Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fertigungslinie zum Löten von Bauteilen (1) auf eine Leiterplatte (2), umfassend: einen Lötofen (3) mit mindestens zwei Temperaturzonen (Z1,Z2,..), in denen ein vorgegebenes Temperaturprofil (Tp) herrscht, eine Transportvorrichtung (4), die dazu ausgestaltet ist, die Leiterplatten (2) durch die Temperaturzonen (Z1,Z2,..) des Lötofens (3) in einer Transportrichtung (Rt) zu transportieren, sowie eine Steuereinrichtung (5); wobei in zumindest einer Temperaturzone (Z1;Z2;..) mindestens zwei Heizelemente (60,61,..) so ausgestaltet und/oder angeordnet sind, dass eine zu verlötende Oberfläche (10) der durch den Lötofen (3) transportierten Leiterplatten (2) von den Heizelementen (60,61,..) geheizt wird, wobei die Heizelemente (60,61,..) in Transportrichtung (Rt) hintereinander versetzt angeordnet und der zu verlötenden Oberfläche (10) zugewandt sind, wobei in zumindest einer der Temperaturzonen (Z1;Z2;..) zumindest zwei in Transportrichtung (Rt) hintereinander versetzt angeordnete und der zu verlötenden Oberfläche (10) zugewandte Lüfter (70,71,..) vorgesehen sind, und wobei die Steuereinrichtung (5) dazu ausgestaltet ist, die Heizelemente (60,61,..) und die Lüfter (70,71,..) so anzusteuern, dass an der zu verlötenden Oberfläche (10) der Leiterplatte (3) das vorgegebene Temperaturprofil (Tp) in den Temperaturzonen (Z1;Z2;..) vorliegt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Löten von Bauteilen an Leiterkarten, umfassend ein Lötofen (2) mit mindestens zwei Temperaturzonen (3, 4, 5), dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb jeder der mindestens zwei Temperaturzonen (3, 4, 5) mindestens eine Fördereinheit (6, 7, 8) zum Befördern der Leiterkarten mit einer einstellbaren Fördergeschwindigkeit angeordnet ist, so dass die Fördergeschwindigkeit der mindestens einen Fördereinheit (6, 7, 8) der jeweiligen Temperaturzone (3, 4, 5) bewirkt, dass die Leiterkarten einem Temperaturverlauf innerhalb einer Temperaturzone (3, 4, 5) ausgesetzt sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Pipette zum Bestücken einer Leiterkarte (2) mit Lotpaste (3), umfassend einen rohrförmigen Körper (4) zum Ausstechen eines definierten Teils der Lotpaste (3) aus einem Lotpastendepot (5), einen Kolben (6), welcher dermaßen an eine Innenwandung (7) des rohrförmigen Körpers (4) anliegt, dass der rohrförmige Körper (4) luftdicht verschlossen ist, Mittel zum Variieren des Drucks zwischen dem Kolben (6) und des ausgestochenen Teils der Lotpaste (3).
Abstract:
Verfahren zur Reparatur einer Leiterplatte (1) mit zumindest einem defekten Bauteil (2), welches über zumindest eine leiterplattenseitige Kontaktstelle (3) mechanisch und/oder elektrisch mit der Leiterplatte (1) verbunden ist, wobei das Verfahren zumindest folgende Schritte umfasst: - Entfernen des defekten Bauteils (2) von der Leiterplatte (1); - Reinigen der mindestens einen leiterplattenseitigen Kontaktstelle (3); - Aufbringen einer Lotpaste (4) auf die mindestens eine gereinigte leiterplattenseitige Kontaktstelle (3) mittels eines Lotauftragsstempels (5), wobei der Lotauftragsstempel (5) zuerst in einem Benetzungsschritt zur Benetzung mit der Lotpaste (4) in ein Reservoir (6) mit Lotpaste (4) zumindest teilweise abgesetzt wird und anschließend der benetzte Lotauftragsstempel (5) in einem Übertragungsschritt auf der mindestens einen gewünschten leiterplattenseitigen Kontaktstelle (3) abgesetzt wird, so dass ein Aufbringen der Lotpaste (4) auf die mindestens eine leiterplattenseitige Kontaktstelle (3) ermöglicht wird; - Bestücken der Leiterplatte (1) mit einem für das defekte Bauteil (2) vorhergesehenen Ersatzbauteil (7); - Anlöten des Ersatzbauteils (7).