Abstract:
The invention relates to a control device (101) for an ophthalmosurgical system (100), comprising: - a measurement device (5) for determining the volume of an anterior chamber of the eye (4) at a first and a second moment when performing a phacoemulsification of the eye (1) to be treated, - a control unit (6) for calculating a control variable (7) as a function of the volume determined at the first moment and the volume determined at the second moment, by which a pressure or a volume flow can be controlled in an irrigation line (9) and/or aspiration line (14) of the ophthalmosurgical system.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zahnbehandlungs- oder -Untersuchungsvorrichtung mit einem Grundkörper (3, 6) und mit einem Zahnbehandlungs- oder -untersuchungsinstrument (37), welches drehbar in dem Grundkörper (6) gelagert ist. Die Vorrichtung beinhaltet ferner ein OCT-System zur Untersuchung eines Tiefenbereichs im Zahn, das eine Lichtleitfaser (25) mit einem ersten Faserabschnitt (50) und einem zweiten Faserabschnitt (51) umfasst, in denen ein OCT-Meßstrahl führbar ist. Der erste Faserabschnitt (50) ist dem Grundkörper (3, 6) zugeordnet und der zweite Faserabschnitt (51) ist mit dem Zahnbehandlungs- oder -Untersuchungsinstrument (37) verbunden, wobei der erste Faserabschnitt (50) ein Austrittsende (52) und der zweite Faserabschnitt (51) ein Eintrittsende (56) umfassen und das Austrittsende (52) des ersten Faserabschnitts (50) und das Eintrittsende (56) des zweiten Faserabschnitts (51) derart angeordnet sind, dass Licht des OCT-Messstrahls von dem Austrittsende (52) in das Eintrittsende (56) und umgekehrt transferierbar ist. Erfindungsgemäß ist ein optisches Element (57) zwischen dem Austrittsende (52) des ersten Faserabschnitts (50) und dem Eintrittsende (56) des zweiten Faserabschnitts (51) vorgesehen.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zum Aufnehmen von Farbbildern und Laser-Doppler-Imaging (LDI) -Signalen eines Objektes (117) mit einem gemeinsamen CMOS-Sensor (107) mit einer Anzahl von Sensorelementen zur Verfügung gestellt. Die Farbbilder werden dadurch erzeugt, dass zum Aufnehmen der Farbbilder Sensorelementen Licht wenigstens einer ersten Wellenlänge (102), einer zweiten Wellenlänge (103) und einer dritten Wellenlänge (104) getrennt zugeführt wird. Zum Aufnehmen der LDI-Signale wird den Sensorelementen Strahlung mit einer vierten Wellenlänge (101) getrennt vom Licht mit der ersten Wellenlänge (102), vom Licht mit der zweiten Wellenlänge (103) und vom Licht mit der dritten Wellenlänge (104) zugeführt.
Abstract:
A system and a method for examining an object containing a fluid liquid are provided, wherein the object is illuminated with measuring light and images are temporarily shortly subsequently recorded. The images are evaluated per pixel to determine perfusion data from a high frequency portion above 1 kHz and to determine further information about properties of the object from a low frequency portion below 100 Hz, such as a degree of oxygenation of haemoglobin, a concentration of haemoglobin or a concentration of ICG. This information determined by evaluation is displayed in a form of an image in superposition with a white light image of the object.
Abstract:
The invention relates to a control device (101; 201) for an ophthalmosurgical system (100; 200) for the phacoemulsification of an eyelens (1), comprising: - an optical system (3; 50) by which an image (20, 23, 24, 25, 26) of an object area (2) can be produced, wherein at least a part of the eyelens (1) that is to be emulsified and a part of a needle (13) of a phaco handpiece (12) can be arranged in the object area (2), - an image evaluation unit (7) which is suitable for evaluating the produced image (20, 23, 24, 25, 26) so that at least one evaluation variable (8) is determined that is dependent on a property of a particle (21, 31) of the eyelens (1), produced by phacoemulsification, or on a relation of the particle (21, 31) to its surroundings, - a control unit (9) by which a control variable (10) can be determined as a function of at least one supplied evaluation variable (8), wherein an amount of ultrasonic energy that is fed to the phaco handpiece (12) by means of an energy source (11) can be controlled by a control variable for the purpose of the phacoemulsification of the eyelens (1).
Abstract:
Es wird ein Verfahren zum Aufnehmen von Farbbildern und LDI-Signalen eines Objektes (117) mit einem gemeinsamen CMOS-Sensor (107) mit einer Anzahl von Sensorelementen zur Verfügung gestellt. Die Farbbilder werden dadurch erzeugt, dass zum Aufnehmen der Farbbilder Sensorelementen Licht wenigstens einer ersten Wellenlänge (102), einer zweiten Wellenlänge (103) und einer dritten Wellenlänge (104) getrennt zugeführt wird. Zum Aufnehmen der LDI-Signale wird den Sensorelementen Strahlung mit einer vierten Wellenlänge (101) getrennt vom Licht mit der ersten Wellenlänge (102), vom Licht mit der zweiten Wellenlänge (103) und vom Licht mit der dritten Wellenlänge (104) zugeführt.
