Abstract:
Es sind ein Verfahren sowie ein System zum Verpacken von Artikeln (2) offenbart. Im Rahmen eines Schrittes erfolgt ein Absetzen von Umverpackungen (3) auf einer Horizontalfördereinrichtung (10, 20), mit der die auf ihr abgesetzten Umverpackungen (3) entlang einer Verpackungsstrecke transportiert werden, wobei im Verlauf des Transportes entlang der Verpackungstrecke Artikel in die bereits auf der Horizontalfördereinrichtung (10, 20) abgesetzten Umverpackungen (3) über einen Manipulator eingebracht werden und die Umverpackungen (3) sodann mit den eingebrachten Artikeln (2) von der Horizontalfördereinrichtung (10, 20) als Verpackungseinheit (8) abgenommen werden. Es ist vorgesehen, dass ein vorgegebener Verpackungsprozess (VP1) durchgeführt wird, bei dem die Umverpackungen (3) von der Horizontalfördereinrichtung (10, 20) über mehrere Shuttles (5) entgegengenommen werden, auf welchen mehreren Shuttles (5) die Umverpackungen (3) aufstehen, bis die Umverpackungen (3) zusammen mit den eingebrachten Artikeln (2) von der wenigstens einen Horizontalfördereinrichtung (10, 20) als Verpackungseinheit (8) abgenommen werden.
Abstract:
Es ist ein Greifer (1) für Getränkedosen (20) offenbart. Der Greifer (1) umfasst mindestens ein Greifmittel (6) zum formschlüssigen Untergreifen einer jeweiligen Getränkedose (20) im Bereich eines oberen Falzes (5), welchen oberen Falz (5) eine jeweilige Getränkedose (20) ausbildet. Der Greifer (1) umfasst wenigstens eine Zentrierung (30), über welche wenigstens eine Zentrierung (30) die jeweilige Getränkedose (20) in eine definierte Ausrichtung bringbar ist, in welcher definierten Ausrichtung das mindestens eine Greifmittel (6) eine jeweilige Getränkedose (20) im Bereich ihres oberen Falzes (5) formschlüssig untergreifen kann.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackungsvorrichtung (1) und ein Verfahren zur Herstellung von Verpackungseinheiten (35). Die Verpackungseinheiten (35) werden durch mindestens zwei Artikel (30) gebildet, die durch ein erstes Sekundärverpackungsmittel (20) und durch mindestens ein zweites Sekundärverpackungsmittel (40) zusammengefasst sind. Die Verpackungsvorrichtung (1) umfasst eine Zuführeinrichtung (2) für die mindestens zwei Artikel (30) oder für Zusammenstellungen von mindestens zwei Artikeln (30), ein erstes Verpackungsmodul (7) zum Applizieren und Festlegen des in Form eines flächigen Verpackungszuschnitts (21) bereitgestellten ersten Sekundärverpackungsmittel (20) an den mindestens zwei Artikeln (30) und ein zweites Verpackungsmodul (12) zum Applizieren des zweiten Sekundärverpackungsmittels (40) an den mindestens zwei Artikeln (30). Das erste Verpackungsmodul (7) umfasst eine Umformeinrichtung (9) für das erste Sekundärverpackungsmittel (20).
Abstract:
Es ist ein Arbeitswerkzeug (15) zum Aufbringen eines flächigen Verpackungszuschnittes (41) auf mehrere Getränkedosen (2) offenbart. Das Arbeitswerkzeug (15) umfasst einen Träger (34) sowie mehrere hängend am Träger (34) angeordnete Manipulationselemente (37), über welche der flächige Verpackungszuschnitt (41) im Bereich der mehreren Öffnungen (42) jeweils mit einer definierten Kraft beaufschlagbar ist, so dass eine jeweilige Getränkedose (2) in eine jeweilige Öffnung (42) eingedrückt wird. Die mehreren hängend am Träger (34) angeordneten Manipulationselemente (37) sind derart ausgebildet, dass die mehreren hängend am Träger (34) angeordneten Manipulationselemente (37) zum Eindrücken einer jeweiligen Getränkedose (2) in eine jeweilige Öffnung (42) eine jeweilige definierte Kraft entlang des jeweiligen Umfangsverlaufs der jeweiligen Öffnung (42) zeitlich versetzt auf den flächigen Verpackungszuschnitt (41) aufbringen können.