Abstract:
Es wird ein Fensterheber-Zusammenbau (30) beschrieben, der zur Steuerung einer Höhenposition einer eine zumindest abschnittsweise zylinderförmig mit einem vorgegebenen Krümmungsradius gekrümmten Fensterscheibe (12) in einer Kraftfahrzeugtür (10) vorgesehen ist. Der Zusammenbau (30) und die Fensterscheibe (12) sind zum Einbau in einem in der Kraftfahrzeugtür (10) ausgebildeten Schacht (22) vorgesehen, der einen mit einer Dichtungseinrichtung (20) versehenen Dichtungsspalt (18) aufweist, durch den hindurch die Fensterscheibe (12) bei einer Verstellung ihrer Höhenposition zumindest teilweise verfahrbar ist. Der Fensterheber-Zusammenbau (30) umfasst eine Führungsschiene (32, 62), die zwischen einem nahe bei dem Dichtungsspalt (18) anordenbaren, ersten Ende (34, 64) und einem von dem Dichtungsspalt (18) entfernt anordenbaren, zweiten Ende (36, 66) einen gekrümmten Verfahrweg (38, 68) für eine Mitnehmereinrichtung (48, 78) vorgibt, und die Mitnehmereinrichtung (48, 78), die mit einem Randabschnitt (14, 16) der Fensterscheibe (12) lösbar verbindbar und entlang des Verfahrwegs (38, 68) mittels der Führungsschiene (32, 62) verschiebbar gelagert ist. Die Führungsschiene (32, 62) ist derart gekrümmt ausgebildet, dass der Verfahrweg (38, 68) in einem beim ersten Ende (34, 64) beginnenden, ersten Abschnitt (40, 70), der mehr als die Hälfte einer Länge des Verfahrweges (38, 68) umfasst, die Form eines Kreisbogenabschnitts (42, 72) mit einem an den Krümmungsradius der Fensterscheibe (12) angepassten Krümmungsradius hat, und in einem sich an den ersten Abschnitt (40, 70) anschließenden und beim zweiten Ende (36, 66) endenden, zweiten Abschnitt (44, 74) einen Krümmungsradius hat, der kleiner als der Krümmungsradius im ersten Abschnitt (40, 70) ist.
Abstract:
Eine Baugruppe (10) für ein verstellbares Fahrzeugteil (4), das ein elektrisches Funktionselement (8) aufweist, umfasst einen Mitnehmer (12) zur bewegbaren Halterung des Fahrzeugteils (4) und ein Signalübertragungselement (14) zur elektrischen Signalübertragung auf das Funktionselement (8) des Fahrzeugteils (4). Der Mitnehmer (12) weist hierbei eine Zugentlastung (32) für das Signalübertragungselement (14) auf.
Abstract:
A multilayer window guiderail is disclosed. The window guiderail includes a rail portion having an outer edge, a rail surface and an opposing rear surface. The rail portion includes a core and an integral rail cover layer disposed on the core. The core includes a first polymer material and the rail cover layer includes a second polymer material. An apparatus for making a multilayer guiderail includes a plurality of die portions having respective cavity portions. The cavity portions are configured to define a die cavity having the shape of the guiderail, at least one of the die portions being a slidable die portion and at least one of the die portions being a fixed die portion. The parting surface of the slidable die portion is configured for sliding translation of its parting surface over the parting surface of the fixed die portion along a translation path.
Abstract:
The invention concerns a window lift arrangement with a lifter (104) for a window pane (106), a door panel (102), positioning means (118, 120) for positioning the lifter (104) relative to the door panel (106) in an installation position for installation of the window pane, wherein the positioning instruments (120) can assume a first and a second position, wherein the positioning instruments (120) in the first position define the installation position and wherein the positioning instruments (120) in the second position release a movement of the lifter (104) for opening and closing the installed window pane (106).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Türmodul (100) für eine Kraftfahrzeugtür mit einer Fensterheberanordnung, wobei die Fensterheberanordnung zumindest zwei Umlenkstücke (108), zumindest ein Führungselement (104; 602) und zumindest einen Mitnehmer (200) für eine Fensterscheibe (108) aufweist, wobei das Türmodul (100) zumindest ein Befestigungselement (102; 600) aufweist, wobei das Führungselement (104; 602) durch das Befestigungselement (102; 600) fixiert aufgenommen ist, wobei das Führungselement (104; 602) zur Führung einer Bewegung des Mitnehmers (200) ausgebildet ist, wobei der Mitnehmer über ein über die Umlenkstücke (108) umgelenktes Seil (112) mit einem Fensterheberantrieb (114) verbunden ist, wobei die Umlenkstücke (108) separat von dem Führungselement (104; 602) am Türmodul (100) angeordnet sind.
