Abstract:
Verfahren zum Betreiben einer stationären Kraftanlage (1) umfassend einen Gasmotor (2) mit mindestens einer Vorkammer (3) und mindestens einem Hauptbrennraum (4), wobei der stationären Kraftanlage (1) ein - insbesondere im Wesentlichen kontinuierlicher - Gasstrom (5) zugeführt wird, der ein schwer entflammbares Gas umfasst, wobei in der stationären Kraftanlage (1) der Gasstrom (5) in einen Hauptstrom (5a) und in einen Teilstrom (5b) aufgeteilt wird, wobei der Hauptstrom (5a) dem mindestens einen Hauptbrennraum (4) zugeführt wird und wobei der Teilstrom (5b) zur Erhöhung der Entflammbarkeit aufbereitet und der mindestens einen Vorkammer (3) des Gasmotors (2) zugeführt wird sowie eine stationäre Kraftanlage mit einem Gasmotor.
Abstract:
Laserzündkerze, umfassend eine Laserlichterzeugungsvorrichtung (2) und ein Zündkerzengehäuse (1), an dessen brennraumseitigem Ende eine Einkoppeloptik (10) zum Einkoppeln von Laserlicht in den Brennraum (30) einer Brennkraftmaschine angeordnet ist, wobei das Zündkerzengehäuse (1) einen Befestigungsbereich (7) zur Befestigung der Laserzündkerze in einem Zylinderkopf (17) der Brennkraftmaschine aufweist, wobei am brennraumseitigen Ende des Zündkerzengehäuses (1) ein Vorsprung (31) angeordnet ist, in dem sich die Einkoppeloptik (10) befindet, wobei der Außendurchmesser (D1) des Vorsprungs (31) im Bereich der Einkoppeloptik (10) geringer ist als der Außendurchmesser (D2) des Zündkerzengehäuses (1) im Befestigungsbereich (7).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zündkerze (100) für eine Brennkraftmaschine, mit einer Vorkammer (110) zur Aufnahme eines zündfähigen Mediums und mit einer Lasereinrichtung (120) zur Beaufschlagung eines in der Vorkammer (110) angeordneten Zündpunkts (ZP) mit Laserstrahlung (130). Erfindungsgemäß weist die Lasereinrichtung (120) einen laseraktiven Festkörper (124) mit einer passiven Güteschaltung (126) auf.
Abstract:
Laserzündeinrichtung, umfassend einen Grundkörper (1) und ein Brennraumfenster (2) zum Einkoppeln von Laserlicht in den Brennraum (4) einer Brennkraftmaschine, wobei das Brennraumfenster (2) im Bereich der Laserlichtaustrittsfläche (2a) an einem Aufnahmebund (5) des Grundkörpers (1) anliegt und ein Befestigungselement (6) das Brennraumfenster (2) im Bereich der Laserlichteintrittsfläche (2b) mit Druck beaufschlagt am Grundkörper (1) fixiert, wobei das Befestigungselement (6) derart ausgebildet ist, dass der vom Befestigungselement (6) auf das Brennraumfenster (2) ausgeübte Druck bei Temperaturerhöhung des Grundkörpers (1) und/oder des Brennraumfensters (2) im Wesentlichen konstant bleibt oder erhöht wird; sowie eine Brennkraftmaschine mit einer solchen Laserzündeinrichtung.
Abstract:
Kraftwerksblock mit wenigstens zwei elektrischen Generatoren (3, 3') zur Stromerzeugung, wobei als Antrieb für einen der wenigstens zwei Generatoren (3, 3') eine Gasturbine (1) vorgesehen ist und als Antrieb für den anderen der wenigstens zwei Generatoren (3, 3') ein Hubkolbenmotor (2) vorgesehen ist, wobei der Hubkolbenmotor (2) wenigstens einen Ladelufteingang (21) für vorverdichtete Ladeluft und die Gasturbine (1) wenigstens eine Verdichtungsstufe (11) aufweist, wobei der wenigstens eine Ladelufteingang (21) des Hubkolbenmotors (2) über eine Ladeluftleitung (41) mit einem Ausgang der wenigstens einen Verdichtungsstufe (11) verbunden ist.
