Abstract:
Present invention makes it possible to discharge the air in suspension bellows (6) of a trailer used in intermodal freight transportation, when it is being loaded on a train, without the need for operator input, incorporating pneumatic roller valves (1) that are connected to each other in series, activating the system that will discharge the air in suspension bellows (6) by sending a signal once they are connected to the hooks of the crane lifting the trailer to be loaded on the train, a pneumatically induced valve (2), keeping the air discharge system that is activated by connecting both of the pneumatic roller valves (1) to the hooks of the crane, to be active continuously, a solenoid pneumatic valve (3) to deactivate the air discharge system that is kept active continuously and an air induced pneumatic valve (4) allowing the air that is compressed in the bellows to be discharged to the atmosphere.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckluftversorgungsanlage (10, 10A, 10B, 10C, 10D) zum Betreiben einer Pneumatikanlage (90), insbesondere einer Luftfederanlage eines Fahrzeugs, aufweisend: - eine Luftzuführung (0) und einen Luftverdichter (21) zur Versorgung einer Druckluftzuführung (1) mit Druckluft, - eine pneumatische Verbindung, insbesondere Entlüftungsleitung (30), mit einer Entlüftungsventilanordnung in Form einer steuerbaren Magnetventilanordnung (40.1, 40.2, 40A, 40B, 40C, 40D) und einen Entlüftungsanschluss (3) zum Ablassen von Luft, und - eine pneumatische Verbindung, insbesondere Druckluftversorgungsleitung (20), mit einem Lufttrockner (22) und einem Druckluftanschluss (2) zur Versorgung der Pneumatikanlage (90) mit Druckluft. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass - die Magnetventilanordnung (40.1, 40.2, 40A, 40B, 40C, 40D) ein Primärventil (41) und ein Sekundärventil (42) aufweist, wobei - das Primärventil (41) und das Sekundärventil (42) mit einem gemeinsamen auf beide wirkenden Steuermittel (49) der Magnetventilanordnung (40.1, 40.2, 40A, 40B, 40C, 40D) aktivierbar ist.
Abstract:
Verfahren zur Überprüfung eines Umgebungsventils (17) einer geschlossenen Niveauregulierungsanlage (1) für ein Fahrzeug, wobei bei geschlossenen Luftfederventilen (8, 9, 10, 11) die Hauptleitung (7) der Niveauregulierungsanlage mit dem Druck des Druckluftspeichers (13) beaufschlagt und dieser Druck P 1 in der Hauptleitung (7) gemessen wird, wonach anschließend das Umgebungsventil (17) geöffnet, danach wieder geschlossen und dann mit Hilfe des Drucksensors (12) ein Druck P 2 in der Hauptleitung (7) gemessen wird, wonach schließlich die Druckwerte P 1 und P 2 miteinander verglichen werden.
Abstract:
A method (200) of operating a gas suspension system (100) includes generating a first quantity of gas having a storage pressure (PST) and transferring (204) the first quantity of gas into a pressurized gas storage device (118) such that a second quantity of gas having approximately the storage pressure remains in a transfer pathway (112, 114A-G). The method also includes determining (208) that a condition exists for venting gas from the gas spring assembly and placing (212) the second quantity of gas into fluid communication with a quantity of gas having a spring pressure (PSP). The method further includes waiting (214) until an approximately equilibrium pressure has been reached, and then actuating (216) a control device to exhaust at least a portion of the gas from the suspension system. A gas suspension system (100) adapted to perform the method is also included.
Abstract:
The invention relates to a pneumatic system for a motor vehicle, said pneumatic system comprising a compressor unit, an accumulator unit and switch valves, via which the individual springs of the individual vehicle wheels are provided with pressurized air. A vent line is provided in the zone between the compressor unit and the switch valves. Said vent line opens into the atmosphere and can be blocked or released by a stop valve. The inventive system is further provided with devices that are used to limit the air mass flow discharged via the released vent line in certain intervals vis-à-vis an unlimited state in order to prevent undesired noises caused by the venting of the system. For example, a separately blockable high-pressure vent line can be connected parallel to a separately blockable main vent line, the free effective area of flow of the high-pressure vent line being smaller than that of the main vent line. Alternatively, a throttle element can be mounted in the vent line to limit the free effective area of flow of the vent line.