated element (200) upon a forming surface (100a) of a circumferentially rotating drum (100).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einem Laufstreifen (1) aufweisend einen radial außen angeordneten Laufstreifenabschnitt (6), welcher einen Materialstreifen (7), welcher in etwa in Umfangsrichtung helixförmig in Windungen angeordnet ist, aufweist, wobei der Materialstreifen (7) im Bereich des Laufstreifenabschnitts (6) in seiner Längsrichtung zumindest zwei Schichten (8, 9) aufweist, wobei die erste Schicht (8) aus einer ersten und die zweite Schicht (9) aus einer zweiten Kautschukmischung gebildet ist und wobei die Schichten (8, 9) die radial äußere Oberfläche (10) mit der radial inneren Oberfläche (11) des Laufstreifenabschnitts (6) verbinden. Aufgabe ist ein Fahrzeugluftreifen, der im Fahrbetrieb eine geringere Geräuschemission und eine gleichmäßigere Abnutzung aufweist und hinsichtlich zumindest eines Zielkonfliktes verbessert ist. Zudem soll der Reifen einfach herzustellen sein. Dies wird erreicht, indem die erste und die zweite Kautschukmischung in etwa die gleiche Shore-A-Härte aufweisen und indem sich die erste und die zweite Kautschukmischung in zumindest einer weiteren physikalischen Eigenschaft unterscheiden. Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Fahrzeugluftreifens.
Abstract:
L'outil comprend : - un support, et - un bras (16) portant un organe (18) d'extrusion de la bandelette et un rouleau (20) d'application de la bandelette. Le bras est articulé par rapport au support autour d'un premier axe (28) parallèle à un axe géométrique (22) du rouleau et d'un deuxième axe (32) tangent à une circonférence du rouleau, au moins l'un des premier et deuxième axes passant par un centre de gravité du bras.
Abstract:
Dans le procédé de fabrication d'une ébauche crue de pneumatique: -on applique au moins un galet de rouletage contre l'ébauche par l'intermédiaire d'un support élastique du galet, et -pendant une rotation de l'ébauche, on fait varier entre au moins deux valeurs non nulles une valeur de consigne d'une intensité d'une pression d'application du galet contre l'ébauche.
Abstract:
Um ein Verfahren bereitzustellen, mit dem relativ schmale und dünne Materialstreifen mit einer hohen Fertigungsqualität aufgespult werden können, wird folgendes Verfahren mit folgenden Schritten vorgeschlagen: - Erzeugen eines Materialstreifens (5) aus einer Rohgummimischung mit einem Extruder (10), - Weiterleitung des Materialstreifens (5) zu einer Belegeinheit (8) zum Aufspulen des Materialstreifens (7) auf die Reifenaufbautrommel, - Kalandrieren des Materialstreifens (5) mit der Belegeeinheit (8), wobei der Materialstreifen (5) zwischen einer ersten (2) und zweiten Kalanderrolle (3) hindurchgeführt und dabei auf die vorgegebene Materialstreifengröße kalandriert wird und wobei die Materialfüllung des Kalanderspaltes zwischen der ersten und der zweiten Kalanderrolle (2, 3) mit einem Kalanderspalt-Sensor (4)überwacht wird, wodurch das Kalandrieren des Materialstreifens (7) mit einem konstanten Materialstreifen-Querschnitt gewährleistet wird, - Weiterleitung des kalandrierten Materialstreifens (7) über die zweite Kalanderrolle (3) zu der Reifenaufbautrommel (1), - Aufspulen des kalandrierten Materialstreifens (7) mit der zweiten Kalanderrolle (3) auf die bereits auf der Reifenaufbautrommel (1) aufliegenden Reifenaufbauteile, wobei der Materialstreifen (7) unmittelbar mit der zweiten Kalanderrolle (3) auf die bereits auf der Reifenaufbautrommel (1) aufliegenden Reifenaufbauteile übertragen wird, wobei die zweite Kalanderrolle (3) über den Materialstreifen (7) und die bereits aufliegenden Reifenaufbauteile mit der Reifenaufbautrommel (1) in Kontakt steht und an der Reifenaufbautrommel (1) indirekt abrollt und - Weiterverarbeitung und Fertigstellung des herzustellenden Fahrzeugreifens mit einem konventionellen Herstellungsverfahren.
Abstract:
Ein Verfahren zum Herstellen, insbesondere zum Runderneuern, von Reifen (10), die eine Lauffläche (11), zwei Seitenwände (12, 13) und eine die Lauffläche (1 ) tragende Karkasse (15) aufweisen, umfasst folgende Verfahrensschritte: a) zumindest die Lauffläche (11) und/oder die Karkasse (15) eines Reifens (10) wird durch Abtragen einer Materialmenge (14) geraut; b) die Karkasse (15) wird mit einem Materialstrang (27) zur Bildung einer neuen Lauffläche (11) belegt; c) wobei die Kontur (61, 62) der Lauffläche (11) und/oder der Karkasse (15) vor und/oder während dem Rauen gemessen wird und d) wobei mittels der durch die Messung erhaltenen Konturdaten die abzutragende Materialmenge (14) bestimmt wird.