Abstract:
Bei einem Verfahren zur Herstellung von Bauteilen unter Verwendung eines Oversprays mit integrierten Hartstoffen, insbesondere aus MMC's (Metallmatrix–Verbundwerkstoffen) werden dem geschmolzenen und verdüsten Metall, insbesondere Aluminium, anschließend MMC-Partikel beigegeben. Durch eine nachfolgende Verdüsung werden Metall- (insbesondere Al-) MMC-Agglomerate erzeugt, in welchen die MMC-Partikel fest und homogen in den erzeugten globularen Pulverpartikeln gebunden sind. Danach werden die Pulverpartikel zur Erzeugung eines Bauteilsmittels eines SPS-Verfahrens verdichtet und kompaktiert, insbesondere mit hoher Geschwindigkeit. Mit dem Verfahren lassen sich hochbelastbare Bauteile, insbesondere Bremsscheiben, herstellen.
Abstract:
Method for manufacturing a brake disc comprising a braking band and a bell, comprising the following operating steps: a) providing a mould having an internal cavity comprising a first portion of shape corresponding to the braking band of the brake disc to be made and a second portion of shape corresponding to the bell of the brake disc to be made, wherein the first and second portions of said internal cavity are communicating with each other; b) providing a preform made of porous ceramic material having the shape of the braking band of the brake disc to be made; c) placing said preform inside the mould at the first portion of said inner cavity; e) introducing a liquid or semi-solid aluminium alloy inside the whole internal cavity of the mould so as to infiltrate the preform of porous ceramic material with said aluminium alloy, obtaining at the first portion an aluminium- based metal matrix composite reinforced by said ceramic preform which defines the braking band of the brake disc to be made, and so as to fill the second portion with said aluminium alloy, obtaining an aluminium alloy casting which is connected in one piece with the braking band made of a metal matrix composite and defines the bell of the brake disc to be made.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt die Bearbeitung von Gegenreibflächen metallischer Scheiben mittels eines Lasers. Hierbei finden die metallischen Scheiben in einer Ruhestrombremse als Gegenreibflächen Anwendung. Hierbei ist es die Aufgabe dieser Erfindung ein Verfahren bereitzustellen, das reproduzierbar, kostengünstig und zeiteffizient Oberflächenrauigkeiten mit Erhebungen und Vertiefungen erzeugt, die zu einem erhöhten Reibbeiwert einer Ruhestrombremse führen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe für ein Fahrzeug. Hierzu wird auf einem Basiskörper (2) der Bremsscheibe eine Schutzschicht angeordnet, welche eine Oxid-Schicht (11) aufweist. Erfindungsgemäß umfasst das Verfahren die folgenden Schritte: - Bereitstellen eines Basiskörpers (2) bevorzugt aus Eisen,insbesondere aus Gusseisen; - Zumindest bereichsweises Aufbringen eines metallischen Überzugs (10) auf eine Oberfläche (9) des Basiskörpers (2); - Erzeugen einer metallischen Verbindung zwischen dem metallischen Überzug (10) und der Oberfläche (9) des Basiskörpers (2); - Ausbilden der Oxid-Schicht (11) auf dem mit der Oberfläche (9) des Basiskörpers (9) metallisch verbundenen metallischen Überzug (10). Weiterhin ist die Erfindung auf eine Bremsscheibe für ein Fahrzeug gerichtet, welche einen Basiskörper (2) mit einer zumindest bereichsweise angeordneten Schutzschicht besitzt. Dabei weist die Schutzschicht eine auf dem Basiskörper (2) ausgebildete Oxid-Schicht (11) auf. Der Basiskörper (2)ist bevorzugtaus Eisen, insbesondere Gusseisen gefertigt, wobei die Oxid-Schicht (11) auf einem mit einer Oberfläche (9) des Basiskörpers (2) metallisch verbundenen metallischen Überzug (10) ausgebildet ist.
Abstract:
An asbestos-free friction material comprising inorganic and/or organic and/or metallic fibers, at least one binder, at least one friction modifier or lubricant, at least one filler or abrasive and a carbonaceous material constituted by a microstructure in the form of flakes or scales of micrometric planar dimensions and of nanometric thickness consisting of a substantially pure graphene mono- or multilayers, preferably pre-blended with at least part of the organic binder.
Abstract:
Ein Bremsbelag (1) mit einer Dämpfungseinrichtung (11) für eine Scheibenbremse für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug, umfasst mit eine Belagträgerplatte (2), die einen Reibbelag trägt, wobei die Dämpfungseinrichtung (11) mindestens ein mit der Belagträgerplatte (2) verbundenes Dämpfungselement (12) aufweist. Die Dämpfungseinrichtung (11) umfasst ein Verbindungsprofil, welches das mindestens eine Dämpfungselement (12) durch thermischen Stoffschluss mit der Belagträgerplatte (2) verbindet.
Abstract:
A metal matrix composite article that includes at least first and second regions, first and second reinforcement materials, a metal matrix composite material occupying the second region of the body and comprising a metal matrix material and the second reinforcement component, a preform positioned in the first region of the body and infiltrated by at least the metal matrix material of the metal matrix composite material. The article further includes a transition region located proximate an outer surface of the preform that includes a distribution of the second reinforcement component comprising a density increasing according to a second gradient in a direction toward the outer surface of the preform.