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Handhabungs- und/oder Entpackungsvorrichtung (10) sowie ein Verfahren zum Trennen von aus in Umverpackungen (13) verpackten Artikelgruppen bestehenden Gebinden durch Entnehmen der Artikel (19) aus den Umverpackungen (13). Die Vorrichtung (10) umfasst eine erste Förderstrecke (12) zum Transportieren einer Mehrzahl von mit Gruppen von Artikeln (19) bestückten oder befüllten Umverpackungen (13) im Reihentransport in einer definierten und/oder im Förderverlauf sich ändernden Förderrichtung (16) und eine nahe der ersten Förderstrecke (12) befindliche und/oder parallel zu dieser verlaufende zweite Förderstrecke (18) zum Abtransportieren von aus den Umverpackungen (13) entnommenen Artikeln (19) oder mit einem Ablageplatz zum Absetzen der aus den Umverpackungen (13) entnommenen Artikel (19). Die Vorrichtung (10) umfasst zudem eine den Förderstrecken (12, 18) zugeordnete Handhabungseinrichtung (22) mit wenigstens einem Greiferkopf (24), der zur gleichzeitigen Aufnahme und Erfassung jeweils mindestens einer Artikelgruppe aus wenigstens einer auf der ersten Förderstrecke (12) transportierten Umverpackung (13), zur Entnahme der Artikelgruppe aus der Umverpackung (13) und zu ihrer Überführung zur zweiten Förderstrecke (18) oder zum Ablageplatz vorgesehen und ausgebildet ist. Der ersten Förderstrecke (18) ist eine aktivierbare und/oder steuerbare Zurückhalteeinrichtung (30) zugeordnet, womit die wenigstens eine mit Artikeln (19) bestückte und von den Artikeln (19) zu befreiende Umverpackung (13) zumindest phasenweise vor und/oder während der Entnahme der Artikelgruppe gegenüber vorauslaufenden und/oder bereits von Artikeln (19) befreiten Umverpackungen (13) zurückgehalten und/oder gegenüber der Transportgeschwindigkeit der vorauslaufenden Umverpackungen (13) verzögert werden kann.
Abstract:
Es ist ein Abschnitt (1) einer Verpackungslinie für Getränkebehältnisse (3) offenbart. Der Abschnitt (1) umfasst einen Schrumpftunnel (13), mittels welches Schrumpftunnel (13) zum Erzeugen von Gebinden (5) thermoplastisches Verpackungsmaterial auf Zusammenstellungen an Getränkebehältnissen (3) aufschrumpfbar ist. Weiter umfasst der Abschnitt (1) mindestens einen Manipulator (20), welcher zum vorzugsweise klemmenden und/oder formschlüssigen Entgegennehmen und Handhaben von über den Schrumpftunnel (13) erzeugten Gebinden (5) ausgebildet ist. Der mindestens eine Manipulator (20) folgt stromabwärts unmittelbar auf den Schrumpftunnel (13).
Abstract:
Es ist ein System (1) zum Gruppieren und/oder Verteilen von Stückgütern (5) offenbart. Das System (1) umfasst eine Arbeitsstrecke (AS) mit - einem Zulauf (3), welcher mindestens eine Horizontalfördereinrichtung (11) besitzt und über welchen eine Vielzahl an Stückgütern (5) im Massenstrom transportierbar sind und - einem auf den Zulauf (3) folgenden Manipulationsbereich (22) mit mindestens einem Manipulator (10) zum Gruppieren von Stückgütern (5). Das System (1) umfasst zudem wenigstens eine Handhabungseinrichtung (9), die zumindest abschnittsweise entlang der Arbeitsstrecke (AS) verfahrbar ist und über welche wenigstens eine Handhabungseinrichtung (9) a) der mindestens eine Manipulator (10) für unterschiedliche Arbeitsprozesse modifizierbar ist und/oder über welche wenigstens eine Handhabungseinrichtung (9) b) für Stückgüter (5) vorgesehene und im Verlauf der Arbeitsstrecke (AS) angeordnete Führungselemente austauschbar und/oder hinsichtlich ihrer relativen Beabstandung zueinander einstellbar sind und/oder über welche wenigstens eine Handhabungseinrichtung (9) c) auf bestimmte Stückgüter (5) eingewirkt werden kann, welche sich im Verlauf der Arbeitsstrecke (AS) befinden und/oder über welche wenigstens eine Handhabungseinrichtung (9) d) Packmedien für wenigstens einen im Manipulationsbereich (22) positionierten Manipulator (20) bereitstellbar sind.
