Abstract:
Die Erfindung betrifft ein computer-implementiertes Verfahren zur Überwachung und Steuerung eines pneumatischen Niveauregelsystems eines Fahrwerksystems, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: wiederholte Messung eines aktuellen Niveaus (129) des Fahrwerksystems, Erkennung einer Überschreitung von mindestens einem vordefinierten Niveauschwellwert (267) durch das aktuelle Niveau (129) des Fahrwerksystems, wobei dem Niveauschwellwert (267) ein Zeitintervallschwellwert (270) zugeordnet ist, wiederholte Messung eines Zeitintervalls, in welchem das aktuelle Niveau (129) des Fahrwerksystems den mindestens einen vordefinierten Niveauschwellwert (267) überschreitet, Erkennung einer Überschreitung des dem mindestens einen vordefinierten Niveauschwellwert (267) zugeordneten vordefinierten Zeitintervallschwellwerts (270) durch das gemessene Zeitintervall, wiederholte Überprüfung, ob sowohl der mindestens eine Niveauschwellwert (267) als auch der zugeordnete Zeitintervallschwellwert (270) überschritten sind, und wenn dies der Fall ist, automatische Auslösung von vordefinierten technischen Maßnahmen (263, 264, 265), die mindestens dazu geeignet sind, ein weiteres Ansteigen des aktuellen Niveaus (129) des Fahrwerksystems zu verhindern und/oder eine Stabilität des Fahrwerksystems zu erhöhen (152, 153), Deaktivierung (266) der automatisch ausgelösten Maßnahmen (263, 264, 265), wenn die wiederholte Überprüfung ergibt, dass das aktuelle Niveau (129) des Fahrxwerksystems den mindestens einen Niveauschwellwert (267) und den zugeordneten Zeitintervallschwellwert unterschreitet.
Abstract:
The land vehicle includes a body, a controllable suspension system, the controllable suspension system for controlling suspension movements between the body and land engagers. The land vehicle includes a computer system and suspension sensors located proximate the land engagers for measuring suspension parameters representative of suspension movements between the body and the land engagers and outputting a plurality of suspension sensor measurement output signals. The land vehicle includes controllable force suspension members located proximate the land engagers and the suspension sensors, the controllable force suspension members applying suspension travel forces between the body and the land engagers to control the suspension movements. The land vehicle computer system includes controllable suspension system algorithms for controlling the controllable force suspension members to control vehicle body motion and the suspension movements between the body and the land engagers and inhibit the driver from crossing into an identified impending driver vehicle safety margin.
Abstract:
Es wird ein aktiver elektrischer Wankstabilisator mit einem Stabilisatorgehäuse, in dem ein Elektromotor (3) mit Untersetzungsgetriebe (8) angeordnet ist, beschrieben. Ein Stator (4) des Elektromotors ist gehäusefest angeordnet und ein Rotor (5) des Elektromotors ist mit einem Eingang des Untersetzungsgetriebes (8) verbunden. Der Wankstabilisator umfasst weiter zwei durch den Elektromotor gegeneinander verdrehbaren Stabilisatorhälften (6, 7) eines Stabilisatorstabes, von denen eine mit einem Ausgang des Untersetzungsgetriebes (8) und die andere mit dem Stabilisatorgehäuse (2) verbunden sind. Zwischen dem Rotor des Elektromotors und dem Stabilisatorgehäuse ist eine hydraulische Dämpfungseinheit (10, 33, 51) angeordnet, die einen mit dem Stabilisatorgehäuse gekoppelten oder koppelbaren gehäuseseitigen Abschnitt (75) und einen mit dem Rotor drehfest gekoppelten oder koppelbaren rotorseitigen Abschnitt umfasst, wobei der gehäuseseitige Abschnitt und der rotorseitige Abschnitt zur Erzeugung eines Dämpfungsmoments gegeneinander bewegbar sind.
