Abstract:
The condition of a tyre (5) on a wheel (2) is assessed while the wheel (2) is mounted on a vehicle (1) and while the vehicle (1) is moving. As the vehicle (1) moves, the tyre (5) rotates and moves longitudinally along a path of movement. An imaging device (3, 4) captures images of a plurality of different portions (7) of the periphery of the tyre (5), which has tread portions (10) separated by tread gaps (11), whilst the tyre (5) revolves. While the images are being captured, longitudinally spaced flash units (F1, F2, F3, F4) are activated to illuminate portions (7) of the periphery of the tyre (5). The flash units (F1, F2, F3, F4) are positioned to one side of the path of movement of the tyre (5) and direct light at an acute angle to the path of movement of the tyre (5) so that the light causes shadows to be cast in the tread gaps (11) between tread portions (10). Each flash unit (F1, F2, F3, F4) causes a series of flashes of light to be produced when the flash unit (F1, F2, F3, F4) is activated, each flash of light in the series being separated from the next flash of light in the series by an interval. For any flash units (F1, F2, F3, F4) which are activated at the same time and illuminate overlapping portions of the periphery of tyre (5), the respective series of flashes of light are out of phase so that the flashes of light from one flash unit (F1, F2, F3, F4) are emitted in the intervals between the flashes of light from the or each other flash unit (F1, F2, F3, F4). The images are analysed by data processing apparatus (8) to determine the extent of shadows in the tread gaps (11) so as to provide an indication of the depth of the tread gaps (11).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer reifencharakteristischen Einflussgröße (F z , D), mit mindestens den folgenden Schritten: a) Erfassen einer Beschleunigung (a r , a t ) eines Messpunktes (MP) an einer Reifeninnenseite (2) eines Fahrzeugreifens (1), wobei eine durch eine Berührung des Fahrzeugreifens (1) mit einer Fahrbahn (8) verursachte Abweichung der Beschleunigung (a r , a t ) des Messpunktes (MP) innerhalb eines Betrachtungsfensters (5) erfasst wird, b) Herleiten mindestens einer den Verlauf der erfassten Beschleunigung (a r , a t ) charakterisierenden analytische Kenngröße, wobei die mindestens eine analytische Kenngröße den innerhalb einer Reifenumdrehung nicht-periodischen Verlauf der erfassten Beschleunigung (a r , a t ) charakterisiert, c) Bestimmen mindestens einer reifencharakteristischen Einflussgröße in Abhängigkeit der mindestens einen analytischen Kenngröße, wobei die Abhängigkeit zwischen der analytischen Kenngröße und der reifencharakteristischen Einflussgröße aus einer mathematischen Abbildung folgt, wobei die mathematische Abbildung der mindestens einen hergeleiteten analytischen Kenngröße mindestens eine reifencharakteristische Einflussgröße zuordnet.
Abstract:
Systems and methods are disclosed for tire management that can detect various aspects of tires and determine tire status, from tires rotating on a moving vehicle.
Abstract:
A tire includes a plurality of tire components defining a plurality of layers. A radio frequency identification (RFID) tag is disposed between at least two of the plurality of layers. The RFID tag is in contact with each of the at least two layers and is configured to transmit a response signal in response to receiving a request signal. When no air is in a region surrounding the RFID tag, a first response signal is emitted from the tire at a first frequency and first power. However, when air is in the region surrounding the RFID tag, a second response signal is emitted from the tire at the first frequency and a second power different from the first power.
Abstract:
Implementations of the present disclosure provide a method and system for surface wear determination. According to one implementation, an image of an object surface is captured via an input device. A surface pattern is detected from the captured image and object data associated with the object surface is identified based on the detected pattern. Additionally, a surface wear value of the object surface is determined based on the object data and surface pattern.