Abstract:
Es sind ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung, Handhabung und/oder zum Austausch von Rollen (12, 20) mit darauf aufgewickeltem und als Verpackungsmaterial (22) zur Verpackung von Stückgütern, Gebinden oder dergleichen Artikelzusammenstellungen dienendem Flach- und/oder Folienmaterial offenbart. Bei der Vorrichtung und dem Verfahren werden zumindest näherungsweise vollständig abgewickelte und/oder aufgebrauchte Rollen (20) aus wenigstens einer Einbauposition (EB1, EB2) einer Verpackungsmaschine (14) entnommen und hierauf jeweils eine neue Rolle (12) mit Flach- und/oder Folienmaterial in die jeweilige Einbauposition (EB1, EB2) eingesetzt, wobei neue Rollen (12) der Verpackungsmaschine (14) in definierter Zuführung bereitgestellt und dort mittels wenigstens einer Greif- und/oder Handhabungseinrichtung (16) in die jeweilige Einbauposition (EB1, EB2) eingesetzt werden, nachdem dort zuvor eine verbrauchte Rolle (20) entnommen wurde. Zumindest die Positionen der Rollen (12) im Bereich der definierten Zuführung und/oder Bereitstellung und/oder die Greif- und/oder Handhabungseinrichtung (16) und/oder deren Bewegungsraum (46) werden mittels Raumüberwachungseinrichtungen (42) erfasst und in Abhängigkeit von erfassten Raum-, Bewegungs- und/oder Sensordaten (40) zumindest die Bewegungen der Greif- und/oder Handhabungseinrichtung (16) im Bereich der definierten Zuführung und/oder Bereitstellung für die Rollen (12) gesteuert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, eine Applikationsvorrichtung (40) und eine Verpackungsvorrichtung zur Herstellung von Verpackungseinheiten (13). Die Verpackungseinheiten (13) werden jeweils durch mindestens zwei gruppierte und durch mindestens ein Umreifungsband (15) sowie mittels mindestens eines Verpackungszuschnittes (60) zusammengehaltene Artikel (10) gebildet. Das Verfahren sieht zumindest die folgenden Verfahrensschritte vor: Bereitstellen der Artikel (10) in einem Bewegungs- und/oder Handhabungsraum eines Applikationskopfes (1), Einlegen eines geschlossenen Umreifungsbandes (15) und eines vorbereiteten Verpackungszuschnittes (60) in den Applikationskopf (1), Zustellen des mit dem mindestens einen Umreifungsband (15) und mindestens einem Verpackungszuschnitt (60) ausgestatteten Applikationskopfes (1) zu den Artikeln (10) wobei die gruppierten Artikel (10) zumindest geringfügig komprimiert werden, Positionieren desUmreifungsbandes (15), Festsetzen des Verpackungszuschnittes (60) an den Artikeln (10), Öffnen des Applikationskopfes (1) unter gleichzeitiger Freigabe und Ablösen des mindestens einen Umreifungsbandes (15) von seiner fixierten Position innerhalb des Applikationskopfes (1), Freigabe und Ablösen des mindestens einen Verpackungszuschnitts (60) und Entfernen des Applikationskopfes (1) von der umreiften und mit einem Verpackungszuschnitt (60) zusammengefassten Artikelgruppierung (12).
Abstract:
Es sind eine Verpackungseinheit (10), eine Vorrichtung (1) sowie ein Verfahren zur Herstellung von Verpackungseinheiten (10) offenbart. Jede Verpackungseinheit (10) umfasst mehrere Artikel (11), wobei mindestens zwei Artikel (11) mit einem ersten Verpackungsmittel (15) zu einer Teileinheit (22) zusammengefasst sind, und wobei mindestens zwei Teileinheiten (22) mit einem zweiten Verpackungsmittel (18) zur Verpackungseinheit (10) zusammengefasst sind. Wahlweise können auch eine Teileinheit (22) und mindestens ein weiterer Artikel (11) mit einem zweiten Verpackungsmittel (18) zur Verpackungseinheit (10) zusammengefasst sein. Die ersten und zweiten Verpackungsmittel (15, 18) werden jeweils durch Verpackungszuschnitte (16, 19) mit Durchtrittsöffnungen (17, 20) für die über den erstenVerpackungszuschnitt (16) oder den zweiten Verpackungszuschnitt (19) zusammenzufassenden Artikel (11) gebildet. Die Durchtrittsöffnungen (17, 20) desjeweiligen Verpackungszuschnittes (16, 19) korrespondieren mit Längsmittelachsen der zusammenzufassenden Artikel (11). Der jeweilige Verpackungszuschnitt (16, 19) wirdhierbei derart an den Artikeln (11) angebracht, dass die Artikel (11) teilweise durch die Durchtrittsöffnungen (17, 20) des jeweiligen Verpackungszuschnittes (16, 19) hindurchtreten und über den jeweiligen Verpackungszuschnitt (16, 19) aneinandergehalten sind.