Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Verriegeln und Entriegeln einer roboterseitigen Aufnahmeplatte (3) eines Roboters mit einer werkzeugseitigen Aufnahmeplatte (2). Die Vorrichtung umfasst eine Ablagestation (1) zum Aufnehmen und Halten der werkzeugseitigen und der roboterseitigen Aufnahmeplatte (2, 3), die roboterseitige Aufnahmeplatte (3) und die werkzeugseitige Aufnahmeplatte (2), eine Verriegelungseinheit (9) und eine Zuführvorrichtung (12) zum Zuführen von Energie zu der Verriegelungseinheit (9). Die Verriegelungseinheit (9) weist einen Grundzustand auf, in dem sie verriegelt ist und in dem sie durch eine Verriegelungskraft verbleibt und unter Zufuhr einer Entriegelungskraft aus dem Grundzustand in einen entriegelten Zustand bewegbar ist. Die Entriegelungskraft ist der Verriegelungseinheit (9) nur nach dem Aufnehmen der die Verriegelungseinheit (9) aufweisenden Aufnahmeplatte (2, 3) in der Ablagestation (1) zuführbar. Die Zuführvorrichtung verbleibt durch eine Schließkraft in einer Schließposition, und nur bei Anliegen eines bei dem Aufnehmen der roboterseitigen Aufnahmeplatte (3) in der Ablagestation (1) übermittelten Signals ist die Zuführvorrichtung (12) gegen die Schließkraft in eine geöffnete Position verfahrbar, wobei nur in dieser geöffneten Position ein Entriegeln der Verriegelungseinheit (9) möglich ist. Eine Zufuhr einer Entriegelungsenergie zu der Verriegelungseinheit (9) erfolgt über die Ablagestation (1) und die Zuführvorrichtung (11, 12, 16, 19) sowie ein die Ablagestation (1) mit der die Verriegelungseinheit (9) tragenden Aufnahmeplatte (2, 3) verbindendes Kupplungsmittel (17) zum Führen der Energie, wobei ein Umsetzen der Entriegelungsenergie in die Entriegelungskraft erst in der Verriegelungseinheit (9) erfolgt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Greiferwechselsystem (10) für einen Roboter mit einem Greifsystem (7), an dem ein Grundkörper (9) des Greiferwechselsystems (10) vorgesehen ist, an den zumindest zwei unterschiedliche Greiferaufsätze (11) zum Greifen von Greifgut (P) ankoppelbar sind, wobei der Grundkörper (9) und/oder jeder Greiferaufsatz (11) des Greiferwechselsystems (10) einen Magneten (20, 21) und insbesondere einen Permanentmagneten aufweisen, mit dessen Magnetkraft der jeweilige Greiferaufsatz (11) zum Greifen von Greifgut (P) an den Grundkörper (9) ankoppelbar ist.
Abstract:
The invention relates to a tool magazine (1) for a manipulator (4), comprising a plurality of tool holding fixtures (2) which are distributed in a provision area (7) especially in a substantially vertical provision plane (11). The tool magazine (1), on one side (9) of the provision area (7), comprises a first access opening (10) facing the manipulator (4) and, on the other side (15) of the provision area (7), a second access opening (16) facing an operator (13) and the first access opening (10) is associated with a first protective device (17) and the second access opening (16) is associated with a second protective device (18).
Abstract:
System zur Bedienung einer Handhabungsvorrichtung umfasst erfindungsgemäß eine Steuer-/Regeleinrichtung sowie wenigstens eine Arbeits- und Servicestation, wobei die Steuer-Regeleinrichtung mit der Arbeits- und Servicestation, und insbesondere dem HMI zusammenwirkt. Die Arbeits- und Servicestation für eine Handhabungsvorrichtung, insbesondere für einen mehrachsigen Industrieroboter, umfasst wenigstens eine Mensch-Maschinen-Schnittstelle (50) sowie wenigstens ein Arbeits- und/oder Servicemodul (1, 2, 3, 4), wobei ein Modulträger (11a, 65) mit wenigstens einer Schnittstelle zur Ankopplung und/oder Anordnung des wenigstens einen Arbeits- und/oder Servicemoduls (1, 2, 3, 4) vorgesehen ist und wenigstens ein Arbeits- und/oder Servicemodul, insbesondere über eine Kommunikationsverbindung, mit wenigstens einer Mensch-Maschinen-Schnittstelle (50) zusammenwirkt.
Abstract:
The present invention relates to a flexible tool for handling small objects, as well as a method for handling small objects using the flexible tool. The flexible tool comprises one or more mini robots, such as free arm robot and one or more hexapod(s) working in an internal workspace when performing operations on small objetcs. Furthermore, an external space can be used for storing the objects during non-operation. The hexapods are adapted to engage with a small object and to move a small object between the internal workspace and the external space, and the free arm robot is adapted to move one or more hexapod(s). Fast measurements of robot positions are included, the measurements being feed back to a computer system controlling the mini robots. The computer system further comprises vision and motion planning.
Abstract:
Described herein is a coupling assembly comprising a first coupling portion and a second coupling portion. The first coupling portion comprises a first base structure, a protrusion extending from the first base structure, and at least one magnet coupled with the protrusion. The second coupling portion comprises a second base structure, and a sleeve being shaped and dimensioned for receiving the protrusion therewithin. At least a portion of the sleeve being ferromagnetic such that when the protrusion is inserted into the sleeve to position the at least one magnet adjacent the sleeve, the protrusion magnetically couples with the sleeve to thereby couple the first coupling portion to the second coupling portion.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Effektoreinheit (1) für einen Roboter, die sich über eine Relativbewegung des Roboters verriegeln und entriegeln lässt, so dass in der Effektoreinheit (1) mehrere Effektoren (3) verwendet werden können. Außerdem betrifft die Erfindung ein entsprechendes Verfahren zum automatischen Wechseln von Effektoren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Abdeckeinrichtung (1) für eine Werkzeugablagestation. Die Abdeckeinrichtung (1) umfasst eine Abdeckung (2) sowie eine Vorrichtung (3) zum Bewegen der Abdeckung. Die Vorrichtung (3) zum Bewegen der Abdeckung (2) weist eine Schiene (11) und einen durch die Schiene (11) geführten und entlang der Schiene (11) verschiebbaren ersten Mitnehmer (10) auf, der mit der Abdeckung (2) verbunden ist, wobei die Abdeckeinrichtung (1) durch ein Verschieben des ersten Mitnehmers (10) in eine erste Richtung (34) entlang der Schiene (11) in eine geöffnete Stellung überführbar ist und wobei die Abdeckeinrichtung (1) durch ein Verschieben des ersten Mitnehmers (10) in eine der ersten Richtung (34) entgegengesetzte zweite Richtung (35) entlang der Schiene (11) in eine abgedeckte Stellung überführbar ist. Die Vorrichtung (3) zum Bewegen der Abdeckung (2) ist derart ausgebildet, dass das Verschieben des ersten Mitnehmers (10) eine zumindest teilweise translatorische Bewegung der Abdeckung (2) bewirkt.