Abstract:
La invención se refiere a un carril de chapa estampada, cuya función es la de formar parte de un dispositivo elevalunas, de los que de una forma genérica disponen de las correspondientes roldadas y soporte de las mismas, solidarizadas dichas roldanas por los medios adecuados a los extremos del carril y equipados con el correspondiente electromotor con su electrónica anexa, los cuales, el carril y las roldanas, con los oportunos cables y sus fundas apoyadas por uno de sus extremos en dicho soporte-roldana, permiten el ascenso y descenso del cristal por el interior de la puerta del automóvil.
Abstract:
The invention is a window regulator for moving a closure panel between a first and a second position in a door for a vehicle. The window regulator includes at least one rail with a lift plate slidably mounted to the at least one rail that retains the closure panel. An adjustable mounting structure pivotally attaches the at least one rail to a surface in the door so that the closure panel is operable to pivot around a fixed instantaneous center that is displaced away from the at least one rail. In a preferred embodiment, the mounting structure includes a jackscrew mounted to one end of the rail and a four bar hinge located at the other end.
Abstract:
The invention relates to a vehicle sliding glass arrangement which comprises a moving channel (2) formed in a profile, where the sliding glass (5) runs, a carved glass frame (3) bound to a fixed glass (1), a vehicle fixed glass (1), a moving slide (4) enabling movement of the sliding glass (5) in the said moving channel (2) bound to the said vehicle fixed glass (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Aggregateträger für eine Kraftfahrzeugtür, der zum Einbau in eine Kraftfahrzeugtür ausgebildet und vorgesehen ist und der im eingebauten Zustand zumindest einen Teil einer Türinnenhaut der Kraftfahrzeugtür bildet, mit mindestens einer an dem Aggregateträger angeordneten längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers, die sich zwischen einem ersten und einem zweiten Endabschnitt erstreckt und auf der ein zur Mitnahme entlang der Verstellbahn zu verstellenden Fensterscheibe dienender Mitnehmer entlang einer durch Führungsflächen definierten Verstellbahn beweglich geführt ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass am Aggregateträger (1) einstückig ein Hohlkörper (3a, 3b) angeformt ist, der entlang der Erstreckungsrichtung (E) der Führungsschiene (2) über einen Endabschnitt (2a, 2b) der Führungsschiene (2) hinausragt und der a) die zur Führung des Mitnehmers (5) dienenden, die Verstellbahn definierenden Führungsflächen der Führungsschiene (2) fortsetzt und/oder b) an den ein Umlenkelement (43, 143, 243) zur Umlenkung eines flexiblen Zugmittels (42) des Fensterhebers vorgesehen ist, um die Hublänge des Kraftfahrzeugfensterhebers in Erstreckungsrichtung (E) der Führungsschiene (2) zu verlängern.
Abstract:
Dispositif de fixation de manivelle (8) de mécanisme de lève vitre de véhicule, comportant une tige (12) reliée au mécanisme de lève vitre, la manivelle (8) étant montée sur la tige (12), caractérisé en ce que, la manivelle (8) comportant un manchon (20) engagé axialement sur la tige (12) , une bague (40) est engagée sur le manchon (20) pour blocage axial de la manivelle (R) sur la tige (12). Un moyen élastique (10) est adapté à exercer une poussée axiale sur la bague entre les positions engagée et dégagées de la bague. Procédé de montage puis de démontage d'un tel dispositif.