Abstract:
Um einen Axialkolbenverdichter, insbesondere zur Fahrzeugklimatisierung, umfassend ein Verdichtergehäuse, einen in dem Verdichtergehäuse angeordneten Zylinderblock mit in dessen Zylinderbohrungen angeordneten Kolben, eine in dem Verdichtergehäuse angeordnetes Taumelantriebssystem für die Kolben mit einer Antriebswelle und einer von der Antriebswelle antreibbaren und gegenüber eine Achse der Antriebswelle schwenkbaren Taumelscheibe, durch deren Schwenkstellungen relativ zu der Achse eine eine Hubbewegung der Kolben bestimmende Taumelbewegung einer um die Achse verlaufenden Führungsbahn einstellbar ist, derart zu verbessernf daß eine möglichst einfache konstruktive Lösung einer Führung für die Taumelscheibe zur Verfügung steht, wird vorgeschlagen, daß die Antriebswelle ein Bogensegment aufweist, an welchem die Taumelscheibe geführt und entlang von welchem die Taumelscheibe bewegbar ist und daß durch die Form des Bogensegments die von der Taumelscheibe einzunehmenden Schwenkstellungen festgelegt sind.
Abstract:
Axialkolbenverdichter, insbesondere Kompressor für die Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges, mit einem Gehäuse und einer in dem Gehäuse angeordneten, über eine Antriebswelle (104) angetriebenen Verdichtereinheit zum Ansaugen und Verdichten eines Kältemittels, wobei die Verdichtereinheit in einem Zylinderblock axial hin- und herlaufende Kolben und eine die Kolben antreibende, mit der Antriebswelle drehende Schwenkscheibe (107) umfasst. Bei vorbestimmter rotatorisch bewegter Masse der Schwenkscheibe (107) einerseits und/oder bestimmter translatorisch bewegter Masse andererseits ist der durch die Geometrie und/oder Dichteverteilung bestimmte mittlere Radius und/oder die mittlere Höhe der Schwenkscheibe (107) bzw. des schwenkbaren Anteils derselben derart gewählt, dass die beim Drehen der Schwenkscheibe auftretenden Fliehkräfte ausreichen, um der Schwenkbewegung der Schwenkscheibe (107) bewusst regelnd entgegenzuwirken und damit den Kolbenhub und somit die Fördermenge zu beeinflussen, insbesondere zu verringern bzw. zu begrenzen.
Abstract:
Axialkolbenverdichter, insbesondere Verdichter für die Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges, mit einem Gehäuse und einer in dem Gehäuse angeordneten, über eine Antriebswelle angetriebenen Verdichtereinheit zum Ansaugen und Verdichten eines Kältemittels, wobei die Verdichtereinheit in einem Zylinderblock axial hin- und herlaufende Kolben, eine die Kolben antreibende, mit der Antriebswelle drehverbundene Schwenkscheibe, sowie eine die Rückstellung der Schwenkscheibe unterstützende Rückstellfeder aufweist. Der Schwerpunkt sämtlicher rotatorisch bewegter Teile liegt nahe der Schwenkscheiben-Kippachse oder in derselben. Das Moment infolge des Deviationsmoments ist größer als das Moment infolge der translatorisch bewegten Massen. Die Rückstellfeder weist eine Federkonstante auf derart, dass der Arbeitsbereich sämtlicher Regelkurven zwischen maximalem und minimalen Kippwinkel der Schwenkscheibe zwischen etwa 2,0 und etwa 6,0 bar liegt.
Abstract:
A swash plate type variable displacement compressor, wherein, when a solenoid (42) of a flow control valve drive mechanism (32) is deenergized, a pilot valve (41) is closed so as to interrupt a working pressure to be introduced into a pressure chamber (35) of a flow control valve (31), thus closing a spool valve (33) so as to interrupt a low pressure side refrigerant path (25) to reduce the amount of refrigerant sucked to a refrigerant suction chamber (7) to zero.