Abstract:
Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben einer Antriebseinheit eines Fahrzeugs mit einem Motor, der in einem ersten Betriebszustand mit einer ersten Anzahl von Zylindern und in einem zweiten Betriebszustand mit einer zweiten Anzahl von Zylindern betrieben wird, wobei die erste Anzahl und die zweite Anzahl voneinander verschieden sind, vorgeschlagen, die eine Umschaltung des Motors zwischen dem ersten Betriebszustand und dem zweiten Betriebszustand an den Fahrertyp oder die Fahrsituation anpassen. Dazu wird die Umschaltung zwischen dem ersten Betriebszustand und dem zweiten Betriebszustand abhängig von dem Fahrertyp oder der Fahrsituation verzögert.
Abstract:
Bei einem Kraftstoffeinspritzsystem (10) für eine Brennkraftmaschine, insbesondere einen Benzinmotor, mit einer Hochdruckpumpe (30) zum Fördern von Kraftstoff in einen Hochdruckbereich (20) vor mindestens ein Hochdruck-Einspritzventil (32) unter Hochdruck und einem Niederdruckbereich (18) zum Zuführen von Kraftstoff unter Niederdruck vor mindestens ein Niederdruck-Einspritzventil (26) ist die Hochdruckpumpe (30) erfindungsgemäß derart ausgelegt bzw. angesteuert, dass sie erst ab der Leerlaufdrehzahl der Brennkraftmaschine den Kraftstoffbedarf der Brennkraftmaschine fördern kann bzw. fördert.
Abstract:
Verfahren zur Überwachung einer Adaption einer Verzugszeit eines Einspritzventils einer Brennkraftmaschine wobei für mindestens ein Einspritzventil eine Einspritzdauer des Einspritzventils derart durch Erfassen oder Ermitteln einer effektiven Öffnungszeit des Einspritzventils adaptiert wird, dass Toleranzen des Einspritzventils bezüglich eines Zusammenhangs zwischen der Einspritzdauer und der effektiven Öffnungszeit zumindest im Wesentlichen ausgeglichen werden, vorgeschlagen wird, dass für mindestens eine Brennkammer eine brennkammerindividuelle Luftzahl eingeregelt wird und/oder für mindestens eine Brennkammer ein brennkammerindividuelles Drehmoment ermittelt wird, und dass eine Änderung in der Luftzahl und/oder des Drehmoments resultierend aus einer Aufteilung der effektiven Öffnungszeit in mindestens zwei Teilöffnungszeiten zu einer Überwachung der Adaption herangezogen wird.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zum Überprüfen einer Funktionsfähigkeit einer Differenzdruckmesseinheit (31 ) in einem Abgasrückführsystem (1) eines Kraftfahrzeugs sowie ein entsprechendes Abgasrückführsystem (1) beschrieben. In einem Luftzuführkanal (5) wird hinter einem Luftfilter (9) und vor einer Mündung (37) eines Abgasrückführkanals (25) eine Stauklappe (11) vorgesehen. Diese Stauklappe (11) wird in zwei verschiedene Stellungen eingestellt und jeweils ein Wert eines Druckabfalls in dem Abgasstrom bei Durchströmen eines in dem Abgasrückführkanal (25) vorgesehenen Abgasrückströmventils (29) gemessen. Ändert sich der gemessene Druckabfall trotz Verstellen der Stauklappe (11) nicht wesentlich, kann von einer Störung der Differenzdruckmesseinheit (31) ausgegangen werden. Insbesondere kann erkannt werden, wenn ein Schlauch (41), der einen Differenzdrucksensor der Differenzdruckmesseinheit (31) mit einem Anschluss (35) an den Abgasrückführkanal (25) stromabwärts des Abgasrückströmventils (29) verbindet, abgerissen, abgerutscht oder verstopft ist.
Abstract:
Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (1) vorgeschlagen, die es ermöglichen, durch Umschaltung zwischen Halbmotorbetrieb und Vollmotorbetrieb unterschiedliche Verzögerungsanforderungen an die Brennkraftmaschine (2) umzusetzen. Insbesondere in einem unbefeuerten Zustand wird eine Verzögerungsanforderung empfangen. Abhängig von der Größe der Verzögerungsanforderung wird zwischen einem ersten Betriebszustand und einem zweiten Betriebszustand der Brennkraftmaschine (1) umgeschaltet. Dabei unterscheiden sich der erste Betriebszustand und der zweite Betriebszustand in der Anzahl der Zylinder (11, 12, ..., 18), deren Ladungswechsel ausgesetzt ist.
Abstract:
Eine Einspritzpumpe (22) für ein Kraftstoffeinspritzsystem (10) einer Brennkraftmaschine ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die Einspritzpumpe (22) mit einer mechanischen Druckregeleinrichtung (40) versehen ist, die dazu angepasst ist, mit einer elektronischen Einspritzeinrichtung (38) an der Brennkraftmaschine zusammenzuwirken. Der real anliegende Druck wird mittels eines Druckmodells des Mechanischen Druckregeleinrichtung ermittelt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Adaption von mechanischen Toleranzen eines Geberrads einer Sensoreinrichtung einer Brennkraftmaschine eines Hybridantriebs eines Fahrzeugs, wobei der Hybridantrieb zusätzlich zur Brennkraftmaschine mindestens einen zweiten Motor, insbesondere Elektromotor, aufweist und während eines Adaptionsbetriebs die Brennkraftmaschine in einer gewünschten Betriebsart betrieben wird. Es ist vorgesehen, dass die gewünschte Betriebsart derart durchgeführt wird, dass mittels des zweiten Motors, insbesondere Elektromotors, die Brennkraftmaschine angetrieben und dabei der Brennkraftmaschine kein Kraftstoff zugeführt wird. Die Erfindung betrifft ferner eine entsprechende Vorrichtung.
Abstract:
Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraf tmas chine (1) vorgeschlagen, die es ermöglichen die Brenngrenze zu verschieben. Dabei wird eine vorgegebene Ausgangsgröße der Brennkraftmaschine (1) wie z.B. das Drehmoment, in mindestens einem Betriebszustand der Brennkraftmaschine (1) mindestens durch eine Spätverstellung eines Zündwinkels umgesetzt. Es wird geprüft, ob durch die Spätverstellung des Zündwinkels eine für die Brennbarkeit des Luft-/Kraftstof fgemisches in einem Brennraum (5) der Brennkraftmaschine (1) charakteristische Größe wie z.B. eine Fehlzündung, einen vorgegebenen Grenzwert im Sinne einer Verschlechterung der Brennbarkeit überschreitet und in diesem Fall wird mindestens ein von einem Stellglied (25) zur Einstellung des Zündwinkels verschiedene Stellglied (10, 15, 20, 30) der Brennkraftmaschine (1) wie z.B. das AGRoder EGR Ventil, im Sinne einer Verbesserung der Brennbarkeit des Luft-/Kraftstof fgemisches angesteuert.
Abstract:
Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (1), insbesondere in einem unbefeuerten Zustand, vorgeschlagen, die eine weitgehend ruckfreie Umschaltung zwischen zwei Betriebszuständen der Brennkraftmaschine (1) mit unterschiedlicher Anzahl von im Hinblick auf den Ladungswechsel aktivierten Zylindern (11, 12, ..., 18) ermöglichen. Dabei wird der Brennkraftmaschine über ein Stellglied (5) in einer Luftzufuhr (10) Luft zugeführt und die der Brennkraftmaschine (1) zugeführte Luftmenge durch die Stellung des Stellgliedes (5) beeinflusst. Ein Ladungswechselzu- stand mindestens eines Zylinders (11, 12, ..., 18) der Brennkraftmaschine (1) wird verändert. Mit Veränderung des Ladungswechselzustandes des mindestens einen Zylinders (11, 12, ..., 18) wird die Stellung des Stellgliedes (5) in der Luftzufuhr (10) verändert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anpassen von Adaptionswerten für die Adaption von Kraftstoff-Einspritzmengen eines Verbrennungsmotors (2), dem Kraftstoff durch einen Mischbetrieb von zwei Einspritzungsarten zuführbar ist, wobei ein erster Adaptionswert zum Adaptieren einer ersten Einspritzmengenangabe, gemäß der der des Verbrennungsmotor (2) mit einer ersten Einspritzungsart betrieben wird, und ein zweiter Adaptionswert zum Adaptieren einer zweiten Einspritzmengenangabe, gemäß der der Verbrennungsmotor (2) mit einer zweiten Einspritzungsart betrieben wird, angepasst wird, wobei die Adaptionswerte jeweils in definierten, sich nicht überlappenden betriebszustandsabhängigen Adaptionsbereichen angepasst werden, wobei mindestens einer der Adaptionsbereiche Betriebszustände umfasst, bei denen dem Verbrennungsmotor (2) Kraftstoff durch beide Einspritzungsarten zugeführt wird.