Abstract:
Vorrichtung (32) zur Herstellung eines duroplastischen, halbwabenförmigen Streifens (2e, 2f) aus einem Streifenmaterial (2), wobei das Streifenmaterial (2) im Wesentlichen aus einem Fasermaterial, insbesondere aus einer Papierbahn besteht, welches mit einem zu einem Duroplast vernetzenden Bindemittel vorimprägniert ist, umfassend ein erstes und ein zweites Prägerad (4a, 4b) aufweisend je eine in Umfangsrichtung verlaufende Kontaktfläche (4v) mit in Umfangsrichtung beabstandet angeordneten Prägezähnen (4c) und dazwischen angeordneten Vertiefungen (4d), wobei das erste und das zweite Prägerad (4a, 4b) derart gegenseitig angepasst ausgestaltet und gegenseitig ineinander greifend angeordnet sind, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Prägerad (4a, 4b) eine linien- oder flächenförmige Druckstelle (4p) entsteht, welche sich während dem Drehen der Prägeräder (4a, 4b) entlang der Kontaktfläche (4v) fortbewegt, um eine sich entlang des Streifenmaterials (2) bewegende, abrollende Druckstelle (4p) zu erzeugen, sowie umfassend eine Druckerzeugungsvorrichtung (4m), welche mit dem ersten und zweiten Prägerad (4a, 4b) verbunden ist, um zwischen den Prägerädern (4a, 4b) einen Druck zu erzeugen, sowie umfassend je eine Antriebsvorrichtung (4h, 4i) zum Antrieb des ersten und des zweiten Prägerades (4a, 4b), sowie umfassend eine Heizvorrichtung (4j) für zumindest eines der Prägeräder (4a, 4b), sowie umfassend eine Regelungsvorrichtung (30), welche zumindest mit einer der Antriebsvorrichtungen (4h, 4i) Signal übertragend verbunden ist, um die Prägeräder (4a, 4b) gegengleich in einer Förderrichtung (F) zu drehen und um über die Druckerzeugungsvorrichtung (4m) und die Antriebsvorrichtungen (4h, 4i) an der Druckstelle (4p) einen ansteuerbaren Druck zu erzeugen.
Abstract:
Vorrichtung (32) zur Herstellung eines duroplastischen, halbwabenförmigen Streifens (2e,2f) aus einem Streifenmaterial (2), wobei das Streifenmaterial (2) im Wesentlichen aus einem Fasermaterial, insbesondere aus einer Papierbahn besteht, welches mit einem zu einem Duroplast vernetzenden Bindemittel vorimprägniert ist, umfassend ein erstes und ein zweites Prägerad (4a,4b) aufweisend je eine in Umfangsrichtung verlaufende Kontaktfläche (4v) mit in Umfangsrichtung beabstandet angeordneten Prägezähnen (4c) und dazwischen angeordneten Vertiefungen (4d), wobei das erste und das zweite Prägerad (4a,4b) derart gegenseitig angepasst ausgestaltet und gegenseitig ineinander greifend angeordnet sind, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Prägerad (4a,4b) eine linien- oder flächenförmige Druckstelle (4p) entsteht, welche sich während dem Drehen der Prägeräder (4a,4b) entlang der Kontaktfläche (4v) fortbewegt, um eine sich entlang des Streifenmaterials (2) bewegende, abrollende Druckstelle (4p) zu erzeugen, sowie umfassend eine ansteuerbare Druckerzeugungsvorrichtung, (4m) welche mit dem ersten und zweiten Prägerad (4a,4b) verbunden ist, um zwischen den Prägerädern (4a,4b) einen ansteuerbaren Druck zu erzeugen, sowie umfassend je eine Antriebsvorrichtung (4h, 4i) zum Antrieb des ersten und des zweiten Prägerades (4a,4b), sowie umfassend eine Heizvorrichtung (4j) für zumindest eines der Prägeräder (4a,4b), sowie umfassend eine Regelungsvorrichtung (30), welche zumindest mit den Antriebsvorrichtungen (4h,4i) und der Druckerzeugungsvorrichtung (4m) Signal übertragend verbunden ist, um die Prägeräder (4a,4b) gegengleich in einer Förderrichtung (F) zu drehen und um über die Druckerzeugungsvorrichtung (4m) und die Antriebsvorrichtungen (4h,4i) an der Druckstelle (4p) einen ansteuerbaren Druck zu erzeugen.