Abstract:
Disclosed is a laser ignition device comprising a base (1) and a combustion chamber window (2) for injecting laser light into the combustion chamber (4) of an internal combustion engine. The combustion chamber window (2) rests against a receiving collar (5) of the base (1) in the area of the surface (2a) from which the laser light emerges. By applying pressure, a fastening element (6) fixes the combustion chamber window (2) to the base (1) in the area of the surface (2b) on which the laser light is incident. Said fastening element (6) is designed such that the pressure applied to the combustion chamber window (2) by the fastening element (6) remains substantially constant or is increased when the temperature of the base (1) and/or the combustion chamber window (2) rises. Also disclosed is an internal combustion engine comprising such a laser ignition device. The fastening element (6) has a higher coefficient of thermal expansion than the base (1) and/or the combustion chamber window. The fastening element (6) is designed as a clamping sleeve and applies pressure to the combustion chamber window (2) under the effect of a spring.
Abstract:
Brennkraftmaschine (1) umfassend zumindest zwei Brennräume (2a-2p) zur Verbrennung eines Luft/Brennstoffgemisches, eine Abgassammelleitung (4), in der Abgase aus den zumindest zwei Brennräumen (2a-2p) gesammelt werden, zumindest eine Messeinrichtung (14, 14') zur Bestimmung zumindest eines Stoffes im Abgas der Brennkraftmaschine (1), wobei die Messeinrichtung (14, 14') derart angeordnet ist, dass die von jedem Brennraum (2a-2p) abgegebenen Abgase mit der Messeinrichtung (14, 14') messbar sind.
Abstract:
A sparking plug with a central electrode (2) insulated against the plug thread and earth electrodes (8, 9) electrically connected to the plug thread, in which a prism-shaped cap (7) is arranged at the end of the central electrode in the combustion chamber and the earth electrodes are parallel to the sides of the prism of the cap (7). The earth electrodes (8, 9) consist of at least one holder (8A, 8B; 9A, 9B) of a base or semi-precious metal on which a thin electrode layer (8C, 9C, 10C) of platinum or a platinum alloy is arranged facing the cap (7) of the central electrode (2).
Abstract:
Abgasreinigungsvorrichtung (2) für eine Brennkraftmaschine (3), insbesondere für einen stationären Gasmotor, mit wenigstens einer Katalysatoranordnung (1), wobei die wenigstens eine Katalysatoranordnung (1) entlang einer Strömungsrichtung (S) von einem Abgas der Brennkraftmaschine (3) durchströmbar ist und entlang der Strömungsrichtung (S) eine Mehrzahl von katalytisch aktiven, insbesondere voneinander unabhängigen, Bereichen (4, 4') umfasst, wobei eine Wärmeabführvorrichtung (5) vorgesehen ist, welche mindestens eine Wärmeaufnahmevorrichtung (5a) und eine Wärmesenke (5b) umfasst, wobei zumindest zwischen zwei katalytisch aktiven Bereichen (4, 4') die mindestens eine Wärmeaufnahmevorrichtung (5a) vorgesehen ist, wobei die mindestens eine Wärmeaufnahmevorrichtung (5a) mit der Wärmesenke (5b) kontaktiert ist, wobei die Abgasreinigungsvorrichtung (2) eine Mehrzahl von Katalysatoranordnungen (1) und ein, insbesondere rohrförmiges, Innengehäuse (10) mit einem Gehäusemantel (11) sowie ein das Innengehäuse (10) umschließendes Außengehäuse (12) umfasst, wobei das Innengehäuse (10) eine Längsachse (L) aufweist, wobei die Katalysatoranordnungen (1) getrennt voneinander am Gehäusemantel (11) des Innengehäuses 10 angeordnet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zündkerze (100) für eine Brennkraftmaschine, mit einer Vorkammer (110) zur Aufnahme eines zündfähigen Mediums, und mit einem Aufnahmebereich (120) für Mittel zur Einkopplung von Laserstrahlung (135) in die Vorkammer (110). Erfindungsgemäß umgibt ein einen Hinterkammervolumenbereich (110a) definierender Teil der Vorkammer (110) den Aufnahmebereich (120) in einem brennraumseitigen Endbereich (100a) der Zündkerze (100) zumindest teilweise.