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckluftversorgungsanlage (10) zum Betreiben einer Pneumatikanlage (90), insbesondere einer Luftfederanlage eines Fahrzeugs, aufweisend: eine Druckluftzuführung (1), einen Druckluftanschluss (2) zur Pneumatikanlage (90), und mindestens einen Entlüftungsanschluss (3) zur Umgebung, sowie eine Pneumatikhauptleitung (60) zwischen der Druckluftzuführung (1) und dem Druckluftanschluss (2), die einen Lufttrockner (61) und ein Hauptleitungs-Ventil (63) und eine Regenerationsdrossel (62), aufweist; eine erste Entlüftungsleitung (70) zwischen der Pneumatikhauptleitung (60) und einem Entlüftungsanschluss (3), die ein erstes Entlüftungsventil (73) und eine Entlüftungsdrossel (72) aufweist; eine zweite Entlüftungsleitung (70') zwischen dem Druckluftanschluss (2) und einem Entlüftungsanschluss (3), die ein zusätzliches zweites Entlüftungsventil (73') aufweist, welches als ein 2/2-Wege-Ventil ausgebildet ist und wobei die Druckluftversorgungsanlage (10) ausgebildet ist, mindestens einen Betriebsmodus bereitzustellen, in dem das zweite Entlüftungsventil (73') über einen vorbestimmten Zeitraum eines Entlüftungsvorgangs geöffnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckluftversorgungsanlage (10, 10', 10") zum Betreiben einer Pneumatikanlage (90, 90', 90"), insbesondere einer Luftfederanlage eines Fahrzeugs, aufweisend: eine Luftzuführung mit einem Luftverdichter (21) zur Versorgung einer Druckluftzuführung (1) mit Druckluft; eine pneumatische Hauptleitung (60), mit einem Lufttrockner (61) und einem Druckluftanschluss (2) zur Versorgung der Pneumatikanlage (90, 90', 90") mit Druckluft; eine Entlüftungsleitung (70), insbesondere eine von der pneumatische Hauptleitung (60) an der Druckluftzuführung (1) abzweigende Entlüftungsleitung (70), aufweisend ein in der Entlüftungsleitung (70) angeschlossenes Entlüftungsventil (71) und einen Entlüftungsanschluss (3) zum Ablassen von Luft zur Umgebung, wobei das Entlüftungsventil (71) Teil einer steuerbaren Ventilanordnung (40, 40', 40") ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die das Entlüftungsventil (71), insbesondere die Ventilanordnung (40, 40', 40") mit wenigstens dem Entlüftungsventil (71), mit einem vom Luftverdichter (21) unmittelbar abgeleiteten Steuerdruck pneumatisch beaufschlagbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckluftversorgungsanlage (10, 10') zum Betreiben einer Pneumatikanlage (90), insbesondere einer Luftfederanlage eines Fahrzeugs, aufweisend: - eine Luftzuführung (0) und einen Luftverdichter (21) zur Versorgung einer Druckluftzuführung (1) mit Druckluft, - eine pneumatische Verbindung, insbesondere Entlüftungsleitung (30), mit einer Entlüftungsventilanordnung und einen Entlüftungsanschluss (3) zum Ablassen von Luft, und - eine pneumatische Verbindung, insbesondere Druckluftversorgungsleitung (20), mit einem Lufttrockner (22) und einem Druckluftanschluss (2) zur Versorgung der Pneumatikanlage (90) mit Druckluft, wobei der Lufttrockner (22) einen ein Trockenmittel enthaltenden von Druckluft durchströmbaren Trockenbehälter (58) aufweist. Erfindungsgemäss ist dabei vorgesehen, dass der Trockenbehälter (58) eine eine trockenmittelfreie Einbuchtung (G) bildende Wandung aufweist, und die Entlüftungsventilanordnung wenigstens teilweise in der Einbuchtung (G) angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckluftversorgungsanlage (10, 10A, 10B, 10C) zum Betreiben einer Pneumatikanlage (90), insbesondere einer Luftfederanlage eines Fahrzeugs, aufweisend: - eine Luftzuführung (0) und einem Luftverdichter (21) zur Versorgung einer Druckluftzuführung (1) mit Druckluft, - eine pneumatische Verbindung, insbesondere eine Entlüftungsleitung (30), mit einer Entlüftungsventilanordnung in Form einer steuerbaren Magnetventilanordnung (40, 40A, 40B, 40C) mit einem Magnetteil (43, 43A, 43B, 43C) und einem Pneumatikteil (44, 44A, 44B, 44C), und mit einem Entlüftungsanschluss (3) zum Ablassen von Luft, und - eine pneumatische Verbindung, insbesondere eine Druckluftversorgungsleitung (20), mit einem Lufttrockner (22) und einem Druckluftanschluss (2) zur Versorgung der Pneumatikanlage (90) mit Druckluft. Erfindungsgemäss ist dabei vorgesehen, dass in nicht angesteuertem Zustand des Magnetteils (43, 43A, 43B, 43C) der Magnetventilanordnung (40, 40A, 40B, 40C) der Pneumatikteil (44, 44A, 44B, 44C) der Magnetventilanordnung (40, 40A, 40B, 40C) geöffnet ist.
Abstract:
The invention relates to a valve device for an air suspension system in a motor vehicle. Said valve device has improved operational comfort. For this purpose; (b) said valve device (6) comprises an electric actuating assembly (7, 8, 21, 22) and a manual actuation element (9); (c) said valve device (6) has a pneumatically actuable operating valve assembly (27, 28, 29), said actuation enabling the aeration connection (14, 15) to be selectively connected to or separated from a reserve connection (18) or an aeration connection (12); (d) said operating valve assembly (27, 28, 29) can be pneumatically actuated by either the electric actuation assembly (7, 8, 21, 22) or by a pneumatic valve assembly (23, 24, 25, 26) which can be actuated by the manual actuation element (9); (e) the operating valve assembly (27, 28, 29) comprises a pneumatically actuable holding valve (28); (f) a pneumatic actuation connection of the holding valve (28) can be connected to the aeration connection (14, 15) for the actuation thereof.