Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Lastmesselement für die Abstützungen einer Maschine zur Bestimmung der durch das Lastmesselement übertragenen Kraft, das ein über ein Krafteinleitungselement der Kraft aussetzbares Tragelement, das seinerseits auf einem Auflager ruht, aufweist. Das Krafteinleitungselement, das Tragelement und das Auflager wirken im Betrieb derart zusammen, dass sich das Tragelement unter Gewichtsbelastung vorbestimmt biegeelastisch deformiert, und wobei ein Messelement zur Bestimmung dieser biegeelastischen Deformation vorgesehen ist. Dadurch kann eine zugeordnete Höhenverstellung gezielt aktiviert werden, um die Maschine derart einzurichten, dass diese ohne unzulässige Verwindung des Gestells aufgestellt werden kann.
Abstract:
Eine Vorrichtung zum Bestimmen einer Messgröße an einem Messobjekt (30) besitzt eine Grundplatte (12), die an einer Vielzahl von Maschinenfüßen (38, 42) gelagert ist. Ein Messkopf (28) ist relativ zu der Grundplatte verfahrbar. Ein Werkstücktisch (46) kann über der Grundplatte (12) platziert werden, um das Messobjekt (30) aufzunehmen. Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist die Grundplatte (12) in Vertikalrichtung verstellbar an den Maschinenfüßen (38, 42) gelagert. Die Maschinenfüße (38, 42) ragen in einer ersten Verstellposition nach oben aus der Grundplatte (12) hinaus, um den Werkstücktisch (46) aufzunehmen. In einer zweiten Verstellposition sind die Maschinenfüße (38, 42) in der Grundplatte versenkt.
Abstract:
A machine tool (100) comprises a sliding support (102) moving upon command in a longitudinal direction and a support apparatus suitable for supporting the sliding support, consisting of two longitudinal benches (10), suitable for constraining to the ground, transversally separated.
Abstract:
Es wird eine Werkzeugmaschine bereitgestellt, umfassend ein Maschinengestell, mindestens eine Trägereinrichtung für ein Werkzeug oder ein Werkstück, durch die ein wirkendes Werkzeug oder ein Werkstück, auf das mit einem Werkzeug eingewirkt wird, bei der Werkstückbearbeitung gehalten wird, und eine Halteeinrichtung, welche die mindestens eine Trägereinrichtung gegenüber dem Maschinengestell fest oder beweglich hält, wobei eine Lagereinrichtung vorgesehen ist, durch welche die mindestens eine Trägereinrichtung an der Halteeinrichtung schwimmend gelagert ist mit einer Verschieblichkeit in einer Verschiebungsrichtung längs eines Verschiebungswegs, und wobei eine Verstelleinrichtung vorgesehen ist, durch welche die Position der mindestens einen Trägereinrichtung längs des Verschiebungswegs einstellbar und feststellbar ist.
Abstract:
The invention resides in an adjustable chock for levelling and anchoring a machine to a foundation. The chock comprises a base element (110), a centre element (120) and a spherical washer (130), each of which is rotationally symmetric about a centre axis (105), whereby the centre element is axially translational relative to the base element; the spherical washer comprises a surface which is one of concave or convex; the base element or the centre element comprises a mating surface for receiving the spherical washer, where the mating surface is the other of concave or convex; and the chock has a centre through hole for receiving an anchor bolt. According to the invention, the base element (110) comprises an hydraulic connection point (115) and a channel (117) for a hydraulic fluid. The channel is in connection with a chamber (160) enclosed between surfaces of the centre element and of the base element such that in use of the chock, filling the chamber with hydraulic fluid exerts an axial pressure on the centre element (120), causing an axial translation of the centre element relative to the base element.
Abstract:
A support system for an equipment item (1) on a concrete slab (2) comprises at least one raised block (31, 32) relative to the slab (2) and of a single piece with the slab (2). The block (31, 32) comprises a metal belt (310) delimiting the vertical walls of the block (31, 32) and a metal support (35, 35') fastened to the belt (310) and capping the block to receive a foot (11, 12) of the equipment item (1).
Abstract:
L'invention concerne une machine-outil (M) dont le poste d'usinage (100) comprend un sous-ensemble (300) supportant au moins une pièce à usiner et qui est remarquable en ce que - la liaison entre le portique (220) supportant la poupée (210) et les rails transversaux (231 et 232) portés par la console (230) se situe au niveau de la partie basse dudit portique (220), la partie haute étant libre de tout élément de guidage ou d' entraînement, - les rails transversaux (231 et 232) de guidage de la translation du portique sont inscrits dans des plans verticaux et horizontaux différents, - l'entraînement en translation est réalisé par un seul moteur linéaire (233) intercalé entre lesdits rails transversaux (231 et 232). Applications : machines-outils.
Abstract:
The invention relates to a program-controlled machine tool, having a bed-like substructure, a machine frame (5) having two vertical and parallel side walls (6, 7), a compound slide (11, 15), the longitudinal slide (11) of which can be displaced by motor means in the direction of the Y-coordinate axis on the two side walls (6, 7) of the machine frame (5) and the cross slide (15) of which is guided displaceably by motor means in the direction of the X-coordinate axis on the front side of the longitudinal slide (11), a machining unit (18), which is displaceable by motor means in the direction of the vertical Z-coordinate axis on the cross slide (15) and has an integrated working spindle (19), and a workpiece table arrangement (20), which is arranged on the substructure (1, 2) in front of the two side walls (6, 7) of the machine frame, as a result of which the substructure is in the form of a flat base (1) having cylindrical side and front walls and is embodied with the machine frame in an integrated construction, the workpiece table arrangement (20) is arranged on the front subregion of the flat base (1) and the cross slide (15) has a length in the direction of the Y-coordinate axis which corresponds approximately to the diameter of the workpiece table (30) or of the working space in the Y direction.