Abstract:
The invention relates to a device (32) for producing a thermosetting strip (2e, 2f) having a honeycomb half-cell shape from a strip material (2), wherein the strip material (2) consists essentially of a fibre material, in particular a paper web, said fibre material being pre-impregnated with a binder that is to be cross-linked to a thermosetting material. Said device comprises a first and a second stamping wheel (4a, 4b), each having a contact surface extending in the circumferential direction with stamping teeth (4c) which are arranged at a distance from each other in the circumferential direction and with recesses (4d) arranged therebetween. The first and the second stamping wheels (4a, 4b) are designed to be adapted to one another and arranged to engage into one another, such that a line- or surface-shaped pressure point (4p) forms between the first and the second stamping wheels (4a, 4b), which is moving along the contact surface during the rotation of the stamping wheels (4a, 4b) in order to produce a pressure point (4p) that moves along and rolls off the strip material (2). Said device further comprises a pressure-generating device (4m) which is connected to the first and the second stamping wheels (4a, 4b) in order to generate a pressure between the stamping wheels (4a, 4b), a respective drive device (4h, 4i) for driving the first and the second stamping wheels (4a, 4b), a heating device for at least one of the stamping wheels (4a, 4b), and a regulation device (30) connected to at least one of the drive devices (4h, 4i) in a signal-transmitting manner in order to rotate the stamping wheels (4a, 4b) in opposition in a conveying direction (F) and to generate a controllable pressure on the pressure point (4p) via the pressure-generating device (4m) and the drive devices (4h, 4i).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Herstellung einer Wabenstruktur (10) aus einem Streifenmaterial (2), wobei das Streifenmaterial (2) ein Fasermaterial enthält, insbesondere aus einer Papierbahn besteht, welches mit einem zu einem Duroplast vernetzenden Bindemittel vorimprägniert ist, wobei die Vorrichtung (1) Einrichtungen zum Prägen von duroplastischen, halbwabenförmigen Streifen (2e, 2f) aus dem Streifenmaterial (2) aufweist, wobei die Vorrichtung (1) eine Verbindungsvorrichtung (6,34) zum Verbinden der halbwabenförmigen Streifen (2e,2f) oder von aus mindestens zwei halbwabenförmigen Streifen (2e,2f) gebildeten wabenförmigen Streifen (2g) an Verbindungsstellen zu einer Wabenstruktur (10) aufweist, und wobei die Vorrichtung (1) Mittel zum Erwärmen der wabenförmigen Streifen (2g) oder der Wabenstruktur (10) aufweist zum Aushärten der Verbindungsstellen. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Wabenstruktur (10).
Abstract:
Die Vorrichtung (1) zum Herstellen einer Wabenstruktur (10) aus Streifenmaterial (2), umfasst eine Zuführ- und Umformvorrichtung (32) welche aus dem Streifenmaterial (2) einen strukturierten Streifen (2e,2f) bildet und zudem eine Fördergeschwindigkeit des strukturierten Streifens (2e,2f) bestimmt, sowie umfasst eine Anschlagvorrichtung (34) mit einem Eintragskanal (34a), wobei die Anschlagvorrichtung (34) der Umformvorrichtung (32) derart nachgelagert angeordnet ist, dass der strukturierte Streifen (2e,2f) dem Eintragskanal (34a) zuführbar ist, und wobei die Wabenstruktur (10) eine Anschlagkante (10a) aufweist, welche parallel zum Eintragskanal (34a) verläuft, und wobei die Anschlagvorrichtung (34) einen Anschlag (27) und Anschlagmittel (21a,21b) umfasst, welche derart beweglich ausgestaltet sind, dass der strukturierte Streifen (2e,2f) mit einer Anschlagkante (10a) der Wabenstruktur (10) verbindbar ist
Abstract:
The invention relates to a method for producing a thermosetting strip (2e) having a honeycomb half-cell shape from a strip material (2), wherein the strip material (2) consists essentially of a fibre material, in particular a paper web, said fibre material being pre-impregnated with a binder that is to be cross-linked to a thermosetting material. According to the invention, the strip material (2) is continuously conveyed, thereby heated and subjected to a pressure in order to cause a condensation reaction. A pressure is exerted on the continuously conveyed strip material (2) under the effect of a rolling movement, the binder is pressed into the strip material (2) and the condensation products which were released during the polycondensation process are pressed out of the strip material (2) by guiding the strip material (2) between two stamping wheels which are mutually engaging, heated and mutually roll off so that the strip material (2) is heated by the stamping wheels (4a, 4b), is subjected to the pressure and is at the same time shaped to form a strip having a honeycomb half-cell shape (2e).
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines duroplastischen, halbwabenförmigen Streifens (2e, 2f) aus einem Streifenmaterial (2), wobei das Streifenmaterial (2) im Wesentlichen aus einem Fasermaterial, insbesondere aus einer Papierbahn besteht, welches mit einem zu einem Duroplast vernetzenden Bindemittel vorimprägniert ist, wobei das Streifenmaterial (2) kontinuierlich gefördert wird und dabei erwärmt wird und einem Druck ausgesetzt wird, um eine Kondensationsreaktion zu bewirken, wobei über eine Abrollbewegung ein derartiger Druck auf das kontinuierlich geförderte Streifenmaterial (2) ausgeübt wird, dass das Bindemittel in das Streifenmaterial (2) hinein gepresst wird, und dass während der Polykondensation frei gesetzte Kondensationsprodukte aus dem Streifenmaterial (2) hinaus gepresst werden, indem das Streifenmaterial (2) zwischen zwei ineinander greifenden, beheizten, gegenseitig abrollenden Prägerädern (4a, 4b) hindurchgeführt wird, sodass das Streifenmaterial (2) durch die Prägeräder (4a, 4b) erwärmt wird, dem Druck ausgesetzt wird und zugleich zu einem halbwabenförmigen Streifen (2e, 2f) geformt wird.