Abstract:
電磁サスペンションユニットの性能変化を検出する ショックアブソーバの伸縮速度の実際値V S *と推定値V S ′との差の絶対値の設定時間内の積算値Σ|V S ′-V S *|が性能変化判定しきい値Sthより大きい場合には、電磁サスペンションユニットの性能が変化したと検出される(S16)。また、実際値V S *の絶対値の積算値Σ|V S *|が推定値V S ′の絶対値の積算値Σ|V S ′|より設定値以上大きい場合には、ショックアブソーバの性能が減衰力不足側に変化したと検出される(S22,23)。このように、ショックアブソーバの伸縮速度に基づけば、電磁サスペンションユニットの性能変化を検出することができる。
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zur Erzeugung von Signalen zur Beeinflussung der Bewegung eines in seinen Bewegungsabläufen steuerbaren oder regelbaren Fahrzeugaufbaus eines Kraftfahrzeuges, wobei sensorisch die Bewegung des Fahrzeugaufbaus relativ zu wenigstens drei Rädern des Kraftfahrzeuges und die vertikale Beschleunigung des Fahrzeugaufbaus ermittelt wird, die den ermittelten Sensorwerten entsprechenden Sensorsignale werden einem Dämpferregler zugeführt und der Dämpferregler wenigstens ein Steuersignal zur Ansteuerung von Aktuatoren, insbesondere semi-aktiven oder aktiven Dämpfern, liefert, mittels denen die Bewegung des Fahrzeugaufbaus beeinflusst werden kann. Es ist vorgesehen, dass mittels des Dämpferreglers aus den Sensorsignalen unter Berücksichtigung von momentanen und/oder erwarteten Zuständen in Abhängigkeit von wählbaren Anforderungen an die Bewegung des Fahrzeugaufbaus und Fahrsicherheitsanforderungen mittels zustandsabhängiger Regelalgorithmen das wenigstens eine Steuersignal zur Ansteuerung der Aktuatoren ermittelt wird.
Abstract:
Verfahren zur Diagnose der Funktion einer Niveauregelanlage (1) eines Kraftfahrzeuges mit mindestens einem Ventil (2a, 2b, 14, 26), wobei bei geöffnetem Ventil ein Austausch von Druckmittel von der einen Seite des Ventils zu der anderen Seite des Ventils möglich ist und bei geschlossenem Ventil ein Austausch von Druckmittel unterbunden wird, und mit einer Steuereinheit (10), wobei das Ventil einen Zustandswechsel durchführt, eine die Leistung des Ventils beeinflussende Größe (4, I) während des Zustandswechsels gemessen wird, - die gemessene, die Leistung des Ventils beeinflussende Größe in der Steuereinheit (10) mit einer Sollkurve, einem Kennlinienfeld oder Grenzwert verglichen wird, anhand des Vergleichs in der Steuereinheit (10) ermittelbar ist, ob das Ventil den Zustandswechsel durchgeführt hat.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Erkennung von Leckagen in einer Kraftfahrzeug-Luftfederanordnung (1) mit einer Niveauregeleinrichtung, die mehrere Luftfedern (2a, 2b, 2c, 2d), Einrichtungen (5a, 5b, 5c, 5d, 6, 12, 14a, 14b, 14c, 14d) zum Ermitteln der Gesamtluftmenge in der Luftfederanordnung (1) und Einrichtungen (15a, 15b, 15c, 15d, 16, 17) zum Temperaturerfassen aufweist, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens offenbart. Erfindungsgemäß ist bei dem Verfahren vorgesehen, dass zu einem ersten Zeitpunkt ti die Gesamtluftmenge Q i und zu einem zweiten Zeitpunkt t 2 die Gesamtluftmenge Q 2 in der Luftfederanordnung (1) ermittelt werden, die um einen temperaturabhängigen Faktor korrigiert werden, der sich aus dem Erfassen der Temperatur der in der Luftfederanordnung befindlichen Luft ergibt, und die Differenz der temperaturkorrigierten Gesamtluftmengen Q 1 , Q 2 gebildet wird, so dass bei Überschreiten der Differenz um einen bestimmten Grenzwert Q Grenz auf eine Leckage in der Luftfederanordnun (1) erkannt wird.
Abstract:
Wankstabilisator für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeuges, mit einem zwischen Stabilisatorhälften (1, 2) angeordneten und diese bedarfsweise gegeneinander um eine Drehachse verdrehenden Aktuator (3), wobei der Aktuator (3) mit einer Failsafe-Einrichtung (34) versehen ist, die bedarfsweise die beiden Stabilisatorhälften (1, 2) drehfest miteinander verbindet.