Abstract:
La présente invention concerne un carter de soufflante (4) à double flux, caractérisé en ce qu'il comprend une unique paroi (14) configurée pour former au moins une partie d'une peau externe d'une nacelle (17), ladite paroi (14) comprenant au moins un renfort (13, 130) de rigidification du carter de soufflante (4), au moins un dit renfort (13) étant constitué par une partie de la paroi (14) formant au moins une zone annulaire (13A, 13B) faisant saillie vers l'intérieur de la nacelle et/ou présentant une surépaisseur, ledit renfort (13) étant en outre configuré pour la fixation du carter de soufflante (4) à des bras (7) traversant une veine de flux secondaire du turboréacteur.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Dampfturbine (1), aufweisend ein mehrere Turbinengehäuseteile (2a) aufweisendes Turbinengehäuse (2), das einen Strömungsraum (3) entlang einer Turbinenlängsachse (4) umgibt, wobei das Turbinengehäuse (2) eine Gehäusewand (5) aufweist, wobei zwischen zwei benachbarten Turbinengehäuseteilen (2a) eine Trennfuge (6) ausgebildet ist. An einer dem Strömungsraum (3) zugewandten Gehäusewandseite der Gehäusewand (5) ist mindestens eine Strömungsabschirmung (7) angeordnet, die einen Wandabschnitt (5a) der Gehäusewand (5) von einer Strömung des Strömungsraums (3) abschirmt. Zwischen der Strömungsabschirmung (7) und dem Wandabschnitt (5a) der Gehäusewand (5) ist ein Zwischenraum (8) gebildet. In mindestens einem Bereich weist der Zwischenraum (8) eine Öffnung (9) zum Strömungsraum (3) auf, wobei über die Öffnung (9) eine fluidkommunizierende Verbindung des Zwischenraums (8) mit dem Strömungsraum (3) ausgebildet ist.
Abstract:
Strömungsmaschinengehäuse (21), insbesondere Dampfturbinengehäuse, mit einem ersten Gehäuseteil und einem zweiten Gehäuseteil (22), die über Schraubverbindungen (28) an sich gegenüberliegenden bzw. einander angrenzenden Flanschen miteinander verbunden sind, wobei das zweite Gehäuseteil (22) eine gewölbte Wandung (23) mit einer gewölbten Innenseite (24) und einer gewölbten Außenseite (25) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die gewölbte Innenseite (24) in einem ersten, von den Schraubverbindungen (28) abgewandten Bereich über einen ersten Wölbungsradius (R1) und in einem zweiten, den Schraubverbindungen (28) zugewandten Bereich über einen zweiten, vom ersten Wölbungsradius (R1) abweichenden Wölbungsradius (R2) derart konturiert ist, dass im Bereich der Schraubverbindungen (28) ein Kraftvektor (34) der Kraft, die von einem Druck im Inneren des Strömungsmaschinengehäuses (21) abhängig ist, annähernd koaxial jedoch entgegengesetzt zu einem Kraftvektor (32) der Schraubenkraft der Schraubverbindungen (28) verläuft, der sich durch die Achse (33) der Schraubverbindungen (32) erstreckt.
Abstract:
Abgasturbolader (1) für eine Brennkraftmaschine, mit einem Turbinengehäuse (2), in dem ein Turbinenrad (3) mit einem Schaft (4) drehbar angeordnet ist, wobei der Schaft in einem Lagergehäuse (5), mittels zumindest einem Kolbenring (6, 6') benachbart zu dem Turbinenrad drehbar gelagert ist und das Lagergehäuse zur Schmierung des Schafts einen Schmiermittelzufluss (7) und einen drucklosen Schmiermittelabfluss (8) aufweist, wobei zwischen dem Turbinenrad und dem Lagergehäuse eine von dem Turbinengehäuse und dem Lagergehäuse eingespannte Thermoscheibe (9) vorgesehen ist, die eine Öffnung aufweist, die Schmiermittel führend mit dem Schmiermittelabfluss (8) verbunden ist. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird ein Übertreten von Schmiermittel aus dem Lagergehäuse in das Turbinengehäuse vermieden.
Abstract:
A split case for a gas turbine engine includes multiple split case portions defining a turbine engine case section. Each of the split case portions has a first and second axially aligned split flange and a circumferential flange on an axial end. Each of the circumferential flanges includes a thermal expansion relief void.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Strömungsmaschine umfassend ein den Strömungskanal der Strömungsmaschine radial begrenzendes Innengehäuse, wobei um das Innengehäuse eine Wärmedämmschicht angeordnet ist, und wobei die Wärmedämmschicht des Innengehäuses eine Beschichtung aus mikroporösem Kunststoff ist, der Hohlkugeln unterschiedlichen Materials und verschiedener Größe beigefügt sein können, sowie auf ein Verfahren zur Beschichtung der Strömungsmaschine und die Verwendung eines mikroporösen Kunststoffs zur Beschichtung einer Strömungsmaschine.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine zweiflutige Niederdruck-Teilturbine (1), wobei der Abdampf der ersten Flut (2) und der zweiten Flut (3) in eine gemeinsame Richtung innerhalb des Außengehäuses (9) umgelenkt wird und somit eine axiale Abströmung erfolgt.