Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine, insbesondere Ottomotor, mit Einlaßventilen (20) und mit einer Einspritzvorrichtung (40) für Kraftstoff (42), welche derart angeordnet und ausgebildet ist, daß diese den Kraftstoff (42) direkt in einen Brennraum (16) von Arbeitszylindern (14) der Brennkraftmaschine einspritzt. Hierbei weisen die Einlaßventile (20) wenigstens im Bereich einer Kehlung (68) derselben eine Oberfläche auf, welche derart ausgebildet ist, daß sie einer Verkokung entgegen wirkt.
Abstract:
A process is described to supply a liquid lubricant to the points to be lubricated of a reciprocating piston engine. The lubricant is led by a gaseous transport medium through supply ducts at least in the area of the point to be lubricated and is applied on the surfaces to be lubricated as small liquid particles. The lubricant and the transport medium are mixed in a conditioning device. The amount of lubricant is dosed by modifying the volume flow of transport medium and/or the concentration of lubricant in the transport medium. In order to lubricate the running surfaces of a piston/cylinder tube unit, the lubricant mixture is led through at least one supply bore arranged in the wall of the cylinder into the gap between the outer surface of the piston and the inner surface of the cylinder wall. The supply bore is arranged in such a way that it opens into the gap when the piston is at the bottom dead centre below the uppermost piston ring.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine, mit mindestens zwei Ein- und/oder Auslassventilen (EV1, EV2, AV1, AV2) pro Zylinder, die durch eine Einlass- und/oder Auslassnockenwelle (8) betätigbar sind, sowie mit zwischen den Nocken (6, 7) der Einlass- und/oder Auslassnockenwelle angeordneten Hubübertragungselementen (4) und mit Mitteln zur Änderung des Ventilhubs der Einlass- und/oder Auslassventile, wobei mindestens zwei Einlass- und/oder zwei Auslassventile pro Zylinder mit mindestens zwei verschiedene Hubkurven aufweisende Teilnocken (24, 25, 26) zusammenwirken und dass die Hubübertragungselemente (4) dieser Gaswechselventile mindestens zwei Hubelemente (22, 23) aufweisen, die jeweils mit den Teilnocken (24, 25, 26) zusammenwirken, sowie mit hydraulischen Versorgungsleitungen für die Ventilhubumschaltung. Es wird vorgeschlagen, dass die Versorgungsleitungen (34, 44) für die Ventilhubumschaltung eines ersten Ein- oder Auslassventils (EV1, AV2) getrennt sind von den Versorgungsleitungen (40, 48) für die Ventilhubumschaltung eines zweiten Ein- oder Auslassventils (EV2, AV2), so dass das erste Ein- oder Auslassventil (EV1, AV1) unabhängig vom zweiten Ein- oder Auslassventil (EV2, AV2) schaltbar ist. Dadurch kann auf einfache Art und Weise eine zweistufige Ventilhubumschaltung erweitert werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine, insbesondere Ottomotor, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, mit einer Einspritzvorrichtung (40) für Kraftstoff (42), welche derart angeordnet und ausgebildet ist, daß diese den Kraftstoff (42) direkt in einen Brennraum (16) von Arbeitszylindern (14) der Brennkraftmaschine einspritzt, und mit wenigstens einer Einlaßventileinheit pro Arbeitszylinder (14), welche ein Einlaßventil und einen Einlaßventilsitz aufweist. Hierbei ist wenigstens eine Einlaßventileinheit mit derartigen, eine Wärmeableitung behindernden Maßnahmen ausgebildet, daß sich in wenigstens einem vorbestimmten Bereich (112) des Last-Drehzahl-Kennfeldes erhöhte Oberflächentemperaturen im Bereich der Kehlung (68) des Einlaßventils (20) von über 380 °C einstellen.
Abstract:
The invention relates to a method and a device for controlling operation of a multi-cylinder engine for motor vehicles having a multi-flow emission control system. According to the invention, the emission control system consists of at least two exhaust gas sections which are allocated to a number of cylinders (bench) and have at least one NOx storage catalyst respectively and a gas sensor. According to the inventive method and device, the operating modes of each bench are adjusted (co-ordinated control) in all exhaust gas sections according to a co-ordination mode and a catalyst state and/or an exhaust gas emission.