Abstract:
Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln einer Profiltiefe eines Profils (1) zumindest eines Reifens (2) eines zumindest zwei Reifen (2) aufweisenden Fahrzeugs (3) während eines Betriebs des Fahrzeugs (3). Das Verfahren weist folgende Schritte auf. Es erfolgt ein Ermitteln einer momentanen Geschwindigkeit des Fahrzeugs (3). Zudem erfolgt ein Ermitteln einer momentanen Gierrate des Fahrzeugs (3). Darüber hinaus erfolgt ein Ermitteln eines momentanen Lenkradwinkels eines Lenkrads (4) des Fahrzeugs (3). Ferner erfolgt ein Ermitteln einer momentanen Schräglaufsteifigkeit der zumindest zwei Reifen (2) des Fahrzeugs (3) basierend auf der ermittelten momentanen Geschwindigkeit, der ermittelten momentanen Gierrate und dem ermittelten momentanen Lenkradwinkel. Weiterhin erfolgt ein Ermitteln zumindest eines Parameters des zumindest einen Reifens (2), ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus einer momentanen Reifentemperatur, einem momentanen Reifendruck und einer momentanen Reifenlast. Zudem erfolgt ein Ermitteln einer Profiltiefe des Profils (1) deszumindest einen Reifens (2) basierend auf der ermittelten momentanen Schräglaufsteifigkeit und dem zumindest einen ermittelten Parameter.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Messelement zum Feststellen der Profiltiefe oder des Laufflächenabriebs eines Reifens, wobei das Messelement in dem Reifen anzuordnen ist und mindestens einen Sensor mit einer Messelektronik zum Senden der von dem Sensor ermittelten Daten umfasst. Erfindungsgemäss ist vorgesehen, dass das Messelement (1) in zwei Bereiche aufgeteilt ist, wobei der erste Bereich Sensoren in der Ausbildung von Piezoelementen umfasst, die in einem gummiartigen Material eingebettet sind und die Piezoelemente gleichzeitig zur Messung der Profiltiefe und zur Bereitstellung einer Spannungsquelle für die Messelektronik vorgesehen sind.
Abstract:
Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Analyse der Lauffläche eines Reifens beschrieben, welche eine Beurteilung des Zustands und Typenidentifikation des Reifens ermöglichen. Erfindungsgemäß wird das Verfahren mittels einer Verdrehungsvorrichtung, einem Laserscanner und einer Auswerteeinheit ausgeführt, wobei von einem Abschnitt der Lauffläche zeilenweise von dem Laserscanner Oberflächenprofile erzeugt werden, die von der Auswerteeinheit zu einem dreidimensionalen Abbild zusammengesetzt werden und aus dem dreidimensionalen Abbild ein zweidimensionales Reifenprofildesign erzeugt wird. Anhand eines zweidimensionalen Reifenprofildesigns wird ein Profilreferenzmuster erzeugt und dieses in einer Datenbank abgelegt. Jeweils erzeugte Reifenprofildesigns werden auf übereinstimmende Profilreferenzmuster überprüft, so dass bei Übereinstimmung die Reifentypendaten ausgebbar sind und somit eine Typenidentifikation erzielt wird. Die Vorrichtung weist erfindungsgemäß eine Verdrehungsvorrichtung, einen Laserscanner und eine Auswerteeinheit auf, wobei die Auswerteeinheit insbesondere ein Mustererzeugungs- und -erkennungsmodul aufweist.
Abstract:
Método de inspección técnica, el cual, mediante la aplicación específica de una onda ultrasónica perfectamente acondicionada para interactuar con el caucho y detectar: fallas, desgarros, separaciones, estado de degradación del caucho, rotura de cuerdas o mallas de acero, en neumáticos gigantes de grandes dimensiones fuera de carretera OTR (Off The Road). Dicha inspección consiste en hacer ingresar en cualquier sector del neumático con un instrumento Detector de Fallas Ultrasónico, ondas de ultrasonido que generan ecos por reflexiones provenientes de discontinuidades o interfaces del material, cuya evaluación permite emitir un diagnóstico sobre la condición interna y el estado operativo del neumático.