Abstract:
A system and a method for examining an object containing a fluid liquid are provided, wherein the object is illuminated with measuring light and images are temporarily shortly subsequently recorded. The images are evaluated per pixel to determine perfusion data from a high frequency portion above 1 kHz and to determine further information about properties of the object from a low frequency portion below 100 Hz, such as a degree of oxygenation of haemoglobin, a concentration of haemoglobin or a concentration of ICG. This information determined by evaluation is displayed in a form of an image in superposition with a white light image of the object.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung offenbart ein Mikroskopiesystem zur Abbildung eines in einer Objektebene (1) des Mikroskopiesystems anordenbaren Objekts, welches ein Abbildungssystem (26) , eine Versatzeinrichtung und eine Steuerung (28) umfasst. Das Abbildungssystem (26) stellt wenigstens einen Abbildungsstrahlengang (2a) zur Abbildung eines Abbildungsfeldes (F) der Objektebene (1) bereit. Die Versatzeinrichtung ist ausgebildet, das Abbildungsfeld (F) des Abbildungs Systems (26) in der Objektebene (1) translatorisch zu verlagern. Die Steuerung (28) ist ausgebildet, einen gewünschten Versatz des Abbildungsfelds (F) in der Objektebene (1) zu ermitteln und die Versatzeinrichtung entsprechend zu steuern. Dabei weist die Versatzeinrichtung eine entlang des wenigstens einen Abbildungsstrahlengangs (2a) angeordnete erste Spiegelfläche (3) zur Ablenkung des wenigstens einen Abbildungsstrahlengangs (2a) auf , welche erste Spiegelfläche (3) in Abhängigkeit von dem durch die Steuerung (26) ermittelten Versatz verschwenkbar ist. Weiter weist die Versatzeinrichtung eine entlang des wenigstens einen Abbildungs st rahlengangs (2a, 2b, 2c, 2d) angeordnete zweite Spiegelfläche (9) zur Ablenkung des wenigstens einen Abbildungsstrahlengangs (2a, 2b, 2c, 2d) auf, welche zweite Spiegelfläche (9) in Abhängigkeit von dem durch die Steuerung (28) ermittelten Versatz verschwenkbar ist, Dabei ist die erste Spiegelfläche (3) um eine erste Schwenkachse (A) und die zweite Spiegelfläche (9) um eine zweite Schwenkachse (B) schwenkbar, welche zweite Schwenkachse (B) von der ersten Schwenkachse (A) verschieden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein optisches System zur Betrachtung eines Objektes, aufweisend ein erstes Teilssystem mit zumindest einem Beobachtungsstrahlengang und mindestens ein zweites Teilssystem mit zumindest einem weiteren Beobachtungsstrahlengang, wobei die zumindest zwei Teilsysteme eine gemeinsame oder getrennte erste Abbildungsstufe, und eine unterschiedliche zweite Abbildungsstufe aufweisen, wobei die erste Abbildungsstufe ein Objektiv aufweist, wobei die zweite Abbildungsstufe des ersten Teilssystems visuell oder digital und die zweite Abbildungsstufe des zweiten Teilssystems visuell oder digital ausgebildet ist, bei der eine visuelle Abbildungsstufe zumindest ein Okular und ein Vergrößerungssystem mit verschiedenen Linsen und bei der eine digitale Abbildungsstufe zumindest einen Kameraadapter und ein Vergrößerungssystem mit verschiedenen Linsen aufweist, und wobei die zweite Abbildungsstufe des zweiten Teilssystems derart ausgebildet ist, dass sie eine höhere optische Auflösung des zu betrachtenden Objektes ermöglicht, als die zweite Abbildungsstufe des ersten Teilssystems. Ferner betrifft die Erfindung die Verwendung eines derartigen erfindungsgemäßen optischen Systems sowie ein Verfahren zur Betrachtung eines Objektes mit einem erfindungsgemäßen optischen System.
Abstract:
Es wird ein Mikroskop bzw. Stereomikroskop zur Abbildung eines in einer Objektebene (1) des Stereomikroskops anordenbaren Objekts offenbart, wobei das Stereomikroskop wenigstens ein Paar von Abbildungs Strahlengängen (2a, 2b, 2c, 2d) bereitstellt und wenigstens ein Umlenkelement mit einer Spiegelfläche (3; 3') sowie ein Abbildungssystem (26; 26*; 26**; 26') mit mehreren optischen Elementen umfasst. Dabei umfassen die mehreren optischen Elemente eine Mehrzahl von Linsen (4-8, 11, 13, 14, 16'-21', 16"-21", 16"'-21" 16""-21""). Weiter sind die mehreren optischen Elemente derart konfiguriert, daß Pupillenebenen (27a, 27b) der Abbildungsstrahlengänge (2a, 2b) die Spiegelfläche (3; 3') des wenigstens einen Umlenkelements schneiden oder mit einem Abstand (S, S'; S*, S*') von der Spiegelfläche (3; 3') angeordnet sind: Dabei ist der Abstand (S, S'; S*, S*') kleiner als ein 1,5- faches und insbesondere kleiner als ein 1,0-faches und weiter insbesondere kleiner als ein 0,5-faches eines Durchmessers (D) einer der wenigstens einen Spiegelfläche (3; 31) entlang der Abbildungsstrahlengänge (2a, 2b, 2c, 2d) am nächsten angeordneten Linse (4) der Mehrzahl von Linsen (4-8, 11, 13, 14, 16'-21 16"- 21", 16"'-21"', 16""-21""). Weiter wird ein Stereomikroskop offenbart, welches einen besonders kompakten Aufbau aufweist, indem wenigstens ein Paar von Abbildungsstrahlengängen (2a, 2b, 2c, 2d) nacheinander an einer ersten, zweiten, dritten und vierten Spiegelfläche (3, 9, 10, 12) reflektiert ist. Weiter wird ein Mikroskop offenbart, bei dem eine Pupillenabbildung im Bereich einer Spiegelfläche erfolgt.