Abstract:
L'invention concerne une pièce de turbomachine (20) comprenant un superalliage base nickel (21) comprenant en teneur massique 5,0 % à 8,0 % de cobalt, 6,5 % à 10 % de chrome, 0,5 % à 2,5 % de molybdène, 5,0 % à 9,0 % de tungstène, 6,0 % à 9,0 % de tantale, 4,5 % à 5,8 % d'aluminium, de l'hafnium en une teneur massique comprise entre 500 ppm et 1100 ppm, et comprenant éventuellement du niobium en une teneur massique inférieure ou égale à 1,5 %, et éventuellement l'un au moins du carbone, du zirconium et du bore chacun en une teneur massique inférieure ou égale à 100 ppm, le complément étant composé par du nickel et des impuretés inévitables.
Abstract:
Es wird ein additives Herstellungsverfahren für im Heißgaspfad von Strömungsmaschinen anzuwendende Bauteile (10) angegeben. Das Verfahren umfasst das selektive Bestrahlen eines Basismaterials (P) für das Bauteil (10) mit einem Laser- oder Elektronenstrahl (Bl) zeitgleich mit (i) dem Aufträgen neuen Basismaterials (P) für den Aufbau des Bauteils (10), und (ii) einer Wärmebehandlung, beispielsweise durch eine Induktionsheizung (120), eines bereits bestrahlten Materials (S) für das Bauteil (10), wobei das selektive Bestrahlen und die Wärmebehandlung derart abgestimmt sind, dass eine Struktur (S) für das Bauteil (10) gerichtet erstarrt. Weiterhin werden ein entsprechend hergestelltes Bauteil sowie eine entsprechende Vorrichtung angegeben.
Abstract:
Nanoparticles, nanoparticle conjugates, devices for making nanoparticles and nanoparticle conjugates, and related methods of use and synthesis are described.
Abstract:
Il s'agit de fabriquer une pièce (19a,19b) métallique de turbomachine, comprenant des étapes consistant à: a) mettre en fusion par torche(s) à plasma et dans un moule-bague, un composé intermétallique titane-aluminium, b) en extraire un lingot, brut de fonderie, dans un état refroidi de la fusion, c) découper le lingot en au moins une ébauche (21) de forme extérieure plus simple que celle, plus complexe, de ladite pièce (19a,19b) à fabriquer, d) usiner l'ébauche (21) pour obtenir la pièce avec ladite forme extérieure plus complexe.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum monolithischen Abscheiden einer einkristallinen, bei Anregung leuchtenden, aus mehreren Elementen der IV-Haupt-gruppe bestehende IV-IV-Schicht, insbesondere einer GeSn oder Si-GeSn Schicht mit einer Versetzungsdichtekleiner 6cm -2 auf einem IV-Substrat, insbesondere einem Silizium-oder Germanium-Substrat mit folgenden Schritten: Bereitstellen eines Hydrids eines ersten IV-Elementes (A) beispielsweise Ge 2 H 6 oder Si 2 H 6 ; Bereitstellen eines Halogenids eines zweiten IV-Elementes (B) beispielsweise SnCl 4 ; Aufheizen des Substrates auf eine Substrattemperatur, die geringer ist als die Zerlegungstemperatur des reinen Hydrids oder eines daraus gebildeten Radikals und ausreichend hoch ist, dass Atome des ersten Elementes (A) und des zweiten Elementes (B) in kristalliner Ordnung in die Oberfläche eingebaut werden, wobei die Substrattemperatur insbesondere in einem Bereich zwischen 300° C und 475° C liegt; Erzeugen eines Trägergasstroms aus einem inerten Trägergas, insbesondere N 2 , Ar, He, welches insbesondere kein H 2 ist; Transportieren des Hydrids und des Halogenids sowie daraus entstandene Zerfallsprodukte zur Oberfläche bei einem Totaldruck von maximal 300 mbar; Abscheiden der IV-IV-Schicht oder einer aus gleichartigen IV-IV-Schichten bestehende Schichtenfolge mit einer Dicke von mindestens 200 nm, wobei die abgeschiedene Schicht insbesondere eine Si y Ge 1-x-y Sn-Schicht ist, mit x > 0,08 und y ≤1.