Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Magnetventil, aufweisend einen Aktorkörper (17), in dem eine mit einem Magnetkern (16) zusammenwirkende Magnetspule (15) angeordnet ist, und mit einem relativ zu dem Magnetkern zwischen zwei Endstellungen bewegbaren Anker (14) zusammenwirkt, der in einer von dem Magnetkern (16) wegweisenden Bewegungsrichtung von der Federkraft einer Ankerfeder (13) beaufschlagt ist, und wobei der Magnetkern und der Anker von einer die Ankerfeder aufnehmenden Ausnehmung (29) durchbrochene Anschlagflächen (18a, 18b) aufweisen. Erfindungsgemäß wird ein Magnetventil bereitgestellt, das hinsichtlich seiner Funktion und einer verschleißverursachenden Belastung der Anschlagflächen (18a, 18b) verbessert ist. Erreicht wird dies dadurch, dass der Magnetkern (16) und/oder der Anker (14) eine eine Kantenbelastung im Bereich der Anschlagflächen (18a, 18b) vermindernde insbesondere ballige oder torusförmige Ausgestaltung (30, 31) aufweist (aufweisen).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein elektromagnetisch betätigbares Saugventil für eine Hochdruckpumpe eines Kraftstoffeinspritzsystems, insbesondere eines Common- Rail-Einspritzsystems, umfassend ein mit einem Ventilsitz (1) zusammenwirkendes, hubbewegliches Ventilschließelement (2), das in Schließrichtung von der Federkraft einer Ventilfeder (3) beaufschlagt ist, die an einem mit dem Ventilschließelement (2) verbundenen Federteller (4) abgestützt ist, ferner umfassend einen mit einem Elektromagneten (5) zusammenwirkenden, hubbeweglichen Anker (6), der in Richtung des Ventilschließelements (2) von der Federkraft einer Ankerfeder (7) beaufschlagt ist, die größer als die der Ventilfeder (3) ist. Erfindungsgemäß weist der Federteller (4) eine erste Anschlagfläche (9) zur Begrenzung des Öffnungshubs des Ventilschließelements (2) und eine zweite Anschlagfläche (10) zur mechanischen Kopplung mit dem Anker (6) auf. Ferner betrifft die Erfindung eine Hochdruckpumpe mit einem solchen Saugventil.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Ventilanordnung (24) für ein Kraftstoffeinspritzsystem (10), die eine Ventilscheibe (55) mit einer Ventilöffnung (54) aufweist, wobei ein verformbares Ventilblatt (56), das entlang einer Bewegungsrichtung (57) beweglich ist, zum Öffnen und Verschließen der Ventilöffnung (54) vorgesehen ist, wobei ein Ventilschaft (52) einer Bewegungsaktivierungsanordnung (72), die zum Aktivieren der Bewegung des Ventilblattes (56) vorgesehen ist, an dem Ventilblatt (56) fixiert ist. Weiter betrifft die Erfindung eine Hochdruckpumpe (18), die die Ventilanordnung (24) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine elektromagnetische Stelleinheit für ein Saugventil zur Versorgung einer Kraftstoffhochdruckpumpe, insbesondere einer Common-Rail- Hochdruckpumpe, mit Kraftstoff, umfassend einen Elektromagneten (1) und einen Anker (2), der in einer Ankerführung(3), welche einen Außenumfangsbereich des Ankers (2) umgibt, axial verschiebbar geführt ist. Erfindungsgemäß dient die Ankerführung (3) zugleich der Lagerung des Ankers, wobei der Anker (2) als Flachanker ausgeführt ist, der einen zwischen dem Anker (2) und dem Elektromagneten (1) ausgebildeten axialen Arbeitsluftspalt (4) begrenzt. Ferner betrifft die Erfindung ein Saugventil mit einer solchen elektromagnetischen Stelleinheit.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Ventil für eine Pumpe zum Fördern von Kraftstoff, mit einem Schließglied, das in einem Ventilkörper beweglich entlang einer Achse geführt ist, wobei das Schließglied ausgebildet ist, um einen Kanal der Pumpe zu verschließen, wobei ein Aktor vorgesehen ist, der mit dem Schließglied in Wirkverbindung steht, wobei das Schließglied eine erste Kontaktfläche aufweist, wobei der Aktor eine zweite Kontaktfläche aufweist, wobei das Schließ- glied und der Aktor über die Kontaktflächen miteinander in Kontakt stehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktflä- chen wenigstens teilweise die Form von Kugeloberflächen auf- weisen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Common-Rail-System (CRS) für eine Brennkraftmaschine eines Fahrzeugs, umfassend eine Hochdruckpumpe (HP), welche mit Hochdruck beaufschlagten Kraftstoff an einen Hochdruckspeicher (R) liefert, von welchem der Kraftstoff mindestens einem Einspritzventil (Inj) der Brennkraftmaschine zugeführt wird, eine Niederdruckpumpe (NP) zur Förderung von Kraftstoff aus einem Kraftstoffbehälter (KB) über eine Förderleitung (L2) an die Hochdruckpumpe (HP), ein Durchflussregelventil als elektromagnetisches Schaltventil, welches in der Förderleitung (L2) zur Steuerung der von der Hochdruckpumpe (HP) dem Hochdruckspeicher (R) zugeführten Kraftstoffmenge angeordnet ist, erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Durchflussregelventil als Kugelsitzventil (VNO) mit einer mit der Niederdruckpumpe (NP) verbundenen Einlassöffnung (1d) und einer mit der Hochdruckpumpe (HP) verbundenen Auslassöffnung (1e) ausgebildet ist, welches im unbestromten Zustand geöffnet ist.
Abstract:
The invention relates to an inlet valve (101) for a fluid pump, comprising a movably supported tappet (103) for closing a fluid inlet opening and an actuator (105) for moving the tappet (103), wherein the actuator (105) and the tappet (103) are formed separately from each other and can be coupled to one another by means of a coupling element (107) for transmitting an actuator driving force to the tappet (103). The invention further relates to an assembly method for an inlet valve (101).