Abstract:
Die Erfindung betrifft das technische Gebiet der Ionisierung eines gasförmigen Stoffes, speziell die Ionisierung oder Ionisation eines gasförmigen Stoffes als Vorbereitung zu dessen Analyse. Eine Vorrichtung soll im Durchfluss ein Entladungsgas und einen Probenstoff ionisierbar machen und den Probenstoff im Wesentlichen nicht zerstören oder fragmentieren. Sie soll zur Vermeidung eines hohen konstruktiven und apparativen Aufwands unter Umgebungsbedingungen anwendbar sein und bei einer möglichen Analyse eines ionisierten Stoffes eine hohe Sensitivität gewährleisten. Dafür wird die Verwendung einer Ionisierungsvorrichtung zur Durchflussionisierung eines Entladungsgases und eines Probenstoffes bei einem absoluten Druck in der Ionisierungsvorrichtung während einer Ionisierung von größer als 40 kPa. Die Ionisierungsvorrichtung umfasst einen Einlass, einen Auslass, eine erste Elektrode, dielektrisches Element und eine zweite Elektrode. Das dielektrische Element ist in Form eines Hohlkörpers mit einer Innenseite und einer Außenseite ausgebildet und von dem Entladungsgas und dem Probenstoff in einer Strömungsrichtung durchströmbar. Die erste Elektrode ist außerhalb der Außenseite des dielektrischen Elements angeordnet. Die zweite Elektrode ist zumindest abschnittsweise im Inneren des dielektrischen Elements angeordnet, von der Innenseite des dielektrischen Elements senkrecht zur Strömungsrichtung umgeben und von dem Entladungsgas und dem Probenstoff durchströmbar oder umströmbar. Ein Abstand in oder gegen Strömungsrichtung zwischen den zugeordneten Enden der ersten und zweiten Elektrode liegt zwischen -5 mm und 5 mm. Eine dielektrische Barriereentladung in einem dielektrischen Barriereentladungsbereich ist durch Anlegen einer Spannung zwischen der ersten und zweiten Elektrode bildbar, um das Entladungsgas oder den Probenstoff zu ionisieren.
Abstract:
Es sollen bessere Formen für den Metallguss hergestellt werden und die Komplexität der Herstellung nicht anwachsen. "Besser" kann so umschrieben werden, dass es dauerhaft, auch bei Änderung oder Wechsel der Qualität, also zumindest einer von mehreren Eigenschaften des Formstoffs, eine an der Oberfläche gleich harte Form aus dem Formstoff ist. Vorgeschlagen wird dazu das Herstellen einer Formstoff-Form für einen Guss mit einer Mindestfestigkeit für den Metallguss. Ein körniges Formmaterial wird als Formstoff (41) in einen Formkasten (40) eingefüllt. Das Formmaterial (41) wird in dem Formkasten (40) in einer Formanlage oberhalb eines Modells (44) verdichtet, das auf einer Modellplatte (46) steht. In einem ersten Schritt wird der Formkasten (40) von einer Pressvorrichtung (1) über eine erste Wegstrecke zum Anschlag an einen Rahmen (13) eines Presshaupts (10) bewegt. In einem zweiten Schritt wird die Modellplatte (46) von der Pressvorrichtung (1) über eine zweite Wegstrecke (s 1 , s 2 ) in eine Endposition zur Verhärtung oder Verdichtung (Erstellung) der Formstoffform bewegt. Eine Länge der zweiten Wegstrecke (s 1 ,s 2 ) wird in Abhängigkeit von dem Formstoff bevorzugt automatisch verändert, oder die zweite Wegstrecke (s 1 ,s 2 ) wird in Abhängigkeit von einer ermittelten Kraft am Ende einer vorherigen Verhärtung oder Verdichtung des Formstoff der vorherigen Form, als Folge einer Veränderung zumindest einer Eigenschaft des un-verdichteten Formstoffs (41), verändert (100,102;102'). Die vorgeschlagene Formmaschine arbeitet der Art einer Härteregelung (Festigkeitsregelung) des Formstoffs (41) in der verdichteten Form.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter mit einem Behälterboden und einer Behälterwand (4), wobei an einem dem Behälterboden gegenüberliegenden Behälterrand (11) eine Deckelsitzeinheit (5, 10) aus Kunststoff angeordnet ist, in die ein abnehmbarer Verschlussdeckel (6) einsetzbar ist. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Behälters.
Abstract:
Navigierbares Darstellen einer Losungsvielfalt von Therapieplanen Die Erfindung befasst sich mit einer besonderen Art der grafischen Darstellung einer Losungsvielfalt bei der klinischen, intensitatsmodulierten Strahlentherapie (IMRT). Letztere ist gepragt durch eine moderne Art der mehrkriteriellen Optimierung (MCO). Mit ihr ergibt sich bei geringem Zeitaufwand eine hohere Planqualitat. Vorgeschlagen wird dazu ein Verfahren zum Darstellen einer Vielzahl von vorberechneten Losungen, die in einer Datenbank (10) gespeichert vorliegen und auf einer Darstellungseinrichtung (20) fur einen Benutzer steuerbar dargestellt werden, wobei die Steuerung der Darstellung nach einer besonderen Systematik arbeitet.
Abstract:
The invention concerns a novel chain-terminated polymeric composition, comprising hydroxyl-terminated polyesters and a method for preparing the composition and the use of the chain-terminated polymeric composition as a plasticizer. They play a predominant role in the field of metal vacuum closures (Twist-Off and Press-On-Twist-Off closures). Selection criteria regarding the suitability of plasticizers in food contact applications are properties such as low plasticizer volatility, low plastisol viscosity, PVC compatibility, softness and resilience of the gasket as well as non-toxicity and high plasticizer migration resistance. The invention concerns the chemical equation of Figure 1 for obtaining the suggested chain- terminated polymeric composition, wherein x, y, and z are the stoichiometric ratios of dibasic carboxylic acid (DCA), glycerol or polyglycerol (GPG), and monobasic carboxylic acid (MCA), k is the number of methylene groups in the dibasic carboxylic acid, (k+2) is the number of carbon atoms therein, m is the degree of polymerization of polyglycerol used, (m+2) describes the hydroxyl functionality thereof, 1 is the number of methylene groups in the monobasic carboxylic acid, (1+2) is the number of carbon atoms in the monobasic carboxylic acid, and n is the degree of polymerization of the polyester formed by glycerol or polyglycerol and the dibasic carboxylic acid.
Abstract:
Vorgeschlagen wird eine Verschlusseinheit aus einem Glasbehälter (50) mit außen liegenden, umfänglich versetzten Gewindeelementen (54, 55) an einem Behälterhals (52) des Glasbehälters und einem Verschlussdeckel aus Blech, wobei der Verschlussdeckel (1,2) deckelinnenseitig eine umlaufende Kunststofflage (30; 30h, 30v) aufweist. Der Verschlussdeckel ist auf den Behälterhals (52) aufgepresst und über die Gewindeelemente (54, 55) und einen vertikalen Abschnitt (30v) der Kunststoff läge mit einer Drehbewegung zu öffnen. Der Behälterhals (52) hat eine horizontale Stirnfläche (52a), auf welcher ein horizontaler Abschnitt (30h) der Kunststofflage unter Druck dichtend aufliegt. Ein Zentralbereich (11) des Verschlussdeckels leitet mit einer sich anschließenden umfänglich orientierten Übergangszone (11a, 11b, 11c) in einen axial herab ragenden Schürzenabschnitt (12) über, der in einem Einrollungsbereich (21a, 21; 22) endet. Die Kunststofflage (30; 30h, 30v) ist deckelinnenseitig an der Übergangszone (11a, 11b, 11c) und dem Schürzenabschnitt (12) haftend angeordnet. Eine axiale Erstreckung (h 0 ) des Schürzenabschnitts (12) und ein radiales Maß (b52) der horizontal ausgerichteten Stirnfläche (52a) des Behälterhalses (52) bilden ein erstes Verhältnis (v 1 ), welches kleiner als Drei ist.
Abstract:
Tool and method for embossing an artifact into a wall of a three-piece can, wherein a flat sheet or blank (s) of metal is transported along a transport bed (10) by several spaced apart groups of rollers (20,22,24), each having a top and a bottom roller. A rotating embossing roller pair (30) is provided between two of the groups of transport rollers, and driven by a servo drive (38). It embosses the artifact (11,11') into the flat, transported sheet or blank. The transport rollers, the embossing rollers and the sheet or blank have the same speed at the surface of the blank during embossing the artifact into the blank or sheet, and a length position of the artifact in the sheet or blank is determined, adjusted or corrected by a speed and position control (40) of the servo drive, driving the embossing roller pair (30) and shaping a cylindrical base shape of the can wall (15).
Abstract:
Deckeleinheit (10) zum Verschließen und Versiegeln einer von einem Siegelrand (8) umgebenen Öffnung (9) eines Behälters (1), wobei die Deckeleinheit einen Adapter (11), einen Deckel (12) und eine Siegelfolie (13) aufweist, der Adapter an dem Behälter in dessen Öffnung oder um dessen Öffnung herum den Siegelrand freilassend anordbar ist und eine Durchgangsöffnung (22) aufweist, der Deckel abnehmbar an dem Adapter angeordnet ist und die Siegelfolie zwischen Deckel und Adapter dessen Durchgangsöffnung abdeckend eingeklemmt ist, Behälter mit einer solchen Deckeleinheit sowie Verfahren zum versiegelten Verschließen eines Behälters.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterwafers, in welchem eine optische Entspiegelungsschicht (4) auf der Rückseite des Wafers gebildet wird, um den optischen Zugang (17) zu oder von den CMOS‐Bauteilen (10) durch die Rückseite (32) des Wafers (1) zu optimieren. Die CMOS‐Bauteile (10) werden erst nach Bildung einer Entspiegelungsschicht (4), der darauf gebildeten Ätzstoppschichten (5, 6), der Bondungsschicht (7) sowie des angebondeten Tragwafers (8) hergestellt. Nach der Bildung der CMOS‐Bauteilen werden die Ätzstoppschichten (5, 6), die Bondungsschicht (7) und der angebondete Tragwafer (8) abgedünnt und zumindest selektiv durch Schleifen oder per Lithographie (16) oder maskiertem Ätzen entfernt.
Abstract:
Invention achieves reduced amount of terminals to control a test mode, test function and test results of a given standard for at least one "wrapped core" (40,100) (a core 100 surrounded by a wrapper boundary register (40) as "wrapper chain"). Test flexibility and speed of testing the core (100) are also improved. Suggested serial test interface comprises a state machine (210) and an instruction register (213) for wrapper‐instructions, supplied through a single physical data input terminal (1a). The state machine (210) reads wrapper‐ instructions held by the instruction register (213) and generates on‐chip wrapper control signals (30) of the given standard for the wrapper boundary register (40) of the core (100). At least one wrapper‐instruction read from the Instruction Register (213) provides at least one wrapper control signal (30). The single input terminal (1a) also supplies an input test signal SDI for coupling to the wrapper boundary register (40) as on chip logical input test signal WSI. A single output terminal (1b) returns an output test signal SDO from an output WSO of the wrapper boundary register (40). Invention may apply to IEEE 